HTML-Dateien kann man sich runterladen und offline ansehen, also ist das imo kein erhebliches Manko. Das wiedererscheinen in der Screenfun könnte man zudem sicherlich auch regeln und wenn's nicht klappen sollte, was soll's. Gibt sicherlich genügend User im Netz, die sich das ganze ansehen würden.
Falls wirklich genügend Interesse und Motivation vorhanden sein sollte, so könnte man der Einfachheit halber eine Testphase starten (1 - 2 [kurze] Testausgaben). Einzelheiten sollte man natürlich noch besprechen. Ich würde mich auch freuen, war damals sehr cool eine makerspezifische "Zeitschrift" zu begutachten.![]()