Zitat Zitat von Don Cuan Beitrag anzeigen
Ich bin mir ziemlich sicher, dass man das machen kann, weil es dazu nur eine Netzwerkverbindung (hat es) und ein geeignetes Übertragungsprotokoll braucht. Auch wenn ich dir nicht damit kommen soll, diese Möglichkeit bliebe immer noch als Lösung, wenn Sony sich die Gelegenheit entgehen lässt. Auf der XBox kann man außerdem auch mit XBMC vernünftig streamen, ohne unbedingt auf Windows und dessen Media Player angewiesen zu sein .
Natürlich verwundert mich miserabler Support seitens M$ nicht, doch ich halte es für keine allzu intelligente (und überhaupt immer umsetzbare) Idee, auf einem NAS/Fileserver Windows mit WMP 11 laufen zu lassen, nur um davon streamen zu können.
Ja, das hast du Recht. Auf der meiner alten „Zweit-Xbox“ habe ich auch das Media Center drauf. Soweit ich weiß, kannst du dann mit der Kiste aber nimmer online spielen, was ich ein wenig schade finde. (allerdings kenne ich mit der ganzen "Modding-Szene" nicht sonderlich gut aus). Aber kann man da eigentlich auch Daten während des Spielens streamen? Und gibt es eigentlich ein XBMC für die 360? Ich meine dass nicht, da man auf der Konsole (noch) keine eigene Software installieren kann.

Es ging mir auch mehr um offizielle Lösungen, seitens des Herstellers und das XBMC ist nun mal kein MS Produkt und wird somit nicht offiziell unterstützt. Du hast schon Recht, dass die 360 kein richtiges Media System ist, weil man nicht auf normale Netzwerkfreigaben über irgendein anderes Protokoll auf die Daten zugreifen kann.

Ich bin zwar kein Xbox-Fangirl (habe ja auch die anderen beiden Next-Gen-Konsolen), aber ich finde es wirklich nett, dass man mit der 360 von dem PC aus streamen kann. Auch wenn man dafür Microsoft-Produkte nutzen muss ... Während ich im Arbeitszimmer nur nen recht kleinen TFT Monitor habe, stehen im Wohnzimmer neben den Konsolen noch nen ziemlich großer Full HD Fernseher sowie nen Beamer. Es ist also nicht nur gemütlicher dort einen Film zu schauen 8) …

Für die PS3 gibt es im Hauptmenü (noch) keine Möglichkeit, Musik/Filme von einem PC, Media Server, File Server oder sonstiger Netzwerkanbindung zu streamen. Natürlich hat die Kiste einen Netzwerkanschluss. Und Protokolle gibt es sicher auch. Aber es ist halt noch nicht implementiert.

Das wird aber sicher noch kommen, in welcher Art und Weise auch immer. Ob man dann auch während des Spielens Musik etc. streamen kann, wird sich noch zeigen. Zur Zeit kannst du bei der PS3 halt nur von USB Platten/Sticks Daten einlesen. Bei der teureren PS3 ist dies natürlich auch mit diversen Karten (SD,MMC,CF,Memory Stick Pro Duo usw...) möglich.

Wenn man die PS3 jetzt schon als Media Center nutzen möchte, geht das sicher mit Linux. Sie fungiert dann mehr oder weniger als volles Media Center und läuft so wie jeder andere PC auch.

Aber lassen wir das. Hat ja nicht mehr so viel mit dem eigentlichen Thema zu tun. Ich nehme an, du wirst dich vermutlich eh nie zu einer Microsoft-Konsole bekehren lassen, was ? Aber wie ich zu sagen pflege: Jedem das seine - und mir das meiste.

Und jetzt muss ich echt wieder weiter malochen.

Grüße,

Chocobo