Zitat Zitat von Kenshiro-XIII Beitrag anzeigen
Das ist ungefähr sie wenn wenn man behaupten würde, man könne sich an den Beinen eher mit HIV infizieren als an den Armen. Wie gesagt, ist keine offene Wunde da die mit einer HIV infizierten Körperflüssigkeit in Kontakt kommt kann man sich "offiziell" gar nicht mit HIV infizieren.
Dann guck doch erstmal, wie sich Viren vermehren!

Erstmal heißt "Infektion über Körperflüssigkeiten", dass diese Flüssigkeiten die Viren enthalten, dass die Viren also da drin rumschwimmen.
Damit die aber jetzt Schaden anrichten können, müssen sie in eine kompatible Zelle eindringen. Hautzellen zb. sind dafür ungeeignet!
Also brauchst du eine Wunde, wodurch die Viren in die Blutbahn oder so eindringen können und angreifen können.
Aber es gibt auch stellen im Körper, die ohne schützende Hautschicht auskommen, wie vielleicht die Schleimhäute o.ä. (ich glaube,die Schleimhäute im Mund sind schon wieder dick genug), so zum Beispiel die Zellen unter der Vorhaut. Dort können die Viren also auch ohne Wunde angreifen und in den Körper gelangen!

Wenn du zum Beispiel Milzbrand hast, dass sich über die Luft überträgt, reicht es ja auch aus einen Atemschutz zu tragen, damit der Virus nicht in die Lungen gelangen kann, wo er dort dann in die Blutbahn eindringen kann (oder wie auch immer )!

Dein Hausverstand hindert dich am Lernen, schalt ihn mal aus!8)