Allgemein
News
News-Archiv
Partner
Netzwerk
Banner
Header
Media
Downloads
Impressum

The Elder Scrolls
Arena
Daggerfall
Spin-offs
Romane
Jubiläum
Reviews
Welt von TES
Lore-Bibliothek
Namens-
generator

FRPGs

Elder Scrolls Online
Allgemein
Fraktionen
Charakter
Kargstein
Technik
Tamriel-
Manuskript

Media

Skyrim
Allgemein
Lösungen
Tipps & Tricks
Steam-Kniffe
Review
Media
Plugins & Mods

Oblivion
Allgemein
Lösungen
Tipps & Tricks
Technik
Charakter
Media
Plugins & Mods
Kompendium

Morrowind
Allgemein
Lösungen
Tipps & Tricks
Media
Plugins & Mods

Foren
The Elder Scrolls Online
Hilfe & Diskussion

Skyrim
Hilfe & Diskussion
Plugins & Mods

Ältere TES-Spiele
TES-Diskussion
Oblivion-Plugins
Morrowind-Plugins

Community
Taverne zum Shalk
Adventures of Vvardenfell
Tales of Tamriel
Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 32

Thema: Welche Grafikkarte?

  1. #1

    Welche Grafikkarte?

    Tag allerseits.

    Ich frag mal einfch so.(SRY wenns den Thread schon gibt)
    Welche Grafikkarte würdet ihr nehmen(empfehlen) um Oblivion zu spielen?






    Skyter 21

  2. #2

  3. #3
    Hi Skyter 21,

    näheres zu den Systemanforderungen, speziell auch Grafikkarten, findest Du in der Rubrik Hardwarevoraussetzungen auf unserer Website.

    Die Auflistung der Grafikkarten stammt noch aus der Release-Zeit von Oblivion, weshalb einige Karten, die dort als Luxuskarten bezeichnet werden, heute nur noch Mittelmaß sind.
    Solltest Du eine neue Karte haben, die dort noch nicht aufgelistet ist, wird TES IV auf jeden Fall gut damit laufen. Mit den Karten, die Bethesda damals als Minimalanforderung beschrieben hat, läuft das Spiel bestenfalls äußerst suboptimal. Für ein vernünftiges Spielen mit Grafikgenuss und ohne Ruckelorgien sollte die GraKa schon über 256 MB Speicher verfügen.

    Ich verschiebe den Thread mal in unser Technik-Forum.

  4. #4
    @Habe keinen namen
    Das tu nix zur sache!
    Will nur wissen welche gut wär

    @GreyWolf
    hab mir das mal durchgelesen
    So weit so gut aber:würde auch ne GeForce der 7900 Serie
    Oblivion schaffen??????????
    Mich nervts jz so richtig das ich ne GeForce FX 5600 hab.



    Skyter 21

  5. #5
    Ich würd eine aus der X1600 Reihe nehmen, die sind sehr günstig.

    Die Geforce 7900 würde es auf hohen Einstellungen problemlos schaffen.

  6. #6
    @Invidious
    Wo kriegt man die zu kaufen?????????????
    Und wie teuer?

    PS:Thx für den tipp


    Edit: Beachte meinen Wohnort.





    Skyter 21

  7. #7
    @Skyter:

    Ob es eine 7900er schaffen würde?
    Die 7900er-Serie würde ich immer noch als Oberklasse bezeichnen, auch wenn jetzt die 8xxxer-Karten kommen.
    Ich selbst habe eine 7900 GTX 512 MB, und das Spiel läuft auf höchsten Einstellungen problem- und ruckelfrei.

    Mit Deiner FX 5600 wird es wohl nicht laufen. Auch auf "höheren" Karten der FX-Reihe läuft TES IV nur mit Tricks (siehe die FAQ, oben angepinnt hier im Technikforum).

  8. #8
    @GreyWolf
    In den Hardwarevorraussetzungen steht die GeForce 7800 Serie
    in der
    Zitat Zitat
    OMGWTFBBQ!
    Klasse. Dann müsste doch eigentlich die 79000 Serie auch dazu gehören
    oder warum schätzt du die 7900 Serie in die Oberklasse???

    Hab die Foren-Netikette( ) gelesen bin nich auf Stunk aus oder so
    (was auch immer das heißen mag), sondern mich wunderts nur
    das die 7900er von dir niedriger eingeschätzt wird als die 7800er?




    Skyter21
    Geändert von Skyter 21 (16.12.2006 um 15:20 Uhr)

  9. #9
    Bei Geforce heisst es normalerweise: Je höher die Zahl, desto besser die Grafikkarte. Bei ATI ist das aber anders.
    Und der Text, den du zitierst hast ist schon älter, irgendwann vom November letztes Jahr oder so.

  10. #10
    @Skyter:

    Mit "OMGWTFBBQ!" hat unser bg damals die absolute Oberklasse gemeint, und die 7900er-Geforce-Modelle liegen über den 7800ern. Aus damaliger Sicht würden also die 7900er die Hyper-Mega-OMGWTFBBQ-Karten darstellen.
    Also, Missverständnis: Natürlich ist eine 7900er im Allgemeinen besser als eine 7800er.

    Wichtig ist, dass Du auf Dein Mainboard achtest, d.h., ob es PCI-Express unterstützt.
    Da Du momentan eine Geforce FX 5600 hast, brauchst Du eine AGP-GraKa, wenn Du Dir nicht auch noch zusätzlich ein neues Mainboard zulegen willst.

    z.B.:
    Geforce 7800 GS (AGP)
    Geforce 7900 GT (AGP)
    ATI X1600 (AGP), wie von Invidious empfohlen

    Meine 7900 GTX ist z.B. eine PCI-Express-Karte und würde nicht mit Deinem Mainboard funktionieren.

    Allerdings sind AGP-Karten / -Boards "Auslaufmodelle". Falls es Dein Geldbeutel zulässt, solltest Du wohl wirklich auf PCI-Express (Mainboard und GraKa) umsteigen.

  11. #11
    @GreyWolf
    *krisegrieg*
    Also am besten guck ich das ich einen Computer
    kriege der n'n 3GHZ Prozessor,Mainboard welches PCI-Express unterstützt,
    min 1,5GB RAM,ne GeForce 7900 serie welche 512MB hat ne Soundkarte die gut
    läuft plus*ich hasse es >_<* dazu alle neuen Treiber.o_o

    Na klasse das wird teuer


    Danke für's Posten

    Edit:Meinst du das würde reichen??


    Gruß Skyter 21
    Geändert von Skyter 21 (16.12.2006 um 17:31 Uhr)

  12. #12
    @Skyter:
    Yep, das von Dir beschriebene System reicht dicke.

  13. #13
    Ich hatte bis vor kurzem eine 7800GTX mit 256 MB. Wenn man nicht so viele PIs mit neuen Texturen die womöglich noch eine höhere Auflösung haben (Bodentexturen, Kleidung, ...) sollte diese auch genügen.

    Wie schon gesagt limitiert allein dein Geldbeutel was du dir zulegst. Ich würde allerdings auch empfehlen auf PCIe umzusteigen da die AGP-Karten teurer sind und trotzdem weniger Leistung bieten.

  14. #14
    Ich antworte mal so wie gewollt.

    Ich wuerde momentan eine 8800GTX dafuer nutzen, wenn dir 600€ oder darueber nicht zu teuer ist.
    Natuerlich sollte auch der Rest zu dieser Karte passen, man moechte ja nicht das sie ihre Leistung nicht zeigen kann.

    Hm, aber ich denke reichen wuerde eine "alte" HighEnd-Karte auch. (X1900XTX, X1950XT oder etwas in dieser Richtung fuer ca 200-300€)

    PS:
    Invidious, was bitte meinst du mit "Bei ATI ist das aber anders."?
    Es ist bei beiden gleich. 1xxx ist die Generation bei ATi, 8xxx die von nVidia.... und die Zahl dahinter wie 800 oder 900 ist der Leistungsindex, dazu kommt dann natuerlich noch das Kuerzel wie XT, XTX oder dergleichen.
    Indemfall kein wirklicher Unterschied.

  15. #15
    Ich meinte ja nur das die Zahlen bei Geforce idiotensicher sind...
    Bei ATI ist es schon ein wenig komplizierter, da es auch noch viel mehr unübersichtliche Produktversionen/bezeichnungen gibt. Man sehe sich einmal die dutzenden verschiedenen Versionen von der X800 an...

  16. #16
    Aber NVidia ist besser mit seinen GS, GT, GTX, GE, LE, TC, XL...?

    Bei dem AGP-System würde z.B. noch eine GF 7600 GT passen. Nicht der Oberbrüller, aber ein sehr deutlicher Gewinn im Verhältnis zur FX5600. Die ist zur Zeit der bremsende Faktor. Bei einem Neurechner mußt du sehen, wie viel du ausgeben magst - ein Rechner mit z.B. Intel E6600, GF8800 und 2GB DDR2-RAM reißt natürlich so einiges, aber der Preis...argl...

  17. #17
    Und wa is mit na Radeon X1600SE ????????
    Hab die nich in den
    Hardwarevorraussetzungen gefunden.









    Skyter 21

  18. #18
    Es weren alle Varianten der X1600 unterstützt. Die SE scheint allerdings die langsamste Version zu sein, an einigen Stellen im Web wurde SE mit "Schnarch-Edition" betitelt.

  19. #19
    Also ich habe eine Geforce 7600 und Oblivion läuft bei mir ruckelfrei auf 1248X1024

  20. #20
    Interessante Auflösung. Dazu musstest du aber schon die .ini bemühen, oder? sorry..
    Ich hab eine X1300, also weniger gut als eine X1600, aber das Preis-Leistungs-Verhältnis ist optimal, keine 100€ und man kann Oblivion auf tollen Einstellungen spielen (es sei denn, man stellt die Schatten zu hoch, die ziehen bei der am meisten).

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •