Zitat
Ursache (1):
Ihr seid im Standard-Inventar und habt versucht, euch die Fertigkeiten oder getragene Ausrüstung eurer Helden anzeigen zu lassen, doch in eurer Heldentruppe ist kein Held...
Problemlösung:
Ihr müsst nun euer Projekt durchsuchen, wo genau die Heldentruppe aufgelöst wird. Wenn ihr diese Stelle gefunden habt, macht euch auf die Suche nach dem Ereignis, das die Heldentruppe wieder zusammensetzt.
Einstufung der Fehlermeldung:
Sie bringt, wie jede Maker-Fehlermeldung während des Testspiels, selbiges zum Absturz. Je nach Spielgröße kann der Suchaufwand nach dem Fehler immens sein, da jedes Ereignis der Übeltäter sein könnte. Sucht gezielt nach Ereignissen, die an der Heldentruppe etwas verändern, um das Problem zu lösen.
Ursache (2):
Ihr habt einen Backslash (ungekehrten Schrägstrich) in einen Gesprächstext eingebaut, ohne weitere Befehlsparameter anzuhängen. Ein Backslash ist für die Eröffnung von Befehlsketten reserviert, mit denen man z.B. die Textgeschwindigkeit bzw. die Farbe des Textes ändern, oder auch Variablen im Text ausgeben kann.
Problemlösung:
Sucht nach der Stelle im Gesprächstext, an der das Spiel abgestürzt ist und entfernt den Backslash bzw. ergänzt ihn um den vergessenen Parameter. War jedoch ein Backslash im Text gewünscht, so setzt zwei Backslashs hintereinander. Diese erscheinen dann später im Spiel als ein Backslash.
Einstufung der Fehlermeldung:
Sie bringt, wie jede Maker-Fehlermeldung während des Testspiels, selbiges zum Absturz. Der Aufwand die Fehlerstelle zu finden variiert mit dem Text, der dieser Fehlerstelle vorausgeht. Je eindeutiger der Text, desto einfacher ist das Finden der Stelle.
...