Uff. Kleine Aufklärung: Früher war es so, daß Intel die reale Megaherz / Gigaherzanzahl angab, zum Beispiel eben 3 Gigaherz. Einfach weil die Prozessoren so schnell waren. AMD dagegen hat sich gesagt "warum immer einfach nur die Taktrate erhöhen, wenn man stattdessen dieselbe Rechenleistung bei weniger Takt erreichen kann, durch geschickteren Prozessoraufbau?"

Ergebnis war, daß AMD immer Vergleichszahlen angab, nach dem Motto "wenn wir so wie Intel bauen würden, hätte dieser Prozessor bei seiner Leistung so und soviel Mhz".

Beispiel: Ein AMD Athlon 3200+ brachte etwa soviel Leistung wie ein Intel Pentium 3200. Aber anders als der Intel-Prozessor war der AMD-Prozessor nur mit gut 2,2GHz real getaktet. Dennoch brachte er im Spiel die Leistung eines 3,2 GH-Prozessoren - daher auch die Angabe "3200+", obwohl mit gut nem Gig weniger getaktet. Vergleiche den X2 4200+: Er ist nur mit 2,2GH getaktet, bringt aber an Leistung dieselbe wie ein 4,2Ghz-Prozzie.

Nun stellte Intel irgendwann fest, "verdammt, einfach immer nur die Taktraten zu erhöhen bringt nichts, da damit zuviele Nachteile einher gehen!" und hat ebenfalls angefangen, auf intelligente Technologie statt auf Takt zu setzen. Ergebnis waren die Core 2 Duo - Prozessoren.

Sowohl die Core2Duos als auch die AMD-Prozessoren sind langsamer getaktet als 4 Ghz, bringen aber allesamt mehr als ein theoretischer! Das heißt, egal wofür du dich entscheidest, du wirst Oblivion locker spielen können, wie auch alle anderen modernen Spiele.

Das meine ich mit "und die Angaben auf Spielepackungen kann man in der Pfeife rauchen" - denn die beziehen sich noch auf die Zählweise, die bis vor etwa einem Jahr üblich war, es heute aber nicht mehr ist. Taktraten sagen bei modernen Prozessoren nur noch sehr wenig aus, da es da viel mehr auf die Technik ankommt. So stellt ein Core 2 Duo mit 1,86 GHz locker einen Pentium D mit über 3Ghz in den Schatten.

Verstehst du, was ich damit sagen will? Mach dir nicht soviel sorgen um die Mhz-Zahl, sowohl der AMD X2 als auch der Core 2 Duo reichen mehr als locker aus.

Die Frage ist mehr die in Sachen Geld und Stromverbrauch zwischen den beiden Prozessoren. Der Intel Core2Duo ist (wegen besonderer Mainboardvoraussetzung) einen ganz kleinen Ticken teurer, dafür aber schneller. Und verbraucht unter Vollast weniger Strom. Dafür ist der AMD-Prozessor einen Tick langsamer, verbraucht dafür zum Beispiel beim Surfen im Internet weniger Strom. Welchen du nehmen solltest? Das kommt darauf an, was dir wichtig ist.