Allgemein
News
News-Archiv
Partner
Netzwerk
Banner
Header
Media
Downloads
Impressum

The Elder Scrolls
Arena
Daggerfall
Spin-offs
Romane
Jubiläum
Reviews
Welt von TES
Lore-Bibliothek
Namens-
generator

FRPGs

Elder Scrolls Online
Allgemein
Fraktionen
Charakter
Kargstein
Technik
Tamriel-
Manuskript

Media

Skyrim
Allgemein
Lösungen
Tipps & Tricks
Steam-Kniffe
Review
Media
Plugins & Mods

Oblivion
Allgemein
Lösungen
Tipps & Tricks
Technik
Charakter
Media
Plugins & Mods
Kompendium

Morrowind
Allgemein
Lösungen
Tipps & Tricks
Media
Plugins & Mods

Foren
The Elder Scrolls Online
Hilfe & Diskussion

Skyrim
Hilfe & Diskussion
Plugins & Mods

Ältere TES-Spiele
TES-Diskussion
Oblivion-Plugins
Morrowind-Plugins

Community
Taverne zum Shalk
Adventures of Vvardenfell
Tales of Tamriel
Seite 2 von 2 ErsteErste 12
Ergebnis 21 bis 30 von 30

Thema: TES: Hintergrund (Oblivion, Dwemer und mehr)

  1. #21
    Kann dir nur sagen das Kagrenac oberster Lautarchitekt war.
    Aber ansonsten würde ich sagen (Ok so doll habe ich mich mit der Schlacht am roten berg nicht befasst) das das Tribunal schon Generäle waren oder sonstiges

  2. #22
    Nerevar war ein Feldherr der Chimer wenn ich mich recht entsinne. Und das heutige Tribunalsmitglieder waren ebenfalls Fedlherrn und Magier im Dienste der Chimer. (Hierüber bin ich mir nicht ganz klar aber ich halte es für durchaus möglich)
    Allessamt waren sie Freunde (Ja wirklich) ach Dagoth gehörte anfangs zu ihnen.
    Bis die Herzkriege begannen und ihr Bündnis zerbrach. Dagoth wurde von allen verraten
    Nerevar, der denke ich gegen die Benutzung des Herzens durch das Tribunal war, wurde von eben diesen verraten. Darum ist die Frage ob man sich Dagoth anschließen möchte, nicht einemal so unrealistisch gewesen. Kleine Frage: Ging das denn? Ich habe nie eine Möglichkeit gefunden ein alternatieves Ende zu erreichen.

    Und wo wir gerade so beim Thema sind: Wer sagt denn (außer der eventuellen Propaganda der Hinterbliebenen), dass die Dwemer wirklich vernichtet wurden? Es ist doch ebenso möglich, dass es Kagrenac gelungen ist sich selbst und die Dwemer zu divinisieren. Und vielleicht hat Azura geau aus diesem Grund beschlossen das Herz nicht mehr verwenden zu lassen, weil einmal (und dann gleich noch einmal) Wesen, ich zitiere: "Denen nie eine solche Macht zu teil werden sollte" (Zitat Ende) zu Göttern erhoben.
    Geändert von kenet_korva (07.01.2007 um 09:06 Uhr)

  3. #23
    Es gibt kein alternatives Ende. War wohl ursprünglich mal geplant, wurde aber nicht umgesetzt. Allerdings gibt es ein Plugin zum Sechsten Haus, wo man sich denen - glaube ich - anchließen kann. Ich selbst habe es nie genutzt, da ich Vvardenfell nicht zerstört und die Bewohner nicht tot seihen möchte.

    Mir tat Dagoth auch immer leid, aber was auch 600 Jahre zuvor schief gelaufen war: die heutigen Leute können ja nichts dafür. Also erlöse ich ihn jedes Mal.

  4. #24
    Letzten Endes wurde MW ja auch so inszeniert, als dass Dagoth Ur (wie lautet der eigentliche Name???!!!) als böse hingestellt wurde, schon allein dadurch, dass die alten Dunmer-Festungen, die dem Sechsten Haus zugehörig waren, so duster und böse waren. Ich hab jedes Mal versucht, mich ihm trotzdem anzuschließen, denn in meinen Ohren klang das wesentlich überzeugender als die offensichtliche Blasphemie des doppelzüngigen Tribunals (Almalexia war mir schon immer zu arrogant gewesen).
    Aber dass Kagrenac es doch geschafft hat ist eine interessante Theorie, ich weiß nichts, um sie zu widerlegen.

  5. #25
    Es ist möglich das kagrenac die Werkzeuge benutzen konnte und warscheinlich den Ruf um alle Dwemer von Mundus zu lösen, aber unwahrscheinlich. Wenn dies geschehen wäre, so hätte Vivec, der selbst ein Gott ist, wahrscheinlich nicht gesagt "Ich spüre sie nicht in der zeitlosen göttlichen Welt außerhalb der Zeit der Sterblichen". Weiterhin glaube ich nicht, daß einige Et'Ada den Dwemern gestattet hätten, diesen Akt der Arroganz auszuführen. Schlußendlich könnte man davon ausgehen, daß, wenn die Dwemer Götter geworden wären, man mehr von ihnen gehört hätte. Außerdem würde Yagrum Bagarn meiner Meinung nach nicht nach Mundus zurückgekehrt sein, wenn dies so wäre

  6. #26
    Da Kagrenac zum Zeitpunkt der Ausübung des sich-zum-Gott-machens noch kein Mensch war, kann es doch durchaus sein, dass sich der Wirkungsgrad der Handlung auf Mundus-ähnliche Parameter beschränkt, also zum Beispiel Entfernung. Und Yagrum Bagarn ist schließlich ein Flüchtling, also vermutlich weit entfernt gewesen.
    Vivec ist selber doch nur ein Halbgott, genau wie die Dwemer es wären, wenn es geklappt hätte, was ja durchaus sein kann. Vielleicht kann er sie einfach nicht spüren, weil es seine Fähigkeiten als bloßer Halbgott nicht erlauben.
    Die Dwemer sind zahlreich gewesen, vielleicht haben sich die anderen Götter ganz einfach deshalb nicht gegen sie gewandt, weil es für sie zu gefährlich gewesen wäre.

  7. #27
    Das ist wahr, wenn es einen wirklichen Kampf zwischen den göttlichen Wesen gegeben hätte, wären die Aedra vernichtet und die Daedra verbannt worden. Ausnahmslos! Was für eine Welt das nun wohl wäre. Mit tausenden verschiedenen Götern deren Launen und Auseinandersetzungen die Sterblichen ausgesetzt wären. Schlimme Vorstellung. Ein von göttlicher Einmischung vernichtetes Land.

  8. #28
    Zitat Zitat von kenet_korva Beitrag anzeigen
    Das ist wahr, wenn es einen wirklichen Kampf zwischen den göttlichen Wesen gegeben hätte, wären die Aedra vernichtet und die Daedra verbannt worden. Ausnahmslos! Was für eine Welt das nun wohl wäre. Mit tausenden verschiedenen Götern deren Launen und Auseinandersetzungen die Sterblichen ausgesetzt wären. Schlimme Vorstellung. Ein von göttlicher Einmischung vernichtetes Land.
    Warte mal, das könnten die Dwemer wirklich gemacht haben wenn sie zu den Göttern gekommen sind, die Dwemer haben ja immer wieder die Autorität von Aedra und Daedra in Frage stellen.

  9. #29
    Nun ja es ist aber doch ein Unterschied ob man jemandes Autorität in Frage stellt oder einen Krieg beginnt der zweifellos auf beiden Seiten viele Opfer gefordert hätte. <ih glaube die Dwemer hätten sich nur verteidigt wenn es umbedingt notwendig gewesen wäre. Schließlich wäre ihnen ja auch etwas Weisheit zusammen mit der Göttlichkeit zu Teil geworden. ODer zumindest ein besseres Verständnis aller Dinge. Wenn möglich hätten sie sich vermutlich aus allem herausgehalten, was die Et'ada verärgern hätte können.

  10. #30
    Die Dwemer wollten schon immer beweisen das sie recht hatten, also das die Götter und die Et'Ada eigentlich nicht so eine hohe position haben sollten, das sieht man ja in Azura und die Kiste. Aber du hast schon recht damit, das sie sicherlich so weise gewesen sind das die nicht alle sagen wir "gestürzt" haben. Ich bin allerdings immer noch der Meinung das man noch mehr von ihnen gehört hätte wenn sie von Mundus "gelöst" wären. Außerdem glaube ich Vivec (auch wenn ich ihn mal getötet hab, daran sieht man das Halbgötter doch nicht die tollsten sind).

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •