Das geht sehr wohl auch ohne die Media Center Edition. Seit es im November nen Update für die 360 gab kann man in Kombination mit dem Media Player 11 sowohl Videos, als auch Musik streamen. Musik könntest du übrigens auch mit Windows Media Connect (oder wie das auch immer heißen mag) streamen. Und das Linux und MacOS X (zumindest nicht offiziell unterstützt) werden, finde ich nun auch nicht sooo verwunderlich .... Immerhin ist es eine Microsoft Konsole. Und mit der PS3 kann man gar nicht streamen. Egal mit welchem Betriebsystem. Da fragt man sich doch, was besser ist! Und jetzt komm mir nicht damit, dass man mit der PS3 auch Linux booten kann
.
Yop, wie Rina bereits schrieb geht das. Allerdings ist die PS3 in Sachen PSOne/PS2 Spiele nicht codefree. Sprich: auf einer jp. PS3 laufen nur jp. PSOne und PS2 Klassiker und so weiter. Die PSOne Klassiker haben bisher meist 5,99$ gekostet (also so um die 4,50 Euro). Ist eigentlich preislich noch okay. Wir haben uns aus Spaß auch mal nen Spiel gesaugt, um zu schauen wie das mit der PSP Emulation funktioniert. Hat bestens geklappt.Zitat von Couchez
An PlayStation Store "exklusiv Entwicklungen" haben wir uns bisher nur Blast Factor heruntergeladen. Das hat auch 5,99$ gekostet, war aber, soweit ich weiß irgendwie ein super Hyper-Mega-PS3-Launch-Angebot. Falls es jemand kennen sollte: Das Game spielt sich ein wenig wie Geometry Wars für den XBox Live Marketplace.
Grüße,
Chocobo