Ergebnis 1 bis 20 von 52

Thema: Gothic 3: Patch 1.12 veröffentlicht - und wieder zurückgezogen

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Es hat zwar nichts mehr mit dem Patch 1.12 zu tun, aber wenn man sich Kai's Aussagen so durchliest, insbesonders das hier:

    Zitat Zitat von Kai
    Und nun zum Schluß: Der Patch ist deshalb noch nicht draußen, weil wir damit große Schwierigkeiten in den unterscheidlichsten Bereichen haben. Zu den eher überschaubaren Kernfragen gehören: Kann auf die Patch-Installation ein erzwungener Neustart folgen, x Monate nach Release des Spiels? Wie bekommt man einen GB-Patch zu den Usern? Wird es uns als Kauf-Patch ausgelegt, wenn wir den Patch u.a. unserem nächsten Titel beilegen? Einige Probleme sind aber noch komplexer als das.
    Anscheinend haben sie ja noch viel zu patchen, aber ein GB-Patch? Ist das nicht etwas übertrieben? Sicherlich das Spiel hats nötig, aber man kann doch keinem User zumuten einen mehr als 1 GB umfassenden Patch runterzuladen. Und ob die Kauf-Patch-Alternative wirklich das Richtige ist, naja, das bezweifle ich doch stark....

    Und dass man dann eventuell auch noch neu anfangen muss ist sicherlich auch nicht unbedingt gut, mir wärs ja egal, da ich eh nicht soo weit war, aber die die bereit wären enige GB an Patch runterzuladen sind sicherlich schon etwas weiter fortgeschritten als ich.

    Geändert von Wedan (30.03.2007 um 22:47 Uhr)

  2. #2
    Zitat Zitat von Wedan Beitrag anzeigen
    Anscheinend haben sie ja noch viel zu patchen, aber ein GB-Patch? Ist das nicht etwas übertrieben? Sicherlich das Spiel hats nötig, aber man kann doch keinem User zumuten einen mehr als 1 GB umfassenden Patch runterzuladen.
    Naja, bei The Fall war's ja auch nötig, einen gigantischen Patch zu saugen, mit DSL ist's ja auch kein großes Problem - Modem- und ISDN-User scheiden natürlich aus.

    Mir ist ein ordentlicher Patch, mit dem dann auch wirklich die meisten Mängel behoben werden, lieber, als 10 Mini-Patches.

    Wobei es mir persönlich im Moment wurscht ist, hab mir zwar die Collector's Edition gekauft (bei € 25,- bei amazon wurde ich dann doch schwach...), hab aber nicht vor, das im Moment zu installieren, also kann ich auch warten, bis der Patch auf irgendeiner Zeitschriften-DVD beigelegt wird.

  3. #3
    Wo wir grad das Thema wieder aufgegriffen haben: Ich habe vor ein paar Tagen nochmals angefangen, das 1. Mal seit Patch 1.12.

    Folgende 'Verbesserungen' fielen mir schon gleich zu Anfang auf:
    - wenn das Timing passt, ist man jetzt von Anfang an völlig unbesiegbar.
    - den Lehrer von Diebesfähigkeiten in Kap Dun kann man nach dem Diebstahl der Pokale leider gar nicht mehr ansprechen
    - ich habe den Versprechungen bzgl. Verbesserung der KI geglaubt und mal einen Partner zur Jagd mitgenommen (ich dachte mir, der lenkt die Tiere ab und ich kann dann in Ruhe schnetzeln). Verblüffendes Resultat: sobald ich einen Bogenschuss auf ein Tier abgab, zog mein Begleiter seine Waffe und stürzte sich auf jeden verfügbaren NPC in der Nähe, egal ob Verbündeter, Ork oder was auch immer. Ab sofort bin ich wieder Einzelgänger, bzw. das Spiel landet wieder in der Ecke bis zum nächsten Patch.

    CU

    Pitter

  4. #4
    Erinnere hier mal an "The Fall". Erst nach dem GB-Patch ein wirklich rausragendes Spiel, welches sich hinter FallOut in keinster Weise verstecken brauchte.

    Bis vor zwei Jahren musste ich noch mit Modem 1 MB bis 60 MB große Patches runterladen. (mit 4,2 bis 5,5 (wenn ich Glück hatte) kb/s wohlgemerkt).

    Es kommt einzig und alleine auf die Geschwindigkeit an, mit der die Daten runtergesaugt werden. Immer mehr Haushalte verfügen über einen Breitbandanschluss, die zudem auch noch immer schneller werden. Zudem besitzen immer mehr Leute Flatrates, die das ganze auch noch wesentlich günstiger machen, als vorher.
    Zeitlich gesehen benötigt ein GB-Patch bei mir deutlich weniger Zeit, als damals ein 60 MB Patch (habe 750 KB/s).

    Selbst vom Platz her ist es kein Problem mehr, da derzeit nichts so günstig scheint, wie Speicherplatz. Die Zeiten, dass man auf jedes Byte achten musste, sind lange vorbei. Manchmal natürlich auch leider vorbei. Bin jedenfalls sehr froh, dass ich für 8MB RAM oder 100 MB-Festplatte kein Vermögen mehr ausgeben muss.

    Die Spiele werden wesentlich größer vom Datenumfang her. Da denke ich, ist es auch kein Problem, wenn die Patches größer werden und dabei sogar noch im Verhältnis langsamer zunehmen, als die Downloadgeschwindigkeit.

  5. #5
    Zitat Zitat von Kai, Fa. PB
    Wird es uns als Kauf-Patch ausgelegt, wenn wir den Patch u.a. unserem nächsten Titel beilegen?
    Alleine schon der Gedanke reicht. Ich glaubs nicht.
    Piranha Bites... Piranha Bites the Dust... und zwar endgültig bei mir persönlich in puncto "seriöse Spieleschmieden".

    Und ich will gar nicht darüber diskutieren, wie heutzutage die Downloadmöglichkeiten im Vergleich zu früher sind.
    Ich will als Kunde bei Release ein halbwegs fertiges, ausgereiftes Produkt und nicht so ein Flick- und Machwerk wie G3!
    Und zum Vergleich mit The Fall: Ja, das war damals ähnlich... und genauso eine Unverschämtheit!
    Qualität made in Germany eben offenbar und traurigerweise.^^

    Geändert von GreyWolf (31.03.2007 um 17:54 Uhr)

  6. #6
    Ich habs mit Patch 1.12 auch probiert - war die volle Katastrophe
    Zugunsten der Preformance hat der Patch die Standard High Grafikeinstellungen runtergedreht. Das hat schrecklich ausgeschaut - durch ein paar individuelle Einstellungen und ein paar Einträge in der ini konnte ich den alten Zustand wieder herstellen.

    Irgendwie hab ich das Gefühl, das es mit jedem Patch schlimmer wird. Am Anfang (relase) hatte ich überhaupt keine Probleme mit Bugs - abgesehen davon das die Storie nicht vorran ging (Lester hat nix gesagt). mit dem Patch 1.08 hatte ich dann den brüchtigten Speicherbug und ein paar andere .

    So viel zock ich Gothic 3 nicht - Oblivion ist spannender und Abwechslungsreicher - das Ständige "bring mir das" ist mir auf die Dauer zu öde und das bekommt man auch nicht mit einem Gigabytepatch weg.

  7. #7
    Ich fürchte bevor die das in den Griff bekommen, ist TES V in den Läden.
    Noch habe ich Gothic 3 nicht gekauft, glücklicherweise, aber irgendwann möchte ich es dann auch gar nicht mehr haben.
    G3 ist eigentlich nur mit einem großen Addon zu retten, das all das beinhaltet was geplant und weggelassen wurde. Also die Story, vernünftige Quests und NPC`s die auch auf andere Sachen als das ziehen der Waffe reagieren. Wenigstens das funktioniert ja anscheinend.

  8. #8
    Zitat Zitat von Mr_Tea Beitrag anzeigen
    G3 ist eigentlich nur mit einem großen Addon zu retten, das all das beinhaltet was geplant und weggelassen wurde.
    Da bin ich anderer Meinung, ein Addon kostet, und ich jedenfalls würde nicht noch einmal bezahlen nur damit das Spiel komplett ist, immerhin ist G3 ein Vollpreisspiel.

  9. #9
    Zitat Zitat von GreyWolf Beitrag anzeigen
    [1]Alleine schon der Gedanke reicht. Ich glaubs nicht.
    Piranha Bites... Piranha Bites the Dust... und zwar endgültig bei mir persönlich in puncto "seriöse Spieleschmieden".

    [2]Ich will als Kunde bei Release ein halbwegs fertiges, ausgereiftes Produkt und nicht so ein Flick- und Machwerk wie G3!
    Und zum Vergleich mit The Fall: Ja, das war damals ähnlich... und genauso eine Unverschämtheit!
    Qualität made in Germany eben offenbar und traurigerweise.^^
    1. Ich glaube, da hast du Kairo falsch verstanden. Es ging ihm wohl nicht darum, den Patch exklusiv dem AddOn beizulegen - sondern auch, eben für Leute, die keine Breitbandflat haben und sich nicht extra eine Spielezeitschrift kaufen wollen. Insofern das gleiche, was Bethesda mit Patch 1.1 und Knights of the Nine gemacht hat - da lag der Patch auch bei (bei Shivering Isles war er im Installer integriert).

    2. Ein typisches Problem vieler deutscher Spieleschmieden. Ich sag nur Ascaron . Wobei Sacred zum Release der Himmel und Vorbild verglichen mit der Releaseversion (... oder der 1.12-Version ...) von Gothic 3 war.

    Zitat Zitat
    Ich fürchte bevor die das in den Griff bekommen, ist TES V in den Läden.
    G3 ist eigentlich nur mit einem großen Addon zu retten, das all das beinhaltet was geplant und weggelassen
    Ich denke, die Hauptprobleme sind gar nicht in den Griff zu bekommen. Sehen wir es mal realistisch: Viele Dinge... äh, alles... ist nach einer sehr langen Entwicklungszeit - die sogar um ein Jahr verlängert wurde! - sowas von in einem desolaten Zustand, daß man da mal eben nicht so einfach was dran ändern kann. Ein Addon? Ein AddOn fügt meistens etwas hinzu. Hier müßte das AddOn ein reiner Content-Patch sein. Das dürfte auch die letzten Fans realisieren lassen, was PB hier abgezogen haben.

    Der Patch - oder das AddOn - müßten aus Gothic 3 ein komplett neues Spiel machen. Das ist leider einfach nicht realistisch. Die Bugs in Gothic 3 sind ja gar nicht das schlimmste - sondern Designfehler. Und die mal eben ausbügeln? Schwierig. Unmöglich? Nichts ist unmöglich. Nur extrem unwahrscheinlich.

    Um es an einem Faktor zu verdeutlichen: Sprachausgabe. Ohne massiv zusätzliche Sprachausgabe kann aus Gothic3 kein gutes Spiel werden, sofern G3 nicht komplett die Idee der gesprochenen Dialoge über Bord schmeißt (was PB nicht tun wird). Ohne Sprachausgabe kann aus den Questgebermaschinen keine NPCs mit Persönlichkeit werden. Ohne Sprachausgabe kann man die Zufallsgeneratorenquests nicht in vernünftige Aufträge verwandeln. Ohne Sprachausgabe kann man den vorhandenen Witz nicht durch eine irgendwie akzeptable Hauptgeschichte ersetzen, die zumindest mit Geschichtenperlen wie Dungeon Siege 2 oder Diablo mithalten kann. Das geht nicht.

    Wenn man sich anschaut, wie wenig Sprachausgabe objektiv da ist, ist das schon traurig. Es braucht drei bis viermal soviel (MINDESTENS! Mal als lustige Nebeninfo: Es gibt in G3 nur ein Fünkchen mehr Sprachausgabe als in Gothic 1. Jetzt vergleichen wir mal die Größe von G1 mit der von G3...). Da die vorhandenen Dialoge Ramsch sind, sind wir schon mit allermindestens 2 Gigabyte nur für Sprachausgabe dabei. Wird sicher spaßig, die aufzunehmen.

    Aber mit der Sprachausgabe ist es noch nicht getan! Die Geschichte muß komplett neu geschrieben und eingebaut werden. Die Klonarmee muß in individuelle NPCs verwandelt werden. Die Gegenstandsverteilung muß völlig überarbeitet werden. Das Kampfsystem muß komplett ersetzt werden. Die Fraktionen samt Rufsystem müssen ganz stark ausgebaut werden. Die KI muß geschreddert und neu konzipiert werden.
    Und hey, ich habe noch gar nicht angefangen, von den optischen Aspekten und den Enginefehlern zu reden. Da ich aber dabei bin: Die Engine muß ihre Statik (gehängte Paladine in befreiten Städten wären ein Beispiel für die Statik) verlieren, muß entsprechend umgeschrieben werden. Samt damit einhergehend Überarbeitung der Welt.

    Insgesamt sind wir so schnell bei einem Patch im hohen einstelligen GB-Bereich. Anders ausgedrückt: Einem neuen Spiel.

    Ein Patch kann ganz oberflächliche Probleme wie die Klon-NPCs oder das komplett verhauene Kampfsystem noch beseitigen, wenn (und auch nur WENN) sich die PBs da richtig reinhängen. Aber unter dieser Schlammschicht wartet ja keine Perle im Dreck, sondern Dreck unter noch mehr Dreck. Den komplett auszutauschen? Ich glaube das erst, wenn ich es sehe.

  10. #10
    Junge, junge, was musst Du dieses Spiel hassen.

    Anmerken möchte ich, dass es doch sehr viele gibt, die dieses Spiel sehr gerne spielen, also ist dein Eindruck nur ein subjektiver und keinesfalls ein objektiver.

    Zum Patch:
    Bethesa hat es erst jetzt geschafft für die deutsche Version den letzten Patch zu liefern. Der erste hat immerhin bis August gedauert. Da gab es eine Reihe von wirklich bösen Fehlern, die gottseidank von Spielern bereinigt wurden.

    Mein subjektiver Eindruck ist, dass die Sprachausgabe auch von der Vielfalt spitzenklasse ist. Die finde ich sogar gelungener, als bei Oblivion. Außerdem passt sie sehr gut in die Geschichte. Der Unterschied zum Vorgänger ist, dass es halt nicht mehr notwendig ist, an alte Orte zurückzukehren, es also quasi ein Abgrasen der Bereiche gibt. Das, was vorher aufeinander lag, also das mehrmalige Besuchen einer Stätte mit aufsuchen von gleichen NPC's, liegt jetzt nebeneinander. Man muss es nicht mögen.

    Zum Kampfsystem: Die einen lieben es, die anderen hassen es. Kein Unterschied zu den Vorgängern. Ich brauche glaube ich nicht betonen, dass mir dieses Kampfsystem sehr entgegen kommt und ich mir ganz sicher nicht den Spaß verderbe mit dauernd rechts klick.

    Ach, ich liebe es. Hier verteidige ich Gothic und im Gothic-Forum verteidige ich Oblivion

    Wie unterschiedlich doch die Ansichten alle sind...

    Geändert von Sergej Petrow (06.04.2007 um 11:13 Uhr)

  11. #11
    Zitat Zitat von Sergej Petrow Beitrag anzeigen
    Junge, junge, was musst Du dieses Spiel hassen.
    Ich hasse das Spiel nicht - ich halte es bloß für das schlechteste Rollenspiel, welches ich je gespielt habe. Aus diversen an vielen Stellen aufgeführten Gründen.

    Zitat Zitat
    Anmerken möchte ich, dass es doch sehr viele gibt, die dieses Spiel sehr gerne spielen, also ist dein Eindruck nur ein subjektiver und keinesfalls ein objektiver.
    Natürlich ist er subjektiv. Natürlich gibt es auch Leute, denen Gothic 3 gefällt. Jedes Spiel findet Leute, die es gut finden. Ich bin ganz großer Fan von Trackmania - kein wirklich überall beliebtes Spiel, und mit Sicherheit ein gaaaaaaaaanz mieses Rollenspiel (bloß wird es nicht als solches verkauft, weil es einfach keins ist). Ich möchte im Gegenzug auf diese Umfrage hinweisen, die das Problem schön veranschaulicht. Die zeigt die Altersverteilung, wer Gothic 3 gut bewertet - nämlich zu Zweidrittel die unter 20 - jährigen. Über 20 nur Minderheiten. Wie kann das bloß sein? Sind ältere Menschen generell kritischer? Oder liegt es am Spiel¿

    Zitat Zitat
    Zum Patch:
    Bethesa hat es erst jetzt geschafft für die deutsche Version einen Patch zu liefern. Es gab eine Reihe von wirklich bösen Fehlern, die gottseidank von Spielern bereinigt wurden.
    Du willst jetzt nicht ernsthaft Gothic 3 mit Oblivion vergleichen, oder ? Das eine war ein Haus mit Schönheitsfehlern, das andere eine Ruine.

    Die Art der Fehler sind da doch entscheidend. Und die Möglichkeit, diese zu beheben. Oblivion hat durchaus sehr ärgerliche Fehler, die aber sowohl verhältnismäßig leicht zu beheben sind, als auch standen von Bethesda aus von Anfang an Werkzeuge dafür bereit.
    Gothic 3 hat ebenso Fehler, die aber nicht mal eben in ein, zwei Monaten behoben werden können, und zudem gibt es die Werkzeuge nicht. Solche Sachen wie Level Scaling abschaffen? Kein Problem. Ein Spiel erstmal mit einer Hauptgeschichte, interessanten Aufträgen und der entsprechend (da Gothic 3) notwendigen Sprachausgabe auszustatten? Das Sith Lord Restoration Project arbeitet seit zwei Jahren daran, das letzte Viertel von Kotor 2 fertig zu stellen, und sie hatten sogar die Sprachausgabe noch in den Spieldateien drin, mußten zudem erst ab 75% und nicht ab 0 anfangen! Das sind einfach andere Größenordnungen. Menüdesign, Levelscaling, Balancing, Rechtschreibfehler - sowas kann die Community leicht fixen, auch wenn es sowas natürlich von anfang an nicht hätte geben dürfen, keine Frage. Aber die Hauptgeschichte, gesamte Queststruktur und alles weitere erst einbauen? Sowas gab es in der Geschichte noch nicht. Einziger Vorfall, der halbwegs Ähnlichkeiten mit so einer Unternehmung hat, ist das Sith Lord Restoration Project... siehe oben.

    Zitat Zitat
    Mein subjektiver Eindruck ist, dass die Sprachausgabe auch von der Vielfalt spitzenklasse ist. Die finde ich sogar gelungener, als bei Oblivion.
    Natürlich *wirkt* sie vielfältiger. Es gibt nicht eindeutig mehr oder weniger Sprecher als in der Originalversion von Oblivion, bloß wiederholen sie sich nciht so oft, einfach weil sie kaum etwas sagen! Oblivion hat etwa 5x soviel Sprachausgabe wie Gothic 3. Rechnet man jetzt noch ein, daß der Held stumm ist, schießt das bezogen auf die NPCs nochmal in die Höhe. Natürlich wiederholt es sich dann öfter, und die wahrgenommene Vielfältigkeit nimmt ab.

    Sieh es so: Wenn du ein Erdbeereis, ein Vanilleeis, ein Schokoeis, ein Zitroneneis und ein Pfirsicheis bekommst, hast du vollkommene Abwechslung.

    Wenn du zehn Erdbeereise, zehn Vanilleeise, zehn Schokoeise, zehn Zitroneneise und zehn Pfirsicheise bekommst, hast du ziemlich viele Wiederholungen und es wirkt bei weitem nicht so abwechslungsreich.

    Das Problem bei Gothic 3 ist nicht die Qualität der Sprachausgabe, sondern die Quantität. Schon Oblivion habe ich für die extrem wenige Sprachausgabe gescholten (Punkt "Hörst du mich?" im Review). Und dann kommt G3 mit nochmal soviel weniger daher...

    Natürlich, die Qualität kann immer besser sein. Aber Quantität braucht es einfach für gute Aufträge, für Geschichten, für NPCs mit Persönlichkeit. Hat man diese Quantität nicht, bleibt nur der Weg von Neverwinter Nights 2, nämlich Dialoge unvertont zu lassen (und obwohl NWN2 zu einem Großteil unvertont ist, hat es mehr Sprachausgabe als G3).

    Aber vergleichen wir nicht mit Oblivion, vergleichen wir mit Gothic 1! Das hat nur unwesentlich weniger SPrachausgabe als G3, ist aber um etliches kleiner. Folge: Die Charaktere blieben so stark im Gedächtnis, wie in keinem anderen ROllenspiel. Xardas, Saturas, Diego, Milten, Lares, Cor Kalom, Thorus, Lares, Lee, Gomez, Raven, Fisk, Corristo, Cor Angar, Yberion...

    Ich habe Gothic 1 das letzte mal vor drei Jahren gespielt. Gothic 3 vor drei Monaten - dennoch kann ich mich außer an den Namen der Pseudoendgegner an keinen NPC mehr erinnern.
    Wären die Figuren aus Gothic 1 im Gedächtnis geblieben, wenn sie zum Helden nur zwei Sätze gesagt hätten nach dem Motto "ich bin X, du machst jetzt Y!"?

    Nein. Und das ist das Problem von Gothic 3!

    Zitat Zitat
    Zum Kampfsystem: Die einen lieben es, die anderen hassen es. Kein Unterschied zu den Vorgängern. Ich brauche glaube ich nicht betonen, dass mir dieses Kampfsystem sehr entgegen kommt und ich mir ganz sicher nicht den Spaß verderbe mit dauernd rechts klick.
    Bitte, der Stunlock ist doch nicht das einzige Problem. Renn bei Rhobar oder Zuben rein und hau sie mit Stöcken. Was machen die ganzen Wachen? Stehen daneben und wackeln mit ihren Waffen, greifen aber nicht ein. Auch das ist teil des Kampfsystems. Ich nenne es "Perlenschnureffekt". Selbst wenn man nicht den Autowin-Knopf benutzt, dem kann man nicht entgehen.

    Zitat Zitat
    Ach, ich liebe es. Hier verteidige ich Gothic und im Gothic-Forum verteidige ich Oblivion
    Na ja, korrekterweise sollte man wohl sagen, auch im Gothic-Forum verteidigst (bzw verteidigste - keine Ahnung, wie es heute ist) du Gothic. Als ich noch Hoffnung hatte, hatte ich durchaus in den Gothic 3 - Foren mitgelesen .

    Geändert von bg2408 (06.04.2007 um 11:41 Uhr)

  12. #12
    G3 lässt sich wirklich nicht mit Oblivion vergleichen.
    Ich hatte Oblivion vorbestellt, spielte also anfangs ohne irgendeinen Patch.
    Oblivion ließ sich in Version 1.0 gut spielen, bei G3 war das wohl anders.

    Zum Thema Addon:

    Natürlich ist das für alle Gothic3 Besitzer keine erfreuliche Option, aber für alle die G3 noch nicht gekauft haben könnte das Gothic3 vielleicht interessant machen.
    Oder von mir aus ein 10GB Patch. Ich habe zwar nur DSL2000, aber auch mit ca. 900MB pro Stunde bekommt man ein paar GB am Stück heruntergeladen. Solange die Server die Wiederaufnahme abgebrochener Downloads unterstützen ist die Dateigröße kein Problem, ich hab Zeit.

  13. #13
    Naja

    PB hat sich einfach übernommen.
    1 x Myrtana richtig - der Krieg zwischen Orks und König noch voll am Laufen und eine Entscheidung am Anfang ob man den Orks helfen will oder sie nieder macht.

    Und dann die beiden anderen Regionen als Addon häts auch getan oder?

  14. #14
    Zitat Zitat von Mr_Tea Beitrag anzeigen
    G3 lässt sich wirklich nicht mit Oblivion vergleichen.
    Ich hatte Oblivion vorbestellt, spielte also anfangs ohne irgendeinen Patch.
    Oblivion ließ sich in Version 1.0 gut spielen, bei G3 war das wohl anders.

    Zum Thema Addon:

    Natürlich ist das für alle Gothic3 Besitzer keine erfreuliche Option, aber für alle die G3 noch nicht gekauft haben könnte das Gothic3 vielleicht interessant machen.
    Oder von mir aus ein 10GB Patch. Ich habe zwar nur DSL2000, aber auch mit ca. 900MB pro Stunde bekommt man ein paar GB am Stück heruntergeladen. Solange die Server die Wiederaufnahme abgebrochener Downloads unterstützen ist die Dateigröße kein Problem, ich hab Zeit.
    Sollen Sie mal machen, ich gehe nun C&C3 zocken und vielleicht Stalker kaufen.

    Meine Fresse, nach über 5 Monaten ist das Ding noch nicht spielbar, ich versteh das nicht. Ohne Bugs wäre es wenigstens ein gelungenes ``Sandbox-style´´ Game. Aber bei mir fliegen noch nicht mal die Adler, die stehen 1 Meter in der Luft, egal ob man sie abschießt oder nicht. Wohl die Flugphysik vergessen, hm? Oder Krokodile, die im Wasser ertrinken...lol?!
    Sorry, G2-Die Nacht des Raben konnte man die massenhaften Bugs noch wegen der Story verzeihen, aber nun ist Schluß. Traurig, das G3 genauso schlecht durchdacht ist wie X3. Nette Grafik, aber das wars dann auch. Bei beiden kann man die Vorgänger Stunden lang gespielt haben und nun weiß man nicht recht, was man mit dem neusten Teil anfangen soll. Hoffentlich ändert sich mit der 4 im Namen wieder alles, sonst ist Finito.

    Schönes Leben noch.

  15. #15
    Man kann von dem Spiel halten, was man will, einen Titel hat Gothic 3 auf jeden Fall zurecht verdient: Das am kontroversesten diskutierte Rollenspiel der letzten Monate.

    Interessant dabei, wie sowohl Gegner als auch Befürworter mit voller Leidenschaft und ganzem Einsatz ihren jeweiligen Standpunkt darlegen/verteidigen. Jedenfalls die meisten.

    Wenn ich Gothic 3 objektiv nach Noten bewerten müsste, käme ich an einer 5 nicht vorbei. Denn mangelhaft trifft genau den zustand des Spiels. Fehlende Ordner, die im Dateisystem schlichtweg vergessen wurden und das Spiel wegen Augenkrebs erzeugendem Flimmern unspielbar machen, sofern man nicht zufällig über die Lösung im Internet stolpert. Die maximale Programmgröße von 2 GB für einen 32 Bit Prozess wie Gothic wurde quasi ignoriert (keinerlei Hinweise im Handbuch, readme etc.) was den sogenannten Speicherbug zur Folge hatte, die "lange Geschichte", die Xardas andeutet und doch nie erzählt, das Gespräch mit Rhobar, wo auch die letzte Illusion der per "geistigem PlugIn" eingefügten Story kaputt ging. Absuchen der copy&paste Ruinenfelder in der Wüste mit dem immer gleichen Texturfehler an einer bestimmten Stelle - bis ich mich fragte: "Warum mache ich das eigentlich?" Weitere Ausführungen kann ich mir sparen, sie dürften den meisten bekannt sein^^.

    Subjektiv betrachtet habe ich trotzdem Spaß gehabt mit Gothic 3. Zweimal ausführlich durchgespielt, dabei alle drei Enden "erlebt". Da schnell bekannt wurde, welche Qualität die Enden besitzen, hielt sich auch die Enttäuschung in Grenzen
    Was mir dabei aufgefallen ist: Das Spiel reagiert auf jede Handlung des Spielers - zumindest auf die Bildchen beim Abspann. Je nachdem wie der Spieler die Fraktionen unterstützt, so gestaltet sich der Kommentar anders. Selbst Thorus bekommt seinen Ehrenplatz - sofern er das Spiel überlebt, was eher selten der Fall sein wird - unterschiedlichste Kombinationen in Bezug auf die Fraktionen werden auch ebenso präzise wiedergegeben.
    Mache ich mich irgendwo des Diebstahls verdächtig oder fange eine Prügelei an, werde ich selbst von den "grünen" NPCs der Stadt angeraunzt "Mach hier nicht noch mehr Ärger".
    Tolle Kampfmoves und spaßiges Bogenschießen - wenn nur die Reichweite von Einhandwaffen stimmen würde (Schwert geht deutlich sichtbar quer durch den Gegner, Schaden wird nicht berechnet), die Gegner statt sturem zurückweichen auch mal strafen würden, nicht nur Wildschweine sondern auch alle anderen Gegner endlich gefixt würden (Killercrawler^^). Vor allem der Kampf mit zwei Einhandwaffen ist genial. Keine Frage, die intuitiven Kampfmoves an sich sind super - nur die Gegner müssen noch entsprechend mitspielen. Das Gegner in größeren Gruppen warten ist nicht gerade ästhetisch, aber notwendig - wenn man mal in Nullkommanix niedergemäht werden möchte muss man nur jeden einzelnen mal leicht verletzen (Rundumschlag), dann warten sie nicht mehr
    Fliehe ich bei der Befreiung einer Stadt vor der zahlenmäßigen Überlegenheit der Gegner (Fernkämpfer warten niemals), werde ich bis ans andere Ende der Welt verfolgt. Nachvollziehbar und glaubwürdig.
    Konsequentes spielen für nur eine Fraktion lässt erahnen, dass eine Trennung und fest eingebaute Entscheidung für eine Gruppe dem Spiel sehr gut getan hätte.

    Alles in allem sind die Ansätze vorhanden. Zumindest meine ich zu glauben, dass PB ein intuitives Spiel designen wollte, was aber aus bekannten Gründen letztendlich nicht "so ganz" hingehauen hatte. Deshalb hege ich noch die leise Hoffnung, so unwahrscheinlich (Synchronsprecher nochmals antreten lassen, Story verankern etc) es auch sein mag, dass das "aktuelle Projekt" von PB die Fertigstellung des Spiels ist. Eine Perle wie Gothic 1 oder Morrowind wird es nicht mehr werden können, aber ein solides Spiel wäre IMHO immer noch möglich. Ja, ich bin ein Träumerle. Aber lieber mehr Dialoge, neu designte Quests als ein paar gefixte Bäume und Texturen. Mit fliegenden Bäumen kann ich leben^^

    Geändert von Majed (16.04.2007 um 21:17 Uhr)

  16. #16
    Zitat Zitat von Majed Beitrag anzeigen
    Eine Perle wie Gothic 1 oder Morrowind wird es nicht mehr werden können, aber ein solides Spiel wäre IMHO immer noch möglich.
    Ich habe lange überlegt, ob ich darauf antworten soll. Warum? Einmal, weil ich sicherlich meinen Ruf weg habe. Dann auch, weil sich mir die Frage für ein Review stellte, welches ich schrieb. Das ist aber noch nicht so ganz öffentlich, weil es Teil eines neuen Projekts ist, das noch nicht so ganz fertig ist (*dum dum dum duuum* [/elan-modus]). Bei diesem Projekt bekommen Spiele zwei Wertungen. Einmal die Verkaufsversion, und dann, was daraus gemacht werden kann (Potential). Verkaufsversionswertung für Gothic 3 ist klar - totaler Reinfall. Potential? Da stellte sich die Frage, wozu Gothic 3 denn noch werden kann.

    Ein gutes Spiel? Unmöglich. Sorry. Das würde voraussetzen, alle großen Problembereiche zu beheben, und das halte ich für ausgeschlossen - weil das Ergebnis quasi ein neues Spiel wäre.

    Ein solides Spiel? Hm. Dafür müßten zwar nicht alle Problembereiche behoben werden, aber doch einer vollständig. Wenn die Geschichte gut wäre, könnte man über das total verhauene Gameplay hinwegsehen -> unmöglich wegen Sprachausgabe. Blieb nur die Möglichkeit, zumindest Bereiche des Gameplays soweit zu verbessern, damit Gothic 3 mit Dungeon Siege 2 oder Dungeon Lords mithalten kann.
    Aber was wäre allein dafür schon nötig?
    - kompletter Umbau des Gegenstandsverteilungssystems
    - Abwechslung bei den Gegenständen (heißt in erster Linie mehr brauchbare Gegenstände. Und auch Abwechslung - z.B. die Anzahl an Rüstungsmeshes* ist katastrophal niedrig.)
    - funktionierendes Kampfsystem
    Wiederum die Frage. Wie wahrscheinlich ist das? Auch hinter einem Hack&Slash a la Dungeon Siege 2 oder Dungeon Lords steckt viel mehr, als derzeit in Gothic 3 zu sehen. Ich glaube wiederum nicht, daß das ein Patch schaffen kann.
    Auch könnte Gothic 3 Atmosphäre auf seine Flagge schreiben, und versuchen, wenigstens in dem Bereich zu punkten. Was wäre nötig?
    - Klonarmee durch verschiedene NPCs ersetzen.
    - Klondörfer durch lebendige, einzigartige Orte ersetzen.
    - Landschaftskisten abschaffen und durch stimmungsvollere Dinge ersetzen.
    - technische die Atmosphäre trübende Mängel (Stichwort Meer, Mobilebäume, Shaderfehler et cetera) beheben.
    Ebenfalls wieder möglich, aber wie wahrscheinlich? Das Land müßte im Bereich der Städte komplett umgebaut werden, die Engine von ihren hunderten Bugs befreit werden, die Figuren halbwegs individuelle Gesichtszüge, Frisuren und Klamotten bekommen. Wiederum enorm viel Arbeit.
    Und um ein gutes Spiel aus Gothic 3 zu machen, müßte man alles beides machen, dazu aber noch das Problem der Aufträge und Geschichte lösen, zusätzlich die Spielbarkeit erhöhen.

    Ein solides Spiel - vom Typ "Spaß für Zwischendurch" hat zwar nicht diese Anforderungen, aber eben doch auch einige. Ich denke, diesbezüglich ist es die falsche Perspektive, nur die Probleme von Gothic 3 zu betrachten. Hier ist es wichtig, andere Spiele zu betrachten. Denn viele Schwachstellen würden in Gothic 3 nicht auffallen / wären nicht vorhanden, wenn übergeordnete Elemente wie die Aufträge und die Atmosphäre und die Figurenbindung funktionieren würden. Anderes Lootsystem? Alternative Rüstungsverteilung? Sowas bräuchte ein auf dieser Ebene funktionierendes Gothic 3 nicht. Da das aber utopisch ist, bleibt nur die Ebene darunter, die Hack&Slays. Dort aber braucht man diese Sachen, weil sie mit den Reiz ausmachen.

    So mußte ich letztendlich mir leider eingestehen: Ich halte Gothic 3 für einen hoffnungslosen Fall .


    * = Meshes sind Modelle. Vielleicht ist wem aufgefallen, daß in Gothic 3 die Rüstungen der Rebellen, Orksöldner und Banditen die absolut gleiche Form bei unterschiedlicher Farbe haben. Grund: Die Meshes sind identisch. Gleiches Spiel auch bei den Roben. In den Vorgängern hatte jede Rüstung / Robe ihren eigenen Mesh, in Gothic 3 wurde ein Mesh für viele Rüstungen genommen. So kamen die Rüstungen des alte Lagers auf 9 Meshes. In ganz Gothic 3 sind mir 11 Meshes begegnet, aber in Gothic 1 gab es noch zwei weitere Lager und eine Handvoll Spezialrüstungen...

    Zitat Zitat
    Das Gegner in größeren Gruppen warten ist nicht gerade ästhetisch, aber notwendig
    Ich habs schon beim Thema nichtvorhandener Story ("mußte sein, weil NPCs sterblich!") gesagt: Argumentativ ist es nicht sinnvoll, einen Fehler mit einem anderen entschuldigen zu wollen .

    Geändert von bg2408 (21.04.2007 um 11:37 Uhr)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •