Erinnere hier mal an "The Fall". Erst nach dem GB-Patch ein wirklich rausragendes Spiel, welches sich hinter FallOut in keinster Weise verstecken brauchte.

Bis vor zwei Jahren musste ich noch mit Modem 1 MB bis 60 MB große Patches runterladen. (mit 4,2 bis 5,5 (wenn ich Glück hatte) kb/s wohlgemerkt).

Es kommt einzig und alleine auf die Geschwindigkeit an, mit der die Daten runtergesaugt werden. Immer mehr Haushalte verfügen über einen Breitbandanschluss, die zudem auch noch immer schneller werden. Zudem besitzen immer mehr Leute Flatrates, die das ganze auch noch wesentlich günstiger machen, als vorher.
Zeitlich gesehen benötigt ein GB-Patch bei mir deutlich weniger Zeit, als damals ein 60 MB Patch (habe 750 KB/s).

Selbst vom Platz her ist es kein Problem mehr, da derzeit nichts so günstig scheint, wie Speicherplatz. Die Zeiten, dass man auf jedes Byte achten musste, sind lange vorbei. Manchmal natürlich auch leider vorbei. Bin jedenfalls sehr froh, dass ich für 8MB RAM oder 100 MB-Festplatte kein Vermögen mehr ausgeben muss.

Die Spiele werden wesentlich größer vom Datenumfang her. Da denke ich, ist es auch kein Problem, wenn die Patches größer werden und dabei sogar noch im Verhältnis langsamer zunehmen, als die Downloadgeschwindigkeit.