Ergebnis 1 bis 20 von 293

Thema: Now Watching #7 - Was guckst du?

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1

    Flutsch und Weg

    Hm, fand ich toll. Doch, der Humor war wirklich untypisch für so'n Pixarzeug, selbst wenns nicht Pixar war. Oder war's? Mir egal.


    Borat (OV)

    Super.

  2. #2

    Leon der Pofi Gast
    @barny, narox meine legende lebt weiter

    hellsing ova


    ich habe alle mangas gelesen und endlich mal ne geniale verfilmung. wirklich fast 1:1 übersetzt. super synchro, selbt die deutschen stimmen. gute effekte. alles klasse. tv serie war auch gut, aber hatte mit dem manga an sich kaum was gemein.

    nightmare before christmass, corpse bride


    die filme müssen auch einmal im jahr sein

    das letzte einhorn

    zufällig im fernsehen gesehen. hat mir schon als kind immer gefallen und jetzt nach 10 jahren oder was, da erse mal wieder angeguckt. glaube, da könnte ich mir auch die dvd besorgen

    hmm warum werden keine bilder angezeigt OO

    Geändert von Leon der Pofi (27.12.2006 um 13:16 Uhr)

  3. #3


    Weißer Orleander


    Fand ich ganz gut, wenn auch nicht herausragend.




    Mein Weihnachtsgeschenk!

  4. #4

    Blackadder Gast

    Blade Runner

  5. #5

    AW: Now Watching #7 - Was guckst du?


    Weather man
    Ohne Ende sympathische Geschichte eines Verlierers, der 240.000 im Jahr verdient und deswegen mit Nachos, Chickennuggets und Drinks beworfen wird.
    Dass Sir Michael Caine der vielleicht subtilste Schauspieler dieser unserer Zeit ist, bedarf keiner gesonderten Erwähnung.
    Huch.


    Infernal affairs
    Alles richtig gemacht, wirklich.
    Plot-orientierter als Departed, trotz deutlich weniger Spielzeit gelungene Charakterisierung, treffliche Musik. Aber unfairerweise nach Scorsese auf die Bühne zu gehen, deren einziger zahlender Gast nunmal ich bin, kann nur eine mehr oder weniger würdevolle Niederlage bedeuten. Sorry.


    Funny Games
    Zwei sehr, sehr starke Pärchen, einige eindringliche Szenen, die gerade von der vorgeblichen Diskretion leben (die Gewalt ist immer off-screen) und damit nur noch schonungsloser werden. Ob ich die bewussten Brüche, das direkte Ansprechen des Zuschauers und diese Sache mit der Fernbedienung, für clever, amüsant oder übertrieben mit dem intellektuellen Zeigefinger wedelnd halten soll, weiß ich noch nicht.


    Jurassic Park
    Apropos intellektueller Zeigefinger...
    Einfach nur spaßig. Meinetwegen könnte man die Gruppe auch einfach 90 Minuten durch den tadellos funktionierenden Park fahren lassen, ohne dass irgendwer in Lebensgefahr gerät.



    In the line of fire
    Blitzsauberer Job.
    Dass Eastwood "As Time goes by" spielt, wäre natürlich noch toller, wenn er sie nicht kriegen würde. Aber auch so gilt, dass der alte Mann jedem scheinbar gewöhnlichen Stoff eine tiefere Ebene geben kann und dass Malkovich - und das ist selten - einer der Menschen ist, die ich nicht verärgern möchte...



    Ist das Leben nicht schön?
    Kann auch nur mit Jimmy Stewart klappen, sowas. Vor allem die zückersüße, schnuckelige Kennenlernphase.
    Aber es klappt.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •