Seite 1 von 3 123 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 66

Thema: Now Reading Manga? # 0

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1

    Now Reading Manga? # 0

    Ich dachte mir kürzlich, Wir haben "Welchen Manga/Anime habt ihr euch als letztes gekauft?", aber niemand erwähnt darin mehr, als den Titel und die Stückzahl und wir haben Now Reading # 3. Und da das A&M generell schwach auf der Brust, wenn es um Mangathreads geht, was liegt da näher, als das Äquivalent davon hier zu eröffnen?

    Die Regeln sind fast ident:
    • Der Thread ist für alles, was aus Japan kommt und Text und Bild mittels Sprechblasen kombiniert. D.h. Storymanga, Koma, Doujinshi und "Cover Comics", die vollständig kolorisierten Manga, die im Format gängiger Artbooks vertrieben werden.
    • Wenn ihr aus irgend einer Quelle einen Manga erworben habt, postet ein Cover oder einen Ausschnitt von einer der Seiten und fügt eine kurze Beschreibung hinzu.
    • Versucht die Abbildungen maximal im Format 500x400 Pixel und die Dateigröße unter 30kb zu halten. MUSS das Bild unbedingt größer sein, verlinkt es per Thumbnail.
    • Postet keine ganzen Seiten, Ausnahme sind Koma. Von denen nur ein Panel zu posten ist als würde man Witze ohne die Pointe erzählen.
    • Ihr seid wie im Now Reading # 3 eingeladen, Kommentare abzugeben. Sollte sich allerdings eine Diskussion entwickeln, eröffnet bitte einen neuen Thread.
    • Alle Regeln des A&M-Forums gelten auch hier. Verstöße gegen diese werden wie üblich geahndet werden.
    • Und zu guter letzt: Sig aus. Hier werden so oder so schon genug Bilder vorkommen.







    Shin Pet Shop of Horror
    Ich habe schon vor einiger Zeit gehört, dass Akino Matsuri zu ihrer besten Serie zurückgekehrt sein soll und neue Geschichten um Graf D's Tierhandlung zeichnet. Der Herr(?) hat seine Tätigkeit auch nach seiner Flucht aus Los Angeles nicht aufgegeben und seine Zelte in Kabuchiko in Tokyo aufgeschlagen. Weiterhin setzt er seine Kundschaft unter Drogen und dreht ihnen genau das Tier an, welches sie sich immer gewünscht haben und immer noch verdächtigt man ihn des Sklavenhandels.
    Geändert hat sich allerdings zweierleierlei:

    - Die klassischen drei Klauseln seiner Verträge sind weggefallen. Die Tiere bringen die Probleme ihrer Besitzer nicht mehr im vollen Maße zum Vorschein und der Graf fällt nur noch wenn er provoziert wird in seinen "arrogantes Arschloch"-Modus.
    - Er bekommt keinen Ersatz für seinen "Geschätzen Herrn Detektiv" und der Umgangston in seinem Laden und der Ton aller Erzählungen ist dementsprechend wesentlich heterosexueller geworden. Allerdings bringt dies keine Verschlechterung, wie man oben sehen kann, wo früher eine Anspielung auf DxLeon käme, bringt Akino-san nun einfach "ZOMG! Hostclub!".


    Koma-tan


    Dieser Koma ist die Essenz von allem, was Japan jemals an göttlich Falschem hervorgebracht hat. Think: Garfield mit einem Mädchen ohne Gliedmaßen und ihrem steifen Diener Minami. Einerseits ist einem bewusst, dass man über solche Sachen nicht lachen sollte, da jeder Witz Komatans Mangel an Armen und Beinen als Aufhänger nimmt andererseits ist es so verdammt krank und putzig zugleich, dass man unmöglich anders kann. Nur verdammt noch mal weiß ich nicht, wem ich diesen Geniestreich zu verdanken habe.


  2. #2

    Badass Freakin' Administrator
    stars_admin
    Die Idee des Threads gefällt mir sehr gut. Ich selber bin momentan wieder dabei einen Klassiker zu lesen:

    Maison Ikkoku
    Naja, ich bin diesem Werk vom Rumiko Takahashi einfach verfallen. Zwar habe ich diesen Manga schon zweimal komplett gelesen und noch eine Menge ungelesenes Material bei mir rumstehen, jedoch habe ich wieder Lust gehabt dieses Werk zu lesen.
    Wer nicht weiß worum es geht, hier mal kurz ein kleiner Story-Anriss:
    Godai will aus dem Maison Ikkoku ausziehen, da er es mit seinem Mitmenschen dort nicht mehr aushält. Sie sind der Horror eines jeden Menschen. Wer solche Nachbarn hat, der wird sich in der Hölle wohlfühlen. Als er drauf und dran war das Haus zu verlassen kommt auf einmal eine Dame ins Haus die sich als neue Hausmeisterin vorstellt. Godai verliebt sich von diesem Augenblick an sofort in sie. Und damit fängt es an, den bis das die beiden auf einen gemeinsamen Nenner kommen (und selbst dann gibt es Probleme) vergehen Jahre.

  3. #3


    Inhalt (von mir geschrieben, will's nicht nochmal tippen)

    Habe schon 3 Bände (mehr sind in Deutsch nicht draußen) und mir gefällt's ziemlich. Zwar nicht mein absoluter Lieblingsmanga atm, aber doch unter den Top 5.

  4. #4

    inhalt?


    Intro^^
    Ein einwenig ausgefallener, junky(?) is mit seinem Kumpel nach Tokyo gekommen um dort etwas zu erreichen(es heisst sie willen "big" werden, weiß, abe rnicht wie das ins deutsche zu übersetzen ist).
    Der Kumpel hat einen eigenen Motorradladen erhalten, und der hauptheld, entscheidet sich dazu Lehrer zu werden (OMG), selbstverständlich mit der absicht ein mädchen abzubekommen^^'
    Nunja, schließlich fand er einn arbeitsplatz an einer privatschule, doch die klasse die er unterrichten muss ist die schlimmste, auf der ganzen schule, sodass die meisten den unterricht boikotieren und den lehrer versuchen geistig vertig zumachen.
    njoa, ich weiß ich bin schlecht im erklären^^'''

    edit :
    ianus guckt frauenhentais :0

  5. #5
    Zitat Zitat von Seeth
    edit :
    ianus guckt frauenhentais :0
    Scheint, als würdest du nicht glauben, dass diese wirklich existieren, little grasshopper? Und ich die wirklich lese?

  6. #6
    Ich hoffe die Größe ist okay




    Inhalt:

    Ein Junge mit der Asche seiner Freundin auf dem Flughafen und erinnert sich an die Zeit als sie noch lebte.
    Er erzählt wie sie scih kennengelernt haben und schließlich zusammen gekommen sind und wie eine furchtbare krankheit sie für immer trennte.
    Mehr will ich nicht verraten.

    Die Geschichte ist ziemlich traurig vor allem, weil man von anfang an weiß wie es ausgeht.
    Die Zeichnungen sind sehr schön wenn auch im Shojo stil denke ich das es auch etwas für "Männer" ist.
    Zu dem ist die Vorlage ein Roman eines sehr bekannten japanischen Autors.

  7. #7
    Zitat Zitat von .rhap

    inhalt?


    Intro^^
    Ein einwenig ausgefallener, junky(?) is mit seinem Kumpel nach Tokyo gekommen um dort etwas zu erreichen(es heisst sie willen "big" werden, weiß, abe rnicht wie das ins deutsche zu übersetzen ist).
    Der Kumpel hat einen eigenen Motorradladen erhalten, und der hauptheld, entscheidet sich dazu Lehrer zu werden (OMG), selbstverständlich mit der absicht ein mädchen abzubekommen^^'
    Nunja, schließlich fand er einn arbeitsplatz an einer privatschule, doch die klasse die er unterrichten muss ist die schlimmste, auf der ganzen schule, sodass die meisten den unterricht boikotieren und den lehrer versuchen geistig vertig zumachen.
    njoa, ich weiß ich bin schlecht im erklären^^'''

    edit :
    ianus guckt frauenhentais :0
    ditooo!!

    Les ich auch zurzeit und zwar Band 14!!
    Moaah der manga ist hamma...**~**

  8. #8
    Cafe Alpha (japanischer Name entfallen, aber Ianus kann sich den Originaltitel wahrscheinlich sowieso nicht verkneifen, also spare ich mir das suchen ^^ )


    Der wahrscheinlich knuffigste Android der jemals auf Papier mieser Qualität gedruckt wurde.
    Besonders die sehr ruhigen und einfallsreichen Geschichten haben es mir angetan, allen voran die Kurzgeschichte mit dem Besucher, den man das Kapitel über kein einziges mal zu Gesicht bekommt.
    Während sich bei manchen Mangas das Gefühl aufdrängt, die Geschichte und Charaktere wären mit der heissen Nadel gestrickt geworden, darf man hier genau das Gegenteil bewundernd. Der Eindruck der Langsamkeit entwickelt sich allerdings nicht aus Fillern oder unnötigen Zwischenepisoden, sondern einfach aus einer wunderbar altmodischen Art des Geschichtenerzählens. War zumindest mein Eindruck

  9. #9
    Zitat Zitat von Shinigami
    Cafe Alpha (japanischer Name entfallen, aber Ianus kann sich den Originaltitel wahrscheinlich sowieso nicht verkneifen, also spare ich mir das suchen ^^ )


    Der wahrscheinlich knuffigste Android der jemals auf Papier mieser Qualität gedruckt wurde.
    Besonders die sehr ruhigen und einfallsreichen Geschichten haben es mir angetan, allen voran die Kurzgeschichte mit dem Besucher, den man das Kapitel über kein einziges mal zu Gesicht bekommt.
    Während sich bei manchen Mangas das Gefühl aufdrängt, die Geschichte und Charaktere wären mit der heissen Nadel gestrickt geworden, darf man hier genau das Gegenteil bewundernd. Der Eindruck der Langsamkeit entwickelt sich allerdings nicht aus Fillern oder unnötigen Zwischenepisoden, sondern einfach aus einer wunderbar altmodischen Art des Geschichtenerzählens. War zumindest mein Eindruck
    Ich les es auch gerade und finds herrlich. heißt übrigens "Yokohama Kaidashi Kikou".

    Außerdem habe ich auf Laguna Loires Rat hin angefangen, "Open Sesame" zu lesen, kann aber noch nicht wirklich etwas darüber sagen. Is eine Beziehungsgeschichte eines Landeis, der in die Stadt kommt. Soll aber gut sein (Ich vertrau Lagu )


  10. #10


    Katteni Kaizo

    Ein Gagmanga über Kaizo, das ehemalige durch einen Sturz auf den Kopf zum genialen Idioten reduzierte Genie Kaizo. Durch eine Verkettung von Zufällen hält er sich eines netten Tages für einen Cyborg, der auserkoren ist die Welt vor Aliens zu retten.

    Das Problem daran ist, dass er außerhalb seines Kopfes weder ein Cyborg ist noch irgendwelche Feinde existieren, die es zu bekämpfen gäbe. Der Manga ist an sich danach eine Abfolge von Sex/Penis/Mastrubationswitzen, bzw Fäkalhumor und Nachstellungen seiner alten Schulkollegen wie die "Gesellschaft um dich vom schlafen abzuhalten". Ich bin mir sicher, in mindestens einem Land existiert ein Gesetz welches den Besitz dieses Mangas unter Prügelstrafe verbietet so ausgenommen schlecht ist er. Wenn man allerdings mit wirklich dummem und vollkommen überdrehtem Humor gut Leben kann muss man es fast einen Klassiker nennen.

  11. #11


    Aishiteruze Baby
    Als Kippei von seiner Schwester nach Hause geordert wird, ahnt er noch nicht, wie schwerwiegend sein Leben in nächster Zeit sich verändern wird. Seine Tante Miyako ist verschwunden und ließ dabei ihre 5-jährige Tochter Yuzuyu zurück. Nun beschließ die ganze Familie, dass von nun an Kippei sich um Yuzuyu kümmern muss, um seine Playboyseite zu unterdrücken.
    Kippei widmet sich anfangs nur unfreiwillig seiner neuen Aufgabe, Baybysitter rund um die Uhr^^ Aber mit der Zeit wächst die kleine Yuzuyu ihm ans Herz und schon bald sind die beiden unzertrennlich. Natürlich wartet aber auch noch eine Menge an schweren Aufgaben auf Kippei und Yuzuyu, wie werden sich Kippeis Klassenkameraden und besonders Kokoro, auf die er ein Auge geworfen hat, auf Kippeis neue "Beschäftigung" reagieren, wie lange wird Yuzuyu die Abwesenheit ihrer Mutter noch verkraften können?

    hat jemand den Anime schon gesehen?

  12. #12
    Zitat Zitat von Akito
    hat jemand den Anime schon gesehen?
    Anime und Manga sind gut, wenn das deine angedeutete Frage ist.

  13. #13
    Zitat Zitat von Ianus
    Anime und Manga sind gut, wenn das deine angedeutete Frage ist.
    danke, mehr wollte ich gar nicht wissen

  14. #14
    Five Star Stories

    Mamoru Naganos Mammutwerk und Geldesel. Es beginnt einfach genug - Die fünf bewohnbaren Planeten der Joker Galaxie haben sich nach dem Untergang der antiken Superzivilisation in fünf Nationen gespaltet, die sich in mehr oder weniger ständigem Unfrieden befinden. Das einzig gute, was der Untergang der Superzivilisation mit sich brachte, war ein wechsel der bevorzugten Waffe - an die Stelle der Überschallschnelle Prowler-Kampfflieger, die mit ihren Buster Kanonen ganze Landstriche verwüsteten sind die Mortar Headds getreten, humanoide Kampfmaschinen von so großer Komplexität, dass ein normaler Mensch sie nicht kontrollieren könnte.


    Das ist eine Bangdoll. Ich bin offiziell homo für Bangdolls.

    Diese Maschinen erwiesen sich als praktischer bei der herrschenden Tendenz, ständig Krieg zu führen da sie weniger Kollateralschaden verursachten und dem Repräsentationsbedürftnis der Nationen besser nachkamen. Die Lösung für das Steuerproblem fand sich ebenfalls in den Überresten der Superzivilisation - die Headdliners, einst für den Krieg im Weltall gezüchtete Superkrieger. Dummerweise waren alle Gene, welche sie zu Übermenschen machen rezent und somit nie mehr als 2-3% der gesamten Bevölkerung der Galaxis fähig, einem Mortar Headd zu steuern.

    Gelöst war das Problem damit natürlich noch nicht, denn "steuern" beinhaltet dummerweise nur "laufen und zuschlagen". Alle anderen Funktionen, wie z.B. Radar, Energieversorgung und die zehn bis dreißig anderen im Roboter installierten Waffen zu kontrollieren überstieg auch das Vermögen der Headdliner.
    Hierfür schuf ein als irre beschreibener Wissenschaftler die Fatimas. Er drehte, schraubte und werkelte an den biologisch erzeugten lebenden ehemaligen Sexpuppen und Kanonenfutter für die Kriege so lange herum, bis er etwas geschaffen hatte, was an körperlicher Leistungsfähigkeit in etwa an die Headdliner herankam und die geistige Kapazität besaß, um die Mortar Headds unter Kontrolle zu halten.


    Lachesis, die Fatima des Knight of Gold I und Partner von Ladios Sopp

    Fatimas wurden mit Headdliners kombiniert, beherrschten das Schlachtfeld und stellten als Könige des Krieges bald auch die Könige und Königinnen der Nationen.

    Der Plot zu Beginn handelt von Ladios Sopp, einem Mortar Headd Ingeniör, der von seinem alten Freund Ballanche gebeten wird, für seine beiden Töchter zu sorgen. Nur leider ist Crome Ballanche kein einfacher Vater und seine Töchter Fatimas. Meister-Fatimas um genau zu sein, welche die Geschichte der Galaxis wesentlich beeinflussen werden. Sopp schafft es zwar schlussendlich, über seinen eigenen Schatten zu springen und akzeptiert Lachesis während ihre Schwester Clotho von Colus III in Obhut genommen wird.
    Als Colus's Nation dann in einen Konflikt mit seiner Nachbarnation gerät, wird Ladios Sopp und die Nation, der er vorsteht wenn er nicht gerade unter diesem Alias umherreist mit hineingezogen und durch ein Geschenk und eine Tragödie immer enger an ein Schicksal gekettet, welches ihn schussendlich zum Herscher über ganz Joker machen wird.

    Was bekommt man nun storymäßig von dem Manga?

    - Mecha, göttliche Mecha und Fanservice für mechafans
    - Laserschwerte ohne Jedi-Weicheier.
    - Eine Story, die sich über drei- bis viertausend Jahre erstreckt und auch noch mehrere Milliarden Jahre außerhalb beider Galaxien anschneidet. Ein Plot, der Stück für Stück enthüllt wird und mit jedem Band weitere Kreise zieht, bis schlussendlich die Schicksale zwei Galaxien umfasst und durch die Produkte eines exezentrischen Fatimamachers und eines leicht beschädigten Gottkaisers miteinander verbunden werden.
    - Mehr Charaktere als idie Romance of three Kingdomes.


    Jeezus, das wird dann einmal eine verdammt lange Review. ^^ Das oben sind nicht einmal zehn Prozent von dem, was wirklich abläuft, denn Nagano nahm sich die Sache mit dem "Lebenswerk" wirklich zu Herzen.

    Geändert von Ianus (01.03.2006 um 22:13 Uhr)

  15. #15


    Zum widerholten male.
    Wohl einfach mein "all time favourite" und wird es auch immer bleiben.

    Killy ein Mensch durchforstet die grenzenlos wirkenden Gebilde des ehemaligen Architektur Studenten Tsutomu Nihei ( =Mangaka ). Das Setting von Blame! ist düsterstes und gleichermaßen absolut phantastisches dark scifi. Das superbe Character und Monster Design tut sein übriges zur Atmospähre.

    Monster Design 1
    Monster Design 2
    Monster/Chara Design 1

    Stellt euch einfach eine komplex designte, von Überraschungen nur so strotzende, postapokalyptische Welt, voller Fremadartigkeit vor. In dieser Welt also dreht sich die anfänglich sehr wirre Geschichte um Killy, der auf der Suche nach "Netzwerk Genen", durch die Mega Strukturen reist.


    Eigendlich reicht dies völlig als Beschreibung zu Blame! aus.
    Breathtaking dark scifi.

    @Ianus
    Kommt man an den Manga als nicht Japanisch Sprecher und nicht Scan/Translation Leser dran? Das Mecha design rockt wirklich gewaltig. Und lesen tut sich dein Text auch ganz gut - würde ich gerne mal reinlesen.



    Grml ich hoffe mein "Blame and so on" Tsutomu Nihei Artbook wird irgendwann mal von Animenation verschickt. Ich hoffe inständig das Animenation keine Monate fürs Backorder'n braucht.

    Geändert von Dolem (03.03.2006 um 22:18 Uhr)

  16. #16
    Zitat Zitat von Dolem
    @Ianus
    Kommt man an den Manga als nicht Japanisch Sprecher und nicht Scan/Translation Leser dran? Das Mecha design rockt wirklich gewaltig. Und lesen tut sich dein Text auch ganz gut - würde ich gerne mal reinlesen.
    Die Serie wurde vom Mangaka in den USA unter seinem eigenen Label verlegt und ist nur ein bischen schwer erhältlich - ich habe bis auf ein paar Bände alle bei Amazon bei den verschiedenen second hand Verkäufern aus Großbritannien und Amerika erworben.

    Du wirst dich auf eine länger dauernde Sammleraktivität einlassen müssen, um alle Bände außerhalb von Ebay zu einem vernünftigen Preis erwerben zu können. ^^ Fuck that, ich empfehle dir, wenn du eine Kreditkarte hast, kauf gleich über den internationalen Flohmarkt. Ist viel, viel günstiger.

    Und noch zwei Tipps: erstens, FFS ist der einzige Manga, bei dem man keinen einzigen Band überspringen kann. Fang bei Vol. eins an und arbeite dich einfach linear hoch,jede andere Leseart bringt nur Frust und Unverständniss.
    Und zweitens, wenn du glaubst, etwas nicht ganz verstanden zu haben, sieh bei den Gears nach: http://www.gearsonline.net/fss/ . Wie man mir versichert hat, ist es die Intention des Autors, dass innerhalb des Manga vieles nur gestreift oder erst später erwäht wird (wie z.B., dass Französisch die Sprache eines der alten Königreiche von Joker ist) und die Gears waren so nett, solche Details, an welche man sonst nur als Japanischkundiger kommen würde auf englisch verfügbar zu machen.

    Und, btw, ich spreche kein Japanisch ^^. Überhaupt keines.

  17. #17
    Haha!!^^

    Ju-On: The Grudge


    Hab es nun endlich! <3

  18. #18

    Leon der Pofi Gast


    Hellsing the Dawn Kapitel 1-6
    naja lesen... das ganze in japanisch angucken triffts eher ^^

    wenn jemand englische scans bzw übersetzungen hat, könnt ihr mir die schicken? wäre total super.
    weiß jemand ob diese serie auch in us oder deutsch herauskommt? ich nehme es mal an. warum alucard die form von nem mädchen hat ist auch komisch *g*

    finde es aber lustig, dass rip van winkle, zool und die ganzen freaks wieder dabei sind

    Geändert von Leon der Pofi (30.12.2006 um 15:39 Uhr)

  19. #19
    Nach dem ende von YKK:

    King of Thorns Chapter 14-17



    und:

    I''s endlich mal



    Danke an Knuckles.

  20. #20
    Kamichu!



    Von der Mangaka, welcher wir die Catgirl-Porno Serie "Nene" zu verdanken haben beweist wieder einmal, dass der schnellste Weg, die Qualität eines Mangaka zu beurteilen die Qualität ihrer/seiner pornos ist.

    Die Kleine Yuri lebt in einer Kleinstadt wohl irgendwo an den Inlandseen und steht eines Tages auf und erklärt, dass sie ein Gott geworden ist. Das ist nicht nur wahr, sondern auch praktisch, da sich der Lokalgott Yashima vor ein par Monaten davongemacht hat um in Tokyo eine Rockband zu gründen. Dementsprechend forcieren die lokalen Schreinmaiden, die praktischerweise auch noch dieselbe klasse besuchen sie natürlich sofort und geben ihr bestes, herauszufinden was für ein Gott das Mädchen denn nun eigentlich sei.

    Nebenbei hat die junge Gottheit aber auch noch Probleme anderer Natur - ihre erste Liebe , ein leidenschaftlicher Kalligraph ihres Alter ist sehr schwer von Begriff und unglaublich befangen mit seiner Arbeit. Etwas, gegen das selbst der Taifun, den sie experimentell auf die Kleinstadt herniederrufen nicht durchdringen kann.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •