Ergebnis 1 bis 20 von 46

Thema: Browsergames (Techniken)

Baum-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #20
    So wie ich dich verstanden hab, soll das hauptsächlich eine Schutzmaßnahme gegen Bots sein, die sich auf irgendwelchen Rechnern einnisten, deren Cookies auslesen und dann Unsinn anstellen, richtig? Ich frag mich, warum man ein so kleines Browsergame explizit gegen sowas absichern sollte. Die meisten Leute, die das Spiel hacken wollen, haben kein Problem, sich nochmal neu einzuloggen, falls sie überhaupt ein extra Programm verwenden. Allgemein sollte man eher Sicherheitslücken vermeiden als es den Hackern zu erschweren, sie zu nutzen. Erinnert mich grad irgendwie an Microsoft und an die deutsche Politik, so von wegen Airbag einbauen, wenn die Bremse kaputt ist.

    @Antares:
    Regular Expressions sind dein Freund. Im Programmierforum gabs vor Monaten mal nen sehr schönen Thread von Jeez zu dem Thema. Ich würde aber eher drauf achten, die Befehle sauber zu escapen und in Anführungszeichen zu packen. Folgender Code ist ziemlich ungefährlich:

    mysql_query('SELECT * FROM `users` WHERE `username`=\''.addslashes($_GET['username']).'\'');

    Da kann der User Anführungszeichen, Semikolons und Delete eingeben, soviel er lustig ist, es wird nichts passieren, außer dass kein Ergebnis gefunden wird. Nur das % sollte man evtl. ausfiltern, wie beispielsweise die Suchfunktion von www.informatikjahr.de zeigt. Einfach mal % eingeben und schaun, was passiert. Die Seite scheint eh kein bisschen gegen Injections geschützt zu sein.

    Geändert von DFYX (18.12.2006 um 00:28 Uhr)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •