1. Ich glaube, da hast du Kairo falsch verstanden. Es ging ihm wohl nicht darum, den Patch exklusiv dem AddOn beizulegen - sondern auch, eben für Leute, die keine Breitbandflat haben und sich nicht extra eine Spielezeitschrift kaufen wollen. Insofern das gleiche, was Bethesda mit Patch 1.1 und Knights of the Nine gemacht hat - da lag der Patch auch bei (bei Shivering Isles war er im Installer integriert).
2. Ein typisches Problem vieler deutscher Spieleschmieden. Ich sag nur Ascaron. Wobei Sacred zum Release der Himmel und Vorbild verglichen mit der Releaseversion (... oder der 1.12-Version ...) von Gothic 3 war.
Ich denke, die Hauptprobleme sind gar nicht in den Griff zu bekommen. Sehen wir es mal realistisch: Viele Dinge... äh, alles... ist nach einer sehr langen Entwicklungszeit - die sogar um ein Jahr verlängert wurde! - sowas von in einem desolaten Zustand, daß man da mal eben nicht so einfach was dran ändern kann. Ein Addon? Ein AddOn fügt meistens etwas hinzu. Hier müßte das AddOn ein reiner Content-Patch sein. Das dürfte auch die letzten Fans realisieren lassen, was PB hier abgezogen haben.Zitat
Der Patch - oder das AddOn - müßten aus Gothic 3 ein komplett neues Spiel machen. Das ist leider einfach nicht realistisch. Die Bugs in Gothic 3 sind ja gar nicht das schlimmste - sondern Designfehler. Und die mal eben ausbügeln? Schwierig. Unmöglich? Nichts ist unmöglich. Nur extrem unwahrscheinlich.
Um es an einem Faktor zu verdeutlichen: Sprachausgabe. Ohne massiv zusätzliche Sprachausgabe kann aus Gothic3 kein gutes Spiel werden, sofern G3 nicht komplett die Idee der gesprochenen Dialoge über Bord schmeißt (was PB nicht tun wird). Ohne Sprachausgabe kann aus den Questgebermaschinen keine NPCs mit Persönlichkeit werden. Ohne Sprachausgabe kann man die Zufallsgeneratorenquests nicht in vernünftige Aufträge verwandeln. Ohne Sprachausgabe kann man den vorhandenen Witz nicht durch eine irgendwie akzeptable Hauptgeschichte ersetzen, die zumindest mit Geschichtenperlen wie Dungeon Siege 2 oder Diablo mithalten kann. Das geht nicht.
Wenn man sich anschaut, wie wenig Sprachausgabe objektiv da ist, ist das schon traurig. Es braucht drei bis viermal soviel (MINDESTENS! Mal als lustige Nebeninfo: Es gibt in G3 nur ein Fünkchen mehr Sprachausgabe als in Gothic 1. Jetzt vergleichen wir mal die Größe von G1 mit der von G3...). Da die vorhandenen Dialoge Ramsch sind, sind wir schon mit allermindestens 2 Gigabyte nur für Sprachausgabe dabei. Wird sicher spaßig, die aufzunehmen.
Aber mit der Sprachausgabe ist es noch nicht getan! Die Geschichte muß komplett neu geschrieben und eingebaut werden. Die Klonarmee muß in individuelle NPCs verwandelt werden. Die Gegenstandsverteilung muß völlig überarbeitet werden. Das Kampfsystem muß komplett ersetzt werden. Die Fraktionen samt Rufsystem müssen ganz stark ausgebaut werden. Die KI muß geschreddert und neu konzipiert werden.
Und hey, ich habe noch gar nicht angefangen, von den optischen Aspekten und den Enginefehlern zu reden. Da ich aber dabei bin: Die Engine muß ihre Statik (gehängte Paladine in befreiten Städten wären ein Beispiel für die Statik) verlieren, muß entsprechend umgeschrieben werden. Samt damit einhergehend Überarbeitung der Welt.
Insgesamt sind wir so schnell bei einem Patch im hohen einstelligen GB-Bereich. Anders ausgedrückt: Einem neuen Spiel.
Ein Patch kann ganz oberflächliche Probleme wie die Klon-NPCs oder das komplett verhauene Kampfsystem noch beseitigen, wenn (und auch nur WENN) sich die PBs da richtig reinhängen. Aber unter dieser Schlammschicht wartet ja keine Perle im Dreck, sondern Dreck unter noch mehr Dreck. Den komplett auszutauschen? Ich glaube das erst, wenn ich es sehe.