Diskothek klingt schon recht gut - ich denke, es geht um Orte, die eben etwas mit sozialem Zusammenspiel zu tun haben, Gebäude, die Menschen zusammenbringen könnten oder in welchen sie sich gemeinsam treffen.
Andererseits könnte man das Ganze auch auf der "Metaebene" sozusagen betrachten, indem bestimmte Strukturen, Objektanordnung und Räume in einer bestimmten "Beziehung" zueinander stehen. Denke aber nicht, dass eure Lehrerin euch das zumuten würde (ich wüsste selbst nicht, wie man so etwas darstellt).