Ergebnis 1 bis 20 von 44

Thema: Strategiespiel-"Maker" [HA! Wirklich Erster^^]

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Zitat Zitat von Yerk Beitrag anzeigen
    Das 3DGamestudio suckt.
    Damit kann nichts wirklich schönes machen.
    Für World in Conflict gibt es glaub ich jetzt im Rahmen eines Mod-Wettbewerbs ein Tool mit dem man alles, und wirklich alles, Objekte, Menüs, Sounds, Scripte alles verändern kann. Wer das nichts?
    (Bedingung: Man hat World in Conflict)
    Er will aber ein eigenstädiges Programm und keine Mod Tools...

    ach und: Das Forum hier is echt dufte, gefällt mir super!

  2. #2
    Zitat Zitat von The Alucard Beitrag anzeigen
    Er will aber ein eigenstädiges Programm und keine Mod Tools...
    Tja, da hilft nur eine Scriptsprache lernen

  3. #3
    Zitat Zitat von Yerk Beitrag anzeigen
    Tja, da hilft nur eine Scriptsprache lernen
    In der Tat. Oder du entwickelst "mal eben so..." ein eigenes Prog

  4. #4
    Also ich sehe heute als gute Lösung für C# Progger das Freeware XNA-Framework für Windows und XboX 360 Spiele. Dagegen sind Programme wie der Maker pure Zeitverschwendung.

  5. #5
    Würde ich mal nicht so sagen. Denn Framework != Engine. Selbst mit einem Guten Framework dauert es eine eine Weile bis überhaupt an dem Punkt bist, den dir die RMs vorgeben. Und wenn du dann das alles geschrieben hast, hast du immer noch keinen Leveleditor, und keinen Databaseeditor etc.
    Für Leute die in der Freizeit einfach nur Spaß am Entwickeln eines Spiels haben wollen, ist glaube ich die RM Reihe alles andere als Zeitverschwendung.

  6. #6
    Brauch man für das Mod-Tool zu World of Conflict eine bestimmte Programmiersprache oder geht das alles per Drag & Drop?
    Zudem habe ich noch eine Frage zum angesprochenen Warcraft 3 Editor. Kann man dort die Einheiten und Objekte auswechseln?

  7. #7
    Zitat Zitat von Karpfenkönig Uli Beitrag anzeigen
    Brauch man für das Mod-Tool zu World of Conflict eine bestimmte Programmiersprache oder geht das alles per Drag & Drop?
    Zudem habe ich noch eine Frage zum angesprochenen Warcraft 3 Editor. Kann man dort die Einheiten und Objekte auswechseln?
    Drag & Drop. geh einfach mal auf die entsprechende homepage

  8. #8

    RTSMaker

    Zurück zum ursprünglichen Thema:

    Ein RTS Maker Projekt ist gerade in Entwicklung.

    Schaut mal auf www.RTSMaker.com

    Die Seite ist noch im Aufbau, also mal
    in einiger Zeit wieder nachschauen.

    Geändert von Damocles (03.02.2008 um 14:45 Uhr)

  9. #9

    Users Awaiting Email Confirmation

    Cool!
    Das sieht nicht schlecht aus!

  10. #10
    Ich stand vor rund einem halben/dreiviertel Jahr vor der gleichen Frage: Wo einen guten Strategiespiele-Maker her nehmen?

    Ich kann sagen, es gibt keinen. Als wirklich interessant sah ich Stratagus an, ebenso PPTactical, beide sind jedoch Engines, keine Maker. Soll heißen, du muss alle Änderungen in den Datein mehr oder weniger per Hand setzen, via Scriptsprache (bei Stratagus, welches ich interessanter fand, ist das LUA).
    Alle Engines, die ich gefunden habe, haben jedoch ein großes Problem: Cheatsicherheit = 0. Daraus folgt: Onlinespielbarkeit = 0, und dass ist bei einem Strategiespiel echt mehr als sch... schlecht.

    Ich denke auch, auch wenn es lange nicht so konfortabel wie ein RPG-Maker ist, ist es doch sinnvoll sich die Engine selbst zu programmieren. Und wenn diese dann auch cheatsicher ist, kann man ja modtools für seine (hoffentlich Open-Source :P) Engine veröffentlichen.

    Ach ja, die Spring Engine hatte ich auch schonmal im Auge, aber sie verfolgt einen ganz anderen Stil als andere RTS-Games, von daher... hmm... wem der Stil gefällt, der hat wohl gute Tools für die Engine verfügbar, für alle anderen: Ich glaube nicht, dass sie für "normale" RTS-Games geeignet ist...

    MFG
    gRuFtY

  11. #11
    Lern BlitzBasic damit kannst du dir dein eigenes Strategiespiel schreiben. Blitzbasic ist eine Spiel Programmiersprache.

  12. #12
    Wobei BlitzBasic jedoch einige Probleme aufweist.
    Erstmal wäre natürlich der Preis zu nennen, ist halt kommerziell.
    Desweiteren muss im Falle BB eine Programmiersprache gelernt werden,
    für die, außer einigen Anfänger-Tutorials, extrem wenig Material zur Verfügung steht.
    Das größte Problem jedoch ist die Performance, welche bei kleineren
    Spielen/Programmen miserabel und bei größeren Programme/Spielen
    schlicht eine Unverschämtheit ist, mal ganz abgesehen von der Größe der
    produzierten Executables....
    Wenn es schon was kommerzielles sein muss, ist DarkBASIC schon eher
    etwas, womit man gut was anfangen kann.

    Mit dem XNA-Framework habe ich keine Erfahrung, doch da es Freeware ist,
    ist es sicher einen Versuch wert. Die beste Wahl ist jedoch immer noch C++,
    das arbeitet schnell und bietet den meisten Funktionsumfang.

    Übrigens schießt mir grade durch den Kopf, was ein Maker für noch ein Genre
    alles anrichten könnte.
    Ich sag nur: Warcraft Alex, Alex & Armys usw.....
    Aber nett wär es schon, da ja bei einem Maker auch meistens was gutes bei rauskommt.

    MfG Mandrax

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •