Religiös gesehen ist es immer noch wichtig, wenn auch für mich in diesem Belangen unwichtig. Ich feier doch nichte einen Geburtstag von jemanden, den ich gar nicht kannte, nur weil er ein paar intelligente Sachen gesagt hat!![]()
Unter sozialen Gesichtspunkten allerdings unglaublich wichtig. Es gibt so viele Menschen, die NUR zu Weihnachten mal daran denken, ihre Eltern oder andere Verwandte zu besuchen.
Einige hingegen sehen Weihnachten als eine Zeit, irgendwas zu verändern und suchen Alternativen, was auch manchmal sehr sinnvoll sein kann.
Wie dem auch sei, Weihnachten ist ein fest für die Familien, die sonst nicht so viel Zeit miteinander verbringen.
Ob Weihnachten unnütz ist? Hmm, von Wirtschaftlichkeit und Religion mal abgesehen, denke ich schon. Auch wenn es Menschen an einem bestimmten Tag zusammenführt, halte ich diese Aktion nicht für sinnvoll, denn man sollte jemanden besuchen, weil man das will und nicht weil es im Kalender steht.
Ich selber stehe Weihnachten mit gemischten Gefühlen gegenüber. Ich habe in meiner Familie nie ein wirkliches Weihnachten erlebt und die Feste, die ich bei anderen Familien gefeiert habe, fande ich auch nicht gerade angenehm. Dieses Jahr feiere ich zum ersten Mal in meinem Häuschen mit meinem Mann zu zweit und kann den Tag endlich mal so gestalten wie er mir gefallen würde. Ohne Geschenke, ohne aufgesetzte Freund- und Fröhlichkeit... einfach nen Baum schmücken, zusammen kochen und essen und sich auf 2 freie Tage freuen.![]()
Was heißt hier "Weihnacht", alles geklaut, Julfest heißt dat und Met wird gesoffen. So gehört sich das, bei Odin!
Weihnachten ist Teil unserer Kultur - einer der wenigen Teile, die wir noch ausleben. Selbst Kommerz-Weihnachten gehört dazu, denn man muss von der Kultur ja nicht zwangsläufig verlangen, dass sie erzkonservativ ist.
Daher sollten wir dieses Fest nicht leichtfertig wegwerfen. Wir werden ohnehin schon zum langweiligsten Menschenschlag der Welt, sogar die Amerikaner haben sich inzwischen mehr Kultur synthetisiert als wir.
Für mich ist Weihnachten mittlerweile nichts besonderes mehr. Das 'Fest der Liebe' wird bei uns zu Hause schon lange nicht mehr gefeiert und irgendwie bin ich auch froh drum. Für mich wirkt Weihnachten meist wie ein gezwungenes Fest, an dem sich die Familie zwingt sich beisammen zu tun und den Tag zu feiern.
Für die Kinder mag dieser Tag zwar immer sehr schön sein und es ist auch immer schön den Kleinen eine Freude zu machen, doch für uns Erwachsenen artet dies dann doch eher in Stress aus. Eigentlich geht es im Grunde doch nur darum jemand anderem eine Freude zu machen.
Nehmen und geben, das sind die Hauptpunkte, worum es bei diesem Fest geht. Die religiösen und kulturellen Hintergründe werden doch wohl nur noch bei den Wenigsten beachtet. Ich selbst habe nichts mit Religion am Hut, also auch keinen Bezug in dieser Hinsicht was dieses Fest angeht. Für mich war und ist Weihnachten immer noch ein rein kommerzielles Ereignis, zumindest in unserer Gesellschaft. Irgendwie kann man diesen Tag mit dem Valentinstag vergleichen, da man hier auch schon fast gezwungen wird, seinen Liebsten etwas zu schenken. Wenn man dies nämlich nicht tut, dann heißt es wieder gleich: "Du hast mich nicht lieb!" oder "Ich bedeute dir wohl gar nichts mehr!" und darauf kann ich eigentlich gut verzichten. Damit es nicht zu solchen Situationen kommt, lässt man sich dann am Ende doch dazu herab, sich auf dieses Fest einzulassen. Wobei es ja auch wirklich schön ist zu sehen, wie sich die anderen freuen über jene Dinge, die man extra für diese geholt hat....
Wie gesagt, für die Kinder ist Weihnachten was richtig gutes, doch ich brauche das nicht wirklich. Wobei ich sagen muss, dass ich meinen Kindern dieses Fest wohl auch sehr schön machen würde. Bis dahin jedoch ist und bleibt dieses Fest für mich reine Nebensache.
Ich weiß nicht genau weshalb ich diese Meinung vertrete, doch bin ich mir sicher dass sich dies auch mal wieder ändern wird. Spätestens dann, wenn ich meine eigene Familie gründe und ich ihnen eine Freude machen will, wird sich mein Standpunkt in dieser Hinsicht sicherlich ändern. Bei uns in der Familie war Weihnachten in den letzten Jahren halt immer nur eine Art gezwungenes Fest. Man hat sich dazu genötigt gefühlt sich wenigstens einmal im Jahr zusammen zu setzen und mal so zu tun, als ob alles in Ordnung wäre, wobei alle Beteiligten natürlich wussten, dass dem nicht so ist. Solche Familienfeiern sind dann natürlich nicht sehr schön.
Wie dem auch sei. Weihnachten ist an sich eine gute Sache, es kommt halt immer nur darauf an, was man daraus macht.
Irgendwie bin ich geteilter Meinung was dieses Fest angeht... was wohl aber daran liegt, dass ich schon lange kein richtiges Weihnachtsfest mehr hatte...
Soviel von mir zu diesem Thema...
Naja, ohne Jesus wäre heute vieles anders, so muss man das auch mal sehen. Zumal diese ganzen Werte wie Nächstenliebe etc. ohne Jesus NIEMALS zustande gekommen wären. Das ist nämlich in anderen Religionen nicht Maßgebend, im Christentum schon.
Ergo: Ohne Jesus, wäre eventuell die Emanzipation ausgeblieben, oder wir würden viel mehr Kriege führen etc.
"Ja komm, vom röcheln wirds doch auch nicht besser! Man versteht hier ja sein eigenen Wort nicht!"(Stromberg)
Boooch Jesus hat nen paar gute Dinge gesagt. Aber wie du auf "NIEMALS" kommst is mir unklar, außer du hast sowas wie nen Laplaceschen Dämon ders dir ausrechnen kann
Zumal es ja offenbar kein Problem ist, unter seinem Banner Dinge zu tun, die nun, nicht sehr an seinen Werten orientiert sind. Alles in allem ne Sache des sich wandelnden Weltgeists.
Wobei natürlich eine Kalkulation, wie es ohne Jesus ausgesehen hätte, ein wenig komplex ist, so von Chaostheorie her und so.
Zwei Punkte:
1. Wat ham Jesus Lehren mit dem Thema zu tun? Zu Weihnachten feiert man seine Geburt und da konnte der Bursche bestimmt noch nech sprechen
Zumal er nicht vorgegeben hat, wie man so Weihnachten feiert. Insbesondere nicht in Sachen Weihnachtsbaum und Weihnachtsgans mit Knödeln und Rotkraut und Geschenke. Und Weihnachtsmann, St. Nicholas is ja wesentlich jünger als J-Dawg und nechmal mehr unser Weihnachtsmann, der is ja bekanntlich von Coca Cola.
2. Doppelpost? Wieso dat?
Weihnachten ist ein schönes Beispiel wie man Religion mißbrauchen kann - Ob in gutem oder schlechtem Sinne.![]()
Bei mir ist jeder jeder Tag ein Fest der Liebe, deswegen feiere ich auch Weihnachten nicht speziell.![]()
Außerdem mag ich keine Geschenke. Wenn mir jemand ein Geschenk machen will, dann soll er mir bitte seine Freizeit schenken und das nicht nur einmal im Jahr.![]()