Scheiss rechtes Gesocks. Bilder von Hitler sind unlustig ihr nazischweine.
mich kotzt dieses Thema sowas von an <<
ja, alle Emos ritzen sich \o/
alle Emos sind depressiv \o/
alle Emos sind Borderliner \o/
alle Emos sind scheiße \o/
alle Emos tragen schwarz \o/
-.-
sorry, aber das ist einfach nur stupide.
klar, es gibt so diese Klischeeleute, sogenannte Wannabes...
aber nur weil man sich so kleidet ist man ja nicht gleich n Wannabe.
nur weil man sich ritzt ist man das auch nicht. oke. es gibt Leute die das nur machen weil das angeblich "in" ist sich selbst zu verletzen. DIESE Leute sollten dann vielleicht mal wirklich nen Psychater aufsuchen. Ehrlich. Es gibt aber immernoch Leute die das machen weil sie wirklich Probs haben, weil sie einfach mit dem Schmerz der dadruch entsteht dass man sich selber verletzt den seelischen Schmerz ein wenig zu betäuben. Und wisst ihr was? Es ist sogar erwiesene Tatsache dass das funzt. O.O Tja, und warum? Weil dadruch Glückshormone, Adrenalin, freigesetzt wird. Und das wirkt mit der Zeit wie eine Droge. Und nicht alle die sich ritzen wollen sich killen. Da gehört's nämlich auch differenziert. Die die sich killen wollen nennt man Borderliner, als sozusagen Grenzgänger. Genauso sind Skins ja auch keine Nazis. Aber es bringt nichts sich darüber aufzuregen dass es Leute gibt die es einfach nicht kapieren wollen, die, wie Stan auch schon meinte, nur auf anderen Subkulturen rumhacken um nicht sehen zu müssen dass sie selberkein bisschen anders sind oder vielleicht noch erbärmlicher.
Ja, sowas macht mich wütend irgendwie, aber wie gesagt, es bringt nichts. Also lass ich's.
Und diese Hitlerscheiße (sorry) könnt ihr euch echt sonstwohin stecken... auch wenn's vielleicht lustig gemeint war. Manche Leute könnten sich dadruch verletzt / angegriffen fühlen.
Borderline hat nicht zwangsläufig was mit sich auf schlitzen zutun, Boderline bedeutet eigentlich nur persönlichkeitsstörung, wobei Autoaggressives Verhalten (das sich selbst verletzen) eine Art Persönlichkeitsstörung ist, aber es gibt halt auch Borderliner die sich nicht selbst verletzen die halt nur eine andere Art von Persönlichkeitsstörungen habe, was so ziemlich vieles sein kann.
Und Leute falls ihr es noch nicht wisst, es gibt auch andere Menschen ausser Goth's und Emos die sich selbst verletzen!
Und das mit der Mitleidschiene oder man tut es um dazuzugehören ist quatsch informiert euch einfach mal, diese "krankheit" kann man in verschiedene Kategorien aufteilen jeder tut es aus anderen beweggründen und auch wenn es jemand tun sollte um in zu sein, ist es auch das eine art krankheit und nicht zum scherzen sondern sollte behandelt werden
Leute die sich darüber amusieren sind einfach nur wiederwertig, Niveaulos und einfach unwissend!
Geändert von Miaka86 (02.01.2007 um 03:16 Uhr)
Ich muss den meisten, die hier bislang geposted haben, leider unterstellen, keine Ahnung zu haben, wovon sie sprechen.
Und ja, ich muss es wissen, oh shit!
Ich für meinen Teil habe keinen blassen Schimmer, was Emo ist, geschweige denn habe ich es je gesehen oder erlebt, aber ich habe mich lange in der Doom-Metal-Szene wohlgefühlt. Und - Überraschung! - es war alles andere als eine Seltenheit, Menschen wie mich kennenlernen zu dürfen, die monatelang in Psychiatrien waren und denen hochtrabende Diagnosen wie Borderline, schizoaffektive Psychose oder Hebe- / Schizophrenie zugeschoben wurden. Letztlich ist doch jedes Leiden individuell und ob ich jetzt schizophren bin oder nicht ist mir persönlich scheissegal, so lange sich das irgendwie in den Griff kriegen lässt.
Fakt ist, dass man unbedingt differenzieren muss: es verkehren weder nur 'gestörte' Leute in solchen Kreisen, noch nur aufmerksamkeitsgeile Teenies.
Keine Ahnung, ob man das bei Emo kann, aber ein grosser Teil geniesst einfach die Musik.
Egal ob links oder rechts - ich bin nicht regierbar!
Dann dreh' Dich woanders hin, Du Schwein.
Niemand hier will Deine Kotze auf seinen Schuhen.
Tja, Klischees rocken.Zitat
Besonders wenn sie von denen weitergetragen werden, die so absolut dagegen sind.
Du implizierst, dass Leute sich selbst verstümmeln... um cool zu sein.Zitat
Schonmal darüber nachdacht, dass der Selbsterhaltungstrieb in Bezug auf körperliche Unversehrtheit und Überleben praktisch die stärkste im Menschen wirkende Routine darstellt? Um diese zu überwinden, muss man einen gehörigen "seelischen" Schaden aufweisen können. "Normale" Menschen machen sowas nicht, und garantiert nicht, weil Mama ihnen erzählt hat, dass sich das nicht gehört.
Endorphine. Serotonine. Adrenalin macht nicht glücklich, nur wuschig.Zitat
Adrenalin als Stresshormon löst das Phänomen sogar eher aus. Menschen mit "seelischen" Problemen haben, besonders in der heutigen Zeit, kaum Chancen den durch ihre Lebensweise verursachten Stress körperlich abzubauen. Als Affe würdest Du einfach rumhüpfen und schreien. Aber sowas tut man ja nicht. Also fließt der kleine Chemiecocktail länger im Körper als geplant und richtet dabei Schäden an. Wird die Ansammlung zu groß, sucht sich der Körper einen schnelleren Weg, diese Stoffe abzubauen. Einer dieser Wege ist SVV. Sehr cool.
Soll ich lachen... oder weinen?Zitat
Der Begriff Borderline stammt aus der Zeit, als man noch nicht wirklich wußte, ob man diese "Krankheit" zu den Neurosen oder Psychosen zählen sollte. Borderliner zeichnen sich in allererster Liene durch verzehrte Realitätswahrnehmung aus, nicht mit SVV. Und "Ritzer" sind definitiv näher am Suizid als "Normale". Wo bitte hast Du Deine "Informationen her?
Und Äpfel sind gleich Birnen. Cheese.Zitat
Fällt Verstümmelung bildhafter Vergleiche auch unter SVV?
Oh, für den Fall, dass Du es nicht wußtest:
SVV = Selbstverletztendes Verhalten.
Von devot bis umbringend 'ne ganze Menge Möglichkeiten.
That's Life. That's Käsekuchen.Zitat
Die meisten Menschen weigern sich vor der eigenen Haustür zu kehren.
Du diskreditierst gerade ebenfalls. Von welcher Abnormität lenkst Du ab?
Wozu dann dieser Post?Zitat
Dein Unwissen regt mich auf. Und ich habe keine Bedenken Dir das mitzuteilen.
Du hast das selbe Recht auf Meinungsfreiheit. Wozu also solche Sätze?
Wenn Du es lassen willst, geh nach draussen und hark' ein bisschen Laub zusammen. Oma freut sich sicher.
Nö. Such selber weiter.Zitat
Ich kann nur ein vorübergehendes Interesse an dem Thema vorbringen, aber Cutting ist generell eine kommunikative Tätigkeit und weist darauf hin, dass jemand ganz woanders wesentlich drückendere Probleme als ein paar Narben hat. Das Cutting ist dank verschiedener Unterdrückungsprozesse zur am wenigsten schmerzhaften Methode zur Mitteilung dieser Probleme geworden.
Natürlich hat es, wie jedes kommunikative Verhalten, wesentlich mehr Ebenen als nur diese, aber was solls.
Aber ernsthaft, der einzige Vorwurf gegen Emos ist dass sie berechtigterweise in der Poesie mehr schlecht als Recht Ausdruck zu finden suchen und daran scheitern. Dies ist durchaus ein legitimes vorhaben aber die Sinnhaftigkeit darf angezweifelt werden, da sich die meisten an dem orientiere, was ihnen bekannt ist - Popkulturlyrik.
Man darf doch noch lachen, wenn jemand aus den ganzen Herzschmerzliedern vom Fließband die Sprache extrahieren will, die seinem persönlichen Leiden Ausdruck verleihen soll?
lol.Zitat
japp. seh ich auch so. du hast wohl die Ironie nicht bemerkt. muss man für dich alles mit Tags versehen damit du's blickst?Zitat
nen seelischen Schaden wie du es so schön nennst kann man leicht weghaben. stimmt, normale Menschen nicht. dachtest du etwa ich würde das Verhalten gutheißen? Wohl kaum.Zitat
doch, ich hüpfe rum und schreie. hilft. ganz ehrlich. besser als der andere Scheiß. aber das die starke Ausschüttung eines solchen Hormons eine gewisse Art Sucht hervorruft, das kannst du mir nicht ausreden. Es ist wie ein Kick. Schon mal Achterbahn gefahren? Mhm? Adrenalin? Geenau. Und wenn es dir gefallen hat dann hast du doch auch das Gefühl von wegen "nochmal". Ist der Körper über längere Zeit sowas ausgesetzt gewöhnt er sich daran. Fällt es weg fehlt ihm was. Und das ist sogesehen doch das Grundprinzip einer Sucht oder?Zitat
von meiner Psychaterin. keine Sorge bei der bin ich nicht mehr. ein Beweis mehr dass die Frau keine Ahnung hatte. Also simpel: Danke.Zitat
ob du's glaubst oder nicht. das wusste ich.Zitat
wieso ablenken? brauch ich nicht, ich hab genug Abnormitäten und die kennt jeder der mich kennt. hab ne Menge davon, du sicherlich auch.Zitat
mhm, sorry, Oma is tot, freut sich wohl nicht mehr. haha. brauchst auch keine Bendenken haben, wieso auch. Sagst ja selber dass jeder sein Recht auf Meinugsfreiheit hat.Zitat
lol. wozu dann dieser Post?Zitat
![]()
²Ianus: Darf man und kann man. Sollte man auch.
Eigentlich interessiert mich das Thema "Emo" nicht wirklich, aber ich denke, die hier diskutierenden "Hobbypsychologen" sollten sich mal wieder dem Thema zuwenden. Ein Musik- und Kleidungsstil ist eine reine Modeerscheinung und hat nichts mit Psychosen, "Abnormalitäten", Borderline-Syndromen, Ritzen, Selbstmord etc. pp. zu tun. Gothic und "Emo" sind reine Modeerscheinungen, das sollte man vielleicht bei diesem Thema nicht vergessen.
~
~
Ja, Ich bin verrückt.
Gothic und Emo sind zur Zeit sehr wohl Modeerscheinungen und zwar reihne Modeerscheinungen. Ich habe vor ein paar Jahren jedenfalls noch nicht annähernd soviele "emos" und "goths" gesehen wie zur Zeit. Natürlich kann es sein, dass diese Subkulturen jetzt etwas offener mit ihrer Lebensart umgehen, aber selbst dann hat die Zahl stark zugenommen, und die meisten (neuen) sind einfach Leute, die durch entsprechende Bands, Zeitschriften etc. auf den Trichter kamen und das jetzt auch "sein/machen" wollen. Und das ohne große Mühe oder sich mit der Kultur dahinter zu befassen (vorallem in Bezug auf Gothic). Das geht dann soweit, dass Leute sich Probleme, Krankheiten, Psychosen etc erfinden, damit auch das noch ins Klischee passt. Die meisten Trittbrettfahrer die ich kenne, sind gothischer als der gotischste Goth, oder mehr Emo als der emoste Emo![]()
Und letztlich ist das mit allen anderen Subkulturen ähnlich, nur das man z.Z. eben mehr auf diesen Emo Kram stößt. Vor ein paar Jahren warens halt noch die Punks
btw. hab ich neulich auch ein super Beispiel erlebt:
Ein junger Punk, total abgewrackt mit rasiertem schädel und ner langen bunten strähne im Gesicht, lederjacke, schwere stiefel etc. war mit seiner Mama einen Ipod kaufenUnd zwar bei uns im Saturn.
Will heißen: Wer wirklich Punk, Emo, Hip Hop, Whatever ist, der brauch keine schwarzen Klamotten und ne schwarze Hornbrille und sich in irgendwelche Klischees zu quetschen.
"Du findest eSport gay, weil die Asiaten da nicht gemalt sind" (Medivh VS Don Cuan)
Tja, die Frage ist eben immer, was woraus resultiert.
Ist man gegen den Staat, weil man sich die Haare grün färbt und einen Nietengürtel trägt? Oder zieht man sich wie ein Halbpenner an, weil man eine großflächig antiautoritäre Einstellung hat?
Trägt man am liebsten Schwarz, weil die eigene Persönlichkeit generell eine düstere, vielleicht bedingt durch seelische Probleme ist? Oder findet man My Chemical Romance geil und erzählt deswegen jedem von der ewigen Traurigkeit in seinem Leben?
Ich will es mir nicht anmaßen, über die wahren Beweggründe einer Person zu urteilen. Jeder wird schon wissen, wieso er dies und jenes tut; wenn es jedoch den Anschein hat, dass dem mir unsympathische Raisonen zum Grund liegen, kann es durchaus sein, dass ich eine persönliche Meinung dazu abgebe - womit ich allerdings keinen Absolutätanspruch stelle.
Losti, ich denke nicht, dass dieser Thread eine Hetzkampagne gegen Ritzerei und Co ist, es geht mehr um die Leute, die sowas (emo) ausschließlich als Profilierung betreiben, und davon gibt es leider mehr als genug, ein Blick auf Animexx reicht.
In dem Sinne sind die abwertenden Antworten auch vollends sinnlos, denn sie beziehen sich auf eine Interpretation von Lostis Argumenten, in denen sie die gesamte Emo-"Szene" verteidigt, was sie nicht getan hat, auch wenns so rüber kommt. Es geht um jene Kiddos, denen du den Psychater empfohlen hast, und das ist weiß Gott der Großteil. Hat allerdings nichts mit Psychater zu tun, ob man sich nun die Haut schält oder sich mit Drogen vollpumpt, weil es der Rets auch tut, da sind keine großartigen psychologischen Betrachtungen notwendig.
In dem Sinne bedeutet Emo hier längst nicht mehr Emotional, sondern pseudotraurig. Was soll denn bitte eine "ursprüngliche" Emo-Szene sein? Früher nannte man das Epikurer und es hat rein gar nichts mit Gothic oder auch nur mit Kleidung und Musik zu tun.
Emo ist inzwischen pseudotraurig, das muss man einsehen. Ich meine, man kann natürlich alles auffassen, wie man will, aber man soll sich nicht über schiefe Blicke wundern, wenn man Stefanie Hertel als Metal bezeichnet, nur weil man Metal so versteht.
Mal wieder ein typischer Fall von Missverständnis, wobei mich die Witze teilweise auch irgendwo ankotzen. Da muss man allerdings dann wieder die Wurzel, also die Szene bekämpfen.![]()