Ergebnis 1 bis 20 von 305

Thema: Der "exklusive" PS3 Thread #6

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Ich hätte wahrscheinlich eine eher recht dumme Frage, aber ich hab bis jetzt irgendwo nichts fixes dazu lesen können, weshalb ich lieber hier nochmal nachfrage um mir Sicherheit zu verschaffen.
    Kann man auf einer europäischen PS3 auch amerikanische PS3 Spiele spielen, oder wird sie so wie die PS2 eine Beschränkung hinsichtlich dessen haben, so dass man einen Modchip benötigt?

    Edit: Ah gut danke @ShooterInc. ^^

    Geändert von Cool (16.02.2007 um 21:15 Uhr)

  2. #2
    Du kannst auf einer deutschen PS3 auch amerikanische Spiele spielen.

  3. #3
    Zitat Zitat
    Ich glaub dagegen ist selbst die XBox nich mehr ganz so gewichtig.
    Dafür hat man bei der Box 3-60 ein Netzteil das extern ist und fast so groß wie ein Wii ist

    Fand das z.B. beim Cube nervig dass das Kabel zum Netzteil so kurz war da musste ich den ganzen Schrank umräumen damit man das Netzteil nicht sieht .___.



    @Region-Code: Der Region-Code hat Einfluss auf manche Spiele so kann man Resistance auf einer US mit Blut spielen auf einer JP nur ohne Blut etc. , also mit der gleichen BD. (steht ja auch irgendwo in diesem Thread).

    Nur mit PS1/2 Software ist man auf die Region der Konsole festgelegt aber das war ja auch gar nicht gefragt...?


    EDIT:Von Seite 3:
    Zitat Zitat von Rina
    Mit meinen bescheidenen Hardwarekenntnissen würde ich das auf max. 160 Watt schätzen und ein stabiles Netzteil mit 270 Watt einbauen, dazu kommen aber noch Festplatte und ein Haufen USB Geräte etc. (wie gesagt das sind nur Schätzungen also nicht hauen wenn das nicht 100%ig stimmt )

    Aber der tatsächliche Strombedarf würde mich auch interessieren. Wenn sich bitte mal jemand mit einem Strommessgerät daneben setzen würde?
    Wikipedia sagt dazu
    Zitat Zitat
    The power consumption ranges from 150–200 watts during normal use
    . (Und andere Quellen widerlegen das auch nicht. Im Gegenteil.)

    Der Vollständigkeit halber wollte ich auch noch den Strombedarf der anderen Konsolen dazu schreiben aber irgendwie hab ich die Info verbummelt . Aber das hab ich dann noch schnell gegoogelt . Quelle: planetxbox360. Klingt aber halbwegs stimmig.

    Zitat Zitat von Book of Twilight
    Also ich kann nur sagen, das Teil ist der dickste und schwerste Brocken seit langem XD
    Schwarz macht schlank.

    Hier wirken beide fast 50:50 von der Größe her .

    Geändert von Rina (17.02.2007 um 16:30 Uhr)

  4. #4
    "Plant Sony PlayStation3 ohne Festplatte?

    17.02.07 - Sony soll angeblich eine PlayStation3 ohne Festplatte planen. Das behauptet die japanische Game Labo in ihrer Gerüchterubrik.

    Die Konsole soll demnach Yen 25.000 (Euro 159 / USD 209) in Japan kosten, einen Erscheinungstermin nennt das Heft nicht.

    Sony hat eine solche PS3 bislang nicht offiziell angekündigt und diese Meldung auch nicht bestätigt.
    "

    nein das glaube ich einfach nicht.obwohl die ps3 in japan ca.400€ kostet ist es doch höchst unwahrscheinlich das eine fehlende festplatte einen so grossen preisunterschied ausmacht.
    phänomenal wärs natürlich trotzdem.man kauft einfach die billige ps3 und haut das eine beliebig grosse festplatte rein.
    auch wenn der preis für ein solches modell in europa sicher höher wäre,falls es überhaupt käm...

  5. #5
    Ehrlich gesagt glaube ich das auch nicht, ps 3 ohne Festplatte für 159? wäre zu schön um wahr zu sein. Egal ich brauche eh kein ps 3 zu Zeit.

  6. #6
    ("verschoben" )159€... Hmmm, klingt nicht schlecht, aber irgendwann muss man dann doch mit externen Festplatten und zusätzlichem Flashspeicher hantieren, so dass eine große Festplatte irgendwo Sinn macht. Aber 25.000 Yen ist natürlich irgendwann ein für Casual Gamer attraktiver Preis. Allerdings kosten 20 GB 2.5" Festplatten für Normalkäufer auch nur ~30€, was heißt dass die PS3 mit "kleiner" Festplatte (40.000 Yen oder so) auch nicht bedeutend teurer werden würde als die ohne

    Zitat Zitat von noRkia
    nein das glaube ich einfach nicht.obwohl die ps3 in japan ca.400€ kostet ist es doch höchst unwahrscheinlich das eine fehlende festplatte einen so grossen preisunterschied ausmacht.
    Vielleicht ist die Preisprognose auf Ende des Jahres oder Anfang nächsten Jahres bezogen, Sony produziert wieder Billigversionen ihrer Konsole (siehe teilweise PS2 etc.) dann nähern sich beide also 20GB und ohne Festplatte schon ~30.000 Yen.

  7. #7
    Ich bezweifle,dass man eine Konsole mit HDMI Ausgang,Cell Chip,RSX,hochwertigem Ram und Blu Ray Laufwerk für 159€ in den Handel bringen kann. Zumindest nicht in den nächsten 2-3 Jahren,es sei denn Sony will Pleite gehen.

  8. #8





    Ich mag ja langweiliges weiß und die weiße PS3 die auf der vorletzten (?) E3 präsentiert wurde, jetzt finde ich es passt irgendwie doch nicht. (vor allem die Luftöffnungen und der "runde" Controller) Ich finde ein dunkleres glänzendes Nacht/Saphir-Blau (aber nicht das Sony Midnight Blue!) sähe viel besser aus.

  9. #9
    Zitat Zitat
    Geänderte Hardware in Europa: Abwärtskompatibilität schlechter

    23.02.07 - Sony CEE gibt bekannt, dass die PS3 in Europa neue Hardware-Spezifikationen hat; die Konsole kommt hierzulande am 23.03.07 in die Läden.

    Wichtigste Änderung ist eine neue Hard- und Software-Emulation, mit der PlayStation2-Titel spielbar sind - unterm Strich werden dadurch weniger Spieleklassiker auf der PS3 laufen.

    'Die Abwärtskompatibilität wird [in Europa] nicht so gut sein wie bei den amerikanischen und japanischen Modellen', erklärte ein Sony-Sprecher. Während bei den bisherigen Modellen zwei Chips (Emotion Engine + Graphics Synthesizer) für die Emulation verantwortlich sind, ist es in der Europa-PS3 eine Software-Lösung.

    In Japan und den USA sind etwa 98 Prozent der Klassiker lauffähig, wie hoch der Prozentsatz in Europa sein wird, ist unklar. Auf einer eigens dafür eingerichteten Website können sich Kunden ab dem 23.03.07 darüber informieren, welche Klassiker in Europa lauffähig sind.

    Durch regelmäßig herunterladbare Firmware Updates will Sony zukünftig weitere PS2-Titel zur PS3 kompatibel machen. Das erste Update soll schon am 23.03.07 durchgeführt werden.

    'Anstatt uns auf die PS2-Abwärtskompatibiltät zu konzentrieren, wollen wir die Unternehmens-Ressourcen in der Zukunft verstärkt auf die Entwicklung von neuen Spielen und Unterhaltungs-Funktionen richten', erklärt David Reeves, Präsident von Sony CEE
    Quelle: Gamefront

    Klar das teuerste Model und trotzdem eher ne Sparversion

  10. #10
    Was regst ihr euch eigentlich auf, ihr zahlt doch nur 30% mehr

  11. #11
    Heilige Scheiße. Sony tut echt alles um sich bei uns Europäern unbeliebt zu machen. Na ja was solls "This is living"...

    Gut das ich eine PSX und 'ne PS2 Zuhause hab.

  12. #12

    Badass Freakin' Administrator
    stars_admin
    Ist IMO die genialste Meldung des Tages.
    Aber sein wir mal ehrlich, wer hat etwas anderes von Sony erwartet? Irgendwie muss ja die Softwarelösung bezahlt werden...musste ja auch zuerst programmiert werden!

  13. #13
    Zitat Zitat
    Wichtigste Änderung ist eine neue Hard- und Software-Emulation, mit der PlayStation2-Titel spielbar sind - unterm Strich werden dadurch weniger Spieleklassiker auf der PS3 laufen.

  14. #14
    @Teh Reggie Pic:
    Das Bild macht auf mich so einen richtigen "shit happens, this is living" - Eindruck. Genial.

  15. #15
    Zitat Zitat von Waku Beitrag anzeigen
    Looks like the Chief



    And dont buy shitty consoles, skip the generation.
    Naja wohl zu spät, darji hat sicher schon fünf vorbestellt.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •