Zitat Zitat von Jinjukei Beitrag anzeigen
Also Fixboot hatte ich auch gleich am Anfang probiert, ging aber nicht mit dem neuen Sektor; kam der gleiche Fehler. Jedoch war ich nicht in der c: konsole sondern auf der anderen Festplattenkonsole d:. Also man konnte dort ja die Festplatten jeweils am anfang wählen. Da ich ein Admin-Passwort für c gebraucht habe (ist das nicht das normale PW für den admin unter windows?) und ich nicht das richtige hatte, habe ich unter der d:-Konsole fixboot auf c: angewendet. Vielleicht ging es deswegen auch nicht.
Der Bootsektor hat auch keine Auswirkung auf die Systemdateien.

Zitat Zitat
Hmm und ich habe glaube ich auch "Vorhandene XP-Installation reparieren" versucht (kann mich nur implizit daran erinnern; wenn man mit der CD bootet dann kann man irgendwann in dem Menü die R-Taste dafür drücken), jedoch mit einer XP-Professionell Cd und keiner HOME Edition (macht das viel aus?). Ich glaube die Meldung, die ich mir aufgeschrieben hab, kam von dieser Reparatur:

"Eine der Dateien mit der Registrierung des Systems musste mit einem Protokoll oder einer Sicherungskopie hergestellt werden.
Wiederherstellung wawr erfolgreich!"

... danach kam wieder der gleiche Fehler beim Systemneustart.
Du musst auf jeden Fall die XP-Home-CD nehmen, da Dateien zweier unterschiedlicher Windows-Versionen Konflikte ergeben können. Und wenn du im Menü R drückst, kommst du nur zur Reparaturkonsole; du musst auf "Jetzt installieren" gehen, den Lizenzvertrag akzeptieren und ERST DANN "Vorhandene Windows-Installation reparieren" wählen; dort müsste dann auch eine Liste sein, in der deine XP-Home-Installation drinstehen müsste. Wenn du dann die Option auswählst, diese Installation zu reparieren, werden alle Windows-Systemdateien erneuert; deine Einstellungen, Programme etc. bleiben erhalten und du musst nur ggf. einige Service Packs und/oder Updates über Windows Update nachträglich installieren.

Hoffe ich konnte dir damit helfen. :-)