Das Bourne Ultimatum
Endlich gesehen - hat sich gelohnt. Der Film hatte kaum einen Moment in knapp 2 Stunden der nicht actionbepackt war, super![]()
Das Bourne Ultimatum
Endlich gesehen - hat sich gelohnt. Der Film hatte kaum einen Moment in knapp 2 Stunden der nicht actionbepackt war, super![]()
The Lost World
Der Stummfilm von 1925. Erstmal das übliche Blabla, super Tricks für die damalige Zeit und so, aaaaber was jetzt wirklich wichtig ist: Challenger, der erstmal alles würgt, was ihm nicht in den Kram passt! Der Ape-Man! Jocko! Raxton, die coole Sau! Die Sprache der beiden Hampelmänner, die die Rettung aller gebastelt haben - DIE STRICKLEITER!!!
Die ständigen Nahaufnahmen der aufgeschreckten Frau nervten ein wenig, und die ständige Wiederholung der Musik. Wie der Major da nachher im Dschungel vom "Geologen-Institut um die Ecke" auftauchte, war auch ein bisschen albern. Weiß zwar nicht, wie's im Buch war, aber der TV-Zweiteiler mit Hoskins und Falk war alles in allem echt besser.
Stellungswechsel
Reicht es, wenn ich sage, das einzig Gute an dem Film war, dass er kurz war?
Shoot'em Up
Vollkommen perfekt. Macht Spaß, sieht geil aus, alles super. Crank kann einpacken.
Toll.
Ja die Filmreihe würg ich mir grad rein. Alt und toll.
1...2 Freddy kommt vorbei.
Und auch die Final Destination Trilogie schau ich derzeit.
Zuerst sehr ungewohnt, aber dann ein großartiges Porträt eines Typen, dem egal ist, was andere denken, der aber deswegen noch lange kein Held ist. Oder so. John Huston. Yeah!
Everett Sloanes Anwesenheit ist genug, um diesen Film zu den verstörendsten zu rechnen, die mir so einfallen.
Fast schon ein Morality Play. Aus Hustons bester Phase und damit automatisch ganz, ganz groß.
So zwingend und pur, wie nur Scorsese es kann.
Babel
Guter Episoden-Film. Mehr eigentlich nicht.
The Reaping
Furchtbar, aber immerhin Hilary
Ocean's 13
Fand ich deutlich besser als den furchtbar miesen 2. Teil, aber an den ersten kommt er für meinen Geschmack nicht ran.
Genialer Film! Melancholisch und doch hoffnungsvoll und schön. Die malerischen Bilder und die musikalische Untermalung (Joe Hisaishi) einfach traumhaft in Szene gesetzt.
Ebenfalls ein Film von Kitano. Lakonisch, hart und doch schön und poetisch. Der Soundtrack ist natürlich auch wieder absolut top und stimmig (Joe Hisaishi).
Beide Filme sind absolut zu empfehlen!
Geändert von Damien (07.10.2007 um 18:53 Uhr)
Einfach rattenscharf!
Spaßfaktor: 100%!
Story und technische Umsetzung sind nur genial zu nennen.![]()
Die DVD wird absoluter Pflichtkauf.
Unbedingt reingehen und sich amüsieren! §happy
Highlights der letzten ein, zwei Wochen:
Meiner Meinung nach sehr realistisch und packend. Ein toller Film, der nicht viel braucht um den Zuschauer zu involvieren.
![]()
Sehr putzig gemacht, dazu noch über ein spannendes Thema.
Bewegend und nachdenklich stimmend. Ich hatte allerdings das Gefühl, dass man aus dem Film noch hätte mehr machen können.
Endlich mal ein Fassbinder-Film der mir wirklich gefällt.
Ein sehr sympathischer Film.
Warum gibt es nicht mehr Liebeskomödien die so sind? Warum sind die anderen Genrefilme so austauschbar?
Godsend
Die Thematik war an sich interessant, auch philosophisch angedacht, aber du Umsetzung war Mist.
American Psycho
Ich bin mir immernoch sicher, der Film war entweder zu intelligent für mich oder ich zu dumm für den Film. Aber tolle Bilder.
Resident Evil: Extinction
Genau was ich erwartet hatte, also superber Film. Tolle Action, tolle Titten (Milla Jovovich *grr*) und tolle Zombies. Toll Toll Toll![]()
Dawn of the Dead
und
Apocalypto
Beides lustige (und recht brutale) Filme, die man sich wunderbar mit nem Freund anschauen kann.![]()
noch nie gesehen, aber jetzt seh ich mir mal die komplette reihe an, da es ja ein klassiker ist![]()
Postal
Gestern Abend im einzigen Kino in Bremen der den Film gezeigt hat. Und der Herr des Trashs gab sich selbst die Ehre: Uwe Boll gab eine kurze Einleitung in den Film und beantwortete danach ca. 30 Minuten lang Fragen aus dem Publikum, wow!
Der Film selbst..ja, ich hab das Spiel jetzt zum einen unglaublich lange nicht mehr und zum anderen auch nie besonders intensiv gespielt. Aber von allen Boll-Produktionen kam dieser Film der Spielvorlage wohl am nähesten (von dem her was ich noch wusste, war nun auch kein Kunststück). Der Film war in meinen Augen nicht grottig, aber man hätte bestimmt mehr daraus machen können. Es gibt viele Passagen wo man wirklich nurnoch den Kopf an die Wand hauen will, jedoch auch einige die wirklich - man kann es nicht anders sagen - sehr lustig und gelungen sind.
Uwe gab sogar Far Cry Infos! Far Cry (Starring Til Schweiger) soll unglaublich nah an der Original Spielstory sein, weil diese "einfach geil ist" (Zitat Boll).
Wer den Film btw. sehen will sollte auf die DVD warten, Boll sprach die ganze Zeit davon wieviel geiler die sein wird, 20 Minuten länger usw. und sofort.
Planet Terror
Hm, schon netter Film, aber der Kracher wars nicht. Kann man sich schon mit 6-7 Bier anschauen, aber nüchtern musser nicht unbedingt sein. Aber ich will trotzdem Machete sehen O.O
300
Die Original DVD, deutsche Sprache, mit Beamer und riesiger Leinwand... göttlich![]()
Deutsche Sprache, 300, göttlich?
Die deutsche Synchro ist in diesem Film die schlechteste, die ich jemals erlebt habe.
Aktuelle Highlights:
![]()
"Gegenüber"
Tut beim Sehen (vor allem im Kino) weh. Toller deutscher Film und für ein Regie-Debut sowieso.
"Apocalypse Now Redux"
Endlich mal gesehen, ein genialer Film. Atemberaubende Geschichte und vor allem Visualisierung. In der Nicht-Redux-Version wohl besser.
"Match Point"
Obwohl lange wenig passiert ist der Film keine Minute lang langweilig. Die letzte halbe Stunde hat auf mich erst befremdlich bewirkt, aber ich konnte mich inzwischen gut mit ihr arrangieren.
"2 Tage in Paris"
Wundervoller Film, steht wohl in der Tradition von Allen und Linklater. Hoffentlich gibt's noch weitere derartige Produktionen von Julie Delpy.
"Stroszek"
Guter Anfang, befremdliche Weiterführung der Geschichte in Amerika. Insgesamt hat er mir gefallen, allein wegen Bruno S. sehenswert.
"Fargo"
Wieder ein herrlich kreativer Film der Coens. Allein die Charaktere!
Als Mittelmäßigkeiten und/oder Enttäuschungen würde ich werten: Kafka von Soderbergh, Millenium Actress und irgendwie auch Don't Come Knocking von Wim Wenders. Besonders erwähnenswert in der Reihe der Flops wären noch "The Apartment" von Wilder und "NaPolA".