Zitat Zitat von CapSeb Beitrag anzeigen
Könntet ihr bitte noch mal im Detail erklären, was das Problem eines PDF-Formats bzw. des Layouters ist?
Ich trag mal zusammen, was bisher genannt wurde:
- Wenn man mit PS arbeiten will: "alles ins Photoshop reinzubringen" (Wichmop)
- "Bis zu 40 oder 50 Seiten Inhalt pro Ausgabe ALLEINE in PDF umkrempeln und reinzwängen" (TheByteRaper)
- "mit Bildern versorgen" (Ynnus)
- "Überschriften und eigene Bilder finden" (Ynnus)

HÄ??? Bitte: WAS?!
Überschriften haben doch nix mit Layout zu tun. Das ist doch ein wesentlicher Teil der schriftlichen Arbeit.
Bilder... Jemand der etwas zu einem Spiel schreibt, muss das Spiel auch mal getestet also auch gespielt haben. Und dabei des Öfteren auf "Print" zu drücken, dürfte doch kein Problem sein.
Text "umkrempeln"? heißt das nicht soviel wie "kopieren - einfügen - speichern"?
Du unterschätzt die Schwierigkeit, ein gutes layout zu entwerfen und die Texte in diese Form zu bringen. Es ist mehr als nur Copy und Paste, die Bilder einzufügen und dafür die richtige größe zu finden, dass es optisch gut aussieht und den Platz richtig einteilt, damit der Text am Seitenende zuende geht. Überschriften und Abschnitts-Überschriften reinfriemeln und auch da gucken wie groß, wo hin genau, wie verschiebt sich dadurch der Text? Passt es dann noch auf 2 Seiten oder rutscht es auf die dritte. Muss ich noch ein Bild mehr einfügen um ungenutzen Platz zu verbrauchen? Oder ist Platzmangel und ich muss einige Bilder kleiner machen, wodurch sich wieder der ganze Text verschiebt? Dann kommt noch ein Wertungsbogen rein, das heißt, Werte einfügen und in den Text einarbringen, ohne dass dadurch das ganze Layout wieder verworfen wird. Das ist Fummelarbeit, mehr als Copy und Paste.