Es mag vielleicht keine Rolle spielen, aber ich hasse dich nicht (aber mögen tue ich dich auch nicht, also jetzt nicht übermütig werden ;-)). Ich halte dich in Anbetracht deines Alter für relativ reif. Als ich 13 war, habe ich praktisch noch mit Puppen gespielt (o_Ô) und an den Weihnachtsmann geglaubt ... mehr oder weniger. Insofern bist du schonmal auf dem richtigen Weg.
Außerdem gibt es ein paar User mit Stimmungsschwankungen, die ständig von einem Extrem ins andere Schwanken. Mal sind sie zuckersüß und ein andermal spricht aus ihren Beiträgen die pure Verachtung. Daraus darf man sich nichts machen, man sollte es nicht persönlich nehmen.
Das kannst du in deiner realen Umgebung auch nicht einfach machen, insofern ist es ganz gut, denn so lernst du, mit widrigen Umständen umzugehen. Ich hatte es auch schon, dass ich irgendwann mal vollkommene Schwachsinnsbeiträge geschrieben habe, weshalb ich einen abbekommen habe.Zitat von Froschvampir
Anerkennung in Internetforen wäre ein interessantes Thema für einen Soziologen, Material gäbe es da genug. Meine Erfahrung hat gezeigt, dass man einfach am Ball bleiben muss. Natürlich kommt es vor, dass man mal etwas Dummes schreibt und ausgelacht wird, aber das gerät auch wieder in Vergessenheit. Und wenn man mal Schwachsinn geschrieben hat und dafür Spot erntet, dann muss man diesen akzeptieren. Beim nächsten Mal denkt man eben besser nach, bevor man schreibt. Und wenn man sich oberflächlich nicht von diesen Sticheleien beeinflussen lässt, hinter der Fassade aber eine Lehre daraus zieht um den Kritikern beim nächsten Mal keinen Angriffspunkt zu bieten, dann wird man auch recht gut mit solchen Problemen fertig.
Das ist doch ziemlich cool. Da kann man super Leute mit anmachen, à la: "Hey, ich habe mit meinem Psychater über dich gesprochen. Er sagt, du hast 'nen kleinen Schwanz!"Zitat von Froschvampir