Nicht wirklich. Bin gespannt
Ich kann dir da sogar in einem gewissen Rahmen zustimmen. Wobei ich es nicht als Blender betrachten würde. Du prangerst, das passt dann auch ganz gut zu deiner Kritik bei Gothic, die nicht vorhandene Verbindung zum Hintergrund der TES-Reihe an. Für mich muss die Sache an sich glaubhaft wirken. Wenn das passiert, dann denke ich mir meinen eigenen Hintergrund dazu aus. Logischerweise bekomm ich dann zum gespielten Char und zur vorhandenen Welt etwas sehr homogenes und für mich äußerst nachvollziehbares raus.
Was nützt es mir, wenn der Hintergrund zur Kämpfergilde zwar gut ist, ich mich aber mangels guter Aufträge nicht mit dem Char identifizieren kann. Ich gehe da sogar fast den umgekehrten Weg: Wenn nur die Geschichte gut ist, aber der Rest nicht passt, ist es für mich vielmehr Blendwerk.
Ich agiere mit dem Char in der Welt.
Dieser Char soll handeln und zwar so, wie es für die Ausprägung des Chars notwendig ist. Dazu muss a) die Möglichkeit vorhanden sein auch wirklich wie ein Zauberer, Kämpfer, Ritter, Dieb, Assassine, Mönch,... handeln zu können und b) die Gegenwart, also quasi die Spielzeit, es ermöglichen können, dass man sich vorstellen kann, dass die restliche Welt dieses Handeln auch als ein solches erkennt. Die Vergangenheit braucht da für mich nur nebelig sein, da ich da etwas mehr Freiheiten habe.
Immerhin kann ich jetzt umsomehr nachvollziehen, weshalb Du Schwierigkeiten mit Gothic hast.
Yep, die Aufträge an sich waren bis auf einem Loch in der Mitte wirklich klasse.
Zur Questreihe muss ich sagen, dass alleine durch die Aufgaben diese Gilde absolut glaubwürdig für mich rüberkam. Ein Grund, weswegen diese Gilde meine absolute Lieblingsgilde im Spiel ist. Der Versuch, wie sie ihre Welt erklärt haben. Warum ihr Weltbild das richtige ist und eigentlich das, was sie tun, nichts böses, sondern etwas notwendiges ist.
Von so einem Gequatsche halte ich eh nicht viel. Mir wären viele gute Titel entgangen, wenn ich nur auf deutsche Softwareschmieden zurückgegriffen hätte.
Questpopups und Questmarker haben mich zwar auch überrascht, aber richtig störend fand ich sie jetzt nicht. Ich glaube die meiste Zeit stand er bei mir auf den Fischschuppenquest. Habe da immer gleich umgestellt, wenn was neues kam. Ok, wenn Du es gleich rausgehauen hast, ist es auch eine Lösung. Führe mich nicht in Versuchung. *g*
Zum Scaling: Trotz der schönen Welt haben sie es geschafft, dass ich mich nicht so gerne nur draußen aufgehalten habe. Durch, so kam es mir jedenfalls vor, immer gleiche Gegner, wirkte die Welt an sich irgendwie recht leblos. Letztendlich war es aber auch nicht so schlimm, da es genügend Beschäftigungsalternativen gab -> Stärken nutzen und mit Schwächen nicht aufhalten (Es sei denn, der Schwächeteil überwiegt -> Tonne *g*)
Ein Freund von mir hat mit G2 sein erstes RPG gespielt. Gleich danach hat er DNDR gespielt. Habe ihm dabei kurze Anleitungen gegeben, auch was er achten muss. Im ersten Viertel von G2 pur war er noch ein bisschen hilflos, ob der Aufgaben und der Charakterskillung, danach ging es wie von selbst.
Es darf niemals unfair werden, dass würde ich schon unterschreiben. Wenn es nicht unfair ist, finde ich es durchaus legitim, dass auch einem Erstspieler dauernd ein eingeschenkt wird, wenn er das Problem nicht erkennt.
Wo ist der Unterschied dabei? Eigentlich ist Gothic (1+2) hierbei sogar recht simple: Wenn Du nicht die entsprechend hohe Ausrüstung hast, verlierst Du in der Regel.
Das ist eigentlich das, was Du in beiden Teilen gleich als erstes lernst und sogar genauso dem Handbuch entnehmen kannst.
Hm, ich weiß jetzt nicht genau, was Du hier jetzt mit Verstärkung meinst.
... wobei er der Liebling der Spieleindustrie wäre.Schlimm wird es allerdings, wenn es dann auch tatsächlich so wird.
Zu NWN 2 bekomme ich keinen Zugang mehr hin. Habe mich in den letzten Jahren so dran gewöhnt, gleich spielen zu können und Probleme aus dem Spiel heraus lösen zu können, dass ich derzeit einfach keine Lust mehr habe, mich mit den ganzen Talenten rumzuärgern. Innovativ und aus dem Spiel heraus muss die Spieltechnik dezent im Hintergrund laufen, so zumindest ist meine derzeitige Maxime.