Oh, nein, I don't think so, Sir.Zitat von RPG-Man
Das hat sich schon so mancher Europäer gedacht und den hat die 'rechte Ordnung' verschwinden lassen.
Aber das geschieht denjenigen wahrscheinlich nicht ganz zu Unrecht. Jahrhundertelang konnten die Chinesen auf die Sinisierung von Einwanderern setzen - bis 1900.
Die Schweiz...? Hm... na ja, es sieht hier mittlerweile doch immer angenehmer aus; die Städte entwickeln sich in eine sehr lobenswerte Richtung (bspw. Zürich in Bezug auf Verkehrsprobleme (will hier nochmal Luzern anprangern, welches sich einfach weigert, die gravierenden Verkehrsprobleme anzuerkennen...)) und die Bildung ist auf einem sehr guten Stand.
Bezüglich der Sozialleistungen haben wir aber einen herben Rückschlag einstecken müssen und der Mann mit der grossen Nase hat da noch einiges zu tun.
Eigentlich hätte ich auch noch Schweden genannt, aber auch die haben jetzt, seit die Moderaterna an der Macht sind, vor, die Sozialleistungen stark einzuschränken. Trotzdem meinen meine Tanten, die beide dorthin zurückgekehrt sind, dass der Lebensstandart dort über dem in allen Ländern Europas steht.
Russland wäre, jetzt ohne Witz, auch eine Überlegung wert. In Moskau gibt es beispielsweise 0% Arbeitslose. Ein Job findet sich also sofort.![]()