Der mit Abstand beste Artikel, den ich von den Wikipedia-Parodien kenne, ist der Artikel über den >> Beweis auf Kamelopedia, aber ansonsten habe ich noch nicht allzuviel lustiges auf diesen Seiten gefunden. Letztendlich sind es immer einzelne Artikel, die lustig sind, das meiste wirkt erzwungen und/oder albern. Und running gags wie die Kamele auf Kamelopedia mögen am Anfang wegen der Absurdität lustig sein, aber auf Dauer erträgt sie kein Mensch.
weiß nicht. gefällt mir nicht.
diese dinger, in denen sich über emos lustig gemacht wird, sind sowieso zum großteil absoluter schwachsinn... :S
ich bin dagegen
ich kann nix abgewinnen, wenn sich jemand über jugendliche lustig macht die sich selbst verletzen.einfach erbärmlich
dieses pseudo-ich bin so schlecht drauf- halte ich aber auch teilweise für albern.
Wtf. o.oZitat
Ich meine, sie sind zwar Idioten, und wenn man den Humor eines Suppentopfes hat, sind sie auch rassistisch, aber Emo? O_o
Yeah, den fand ich auch genial.Aber lies dir auch mal die durch, die in meiner Info unter "Empfehlenswerte Artikel" stehen, vor allem die unteren drei sind auch klasse.
@ Topic: Auch hier kann ich Benny im Großen und Ganzen recht geben:
A human is a system for converting dust billions of years ago into dust billions of years from now via a roundabout process which involves checking email a lot.
Als ich jung war, nannte man "emo" noch "gestört"
Meint ihr ganzen "Igitt, der beleidigt Meine Band/Mein Genre" Leute nicht, das er die ganzen Band Beispiele ganz vielleicht nur als Scherz gemeint hat? Ich glaub der Kerl weiß genau das Die Kassierer nicht das sind als was er sie beschreibt und das Evanescence kein Post Rock machen.![]()
Ist egal. Es geht ums Prinzip.Zitat
![]()
Als ich jung war, hätte man Emo noch für einen Charakter aus der Sesamstraße gehalten.Zitat
![]()
Der hieß Elmo.
Nicht zu verwechseln übrigens mit diesem Elmo: Möp