Allgemein
News
News-Archiv
Partner
Netzwerk
Banner
Header
Media
Downloads
Impressum

The Elder Scrolls
Arena
Daggerfall
Spin-offs
Romane
Jubiläum
Reviews
Welt von TES
Lore-Bibliothek
Namens-
generator

FRPGs

Elder Scrolls Online
Allgemein
Fraktionen
Charakter
Kargstein
Technik
Tamriel-
Manuskript

Media

Skyrim
Allgemein
Lösungen
Tipps & Tricks
Steam-Kniffe
Review
Media
Plugins & Mods

Oblivion
Allgemein
Lösungen
Tipps & Tricks
Technik
Charakter
Media
Plugins & Mods
Kompendium

Morrowind
Allgemein
Lösungen
Tipps & Tricks
Media
Plugins & Mods

Foren
The Elder Scrolls Online
Hilfe & Diskussion

Skyrim
Hilfe & Diskussion
Plugins & Mods

Ältere TES-Spiele
TES-Diskussion
Oblivion-Plugins
Morrowind-Plugins

Community
Taverne zum Shalk
Adventures of Vvardenfell
Tales of Tamriel
Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 51

Thema: Computerleistung

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Ich hab nen
    AMD 2400+ (2Ghz)
    768MB RAM
    ATI RADEON X1600 PRO 512MB

    Das Spiel kriegt grad einmal eine ruckelige Framerat mit 16-18 fps zusammen, es ist völlig egal, ob ich es auf den Höchsteinstellungen oder auf den niedrigsten (5 Meter Sichtweite! (!)) spiele, es bringt grad einmal 2 fps, muss also an dem zu schwachen Prozessor liegen, oder?

  2. #2
    @skyter &invidious: eine aufrüstung müsste auch reichen, auf jedenfall würde ich 1gb ram einbauen, bei skyter müsste es dann noch die neue hardware-agp-referenz-graka der aktuellen gamestar sein, und invidious einen schnelleren prozi, ist das ein xp-cpu oder ein anderer?

  3. #3
    @Invidious
    Gut möglich daas es an deinem Prozessor liegt.
    (weiß nich ob das hier zu finden is,verzeiht wenn ich keinen link mache)
    Die mindest anforderungen sind:
    3GHZ Prozessor
    1GB RAM
    ATIX 800 series oder NVIDIA GeForce 6800



    Glaub kaum das es an deiner Grafikkarte liegt
    eher an deinem Prozessor und der RAM

  4. #4
    @ Sasha
    Diese neue Hardware-Graka dingsda is die als download zu bekommen??
    Sag mal was is eigentlich: Framerat und fps???





    Skyter 21

  5. #5
    Mindestanforderungen sind:
    2Ghz
    512MB RAM
    ATI Radeon 9500

  6. #6
    @ Invidious
    Naja wie auch immer ich denk mal
    das n'n 3GHZ Prozessor und 1GB RAm das ganze optimieren müssten
    Die Einstellungen für ein besseres Spielen von Oblivion findest du
    hier unter:
    http://theelderscrolls.info/?go=4technik



    Skyter 21

  7. #7
    Auf niedrig und Hoch ist es immer 16-19 fps, das heißt es muss am Prozessor liegen, denn der Rest liegt weit über den Mindestanforderungen...

    Das Spiel muss ne extrem aufwendige KI haben...

  8. #8
    Irgenwie schon
    aber wie Sasha_Vykos schon gesagt hat
    Zitat Zitat
    @skyter &invidious: eine aufrüstung müsste auch reichen, auf jedenfall würde ich 1gb ram einbauen, bei skyter müsste es dann noch die neue hardware-agp-referenz-graka der aktuellen gamestar sein, und invidious einen schnelleren prozi, ist das ein xp-cpu oder ein anderer?
    Jeder wie er will.


    Sykter 21

  9. #9
    Aber, wenn man es bei Mindestanforderungen auf diesem "hässlichen" Niedrig vernünftig spielen kann (probiert es mal aus, sowas schlimmes habt ihr bestimmt noch nicht gesehen), dann ist da was nicht in Ordnung...

  10. #10
    Hm, ich wuerde fuer Oblivion min. 1GB empfehlen, besser noch sind 2GB um Reserven zu haben fuer PlugIns...... und es laeuft mit 2 aufjedenfall fluessiger und die Ruckler beim Laden verringern sich etwas.

    Die Grafikkarte mag zwar neuer sein als eine 9500, nur ist sie nicht unbedingt um ein Vieles leistungsstaerker und von "weit darueber" wuerde ich Abstand nehmen.
    Unter weit ueber den Anforderungen verstehe ich ein heutiges HighEnd-System.

    Die Anforderungen sind pauschalisiert und geben nicht das wieder was hier viele annehmen was es sein sollte.
    Schließe mich der Aussage von MacGyver8472 an.

    Die benutzte Hardware sollte immer ein gutes Stueck ueber den angegebenen Anforderungen liegen um es zufriedenstellend spielen zu koennen.

  11. #11
    weil hier dir frage aufkam "fps = framerate?" ja es ist das daselbe nur mit anderen begriffen, ich bin der meinung das bei oblivion die framerate bei mindestens 30 liegen sollte, dafür braucht man nunmal eine gescheite graka, eine gute cpu und möglichst 1gb ram...

    alles was unter einem 6800xx bzw. ati 16xx liegt ist wohl eher untauglich (es sei denn man will in 600x800er auflösung spielen ohne irgendwelche bildverbesserungen wie hdr oder af/aa, beim prozi ist es genauso, mit einem langsamen hat man kaum eine chance...

    mittlerweile gibt es haufenweise graka´s um auch einem agp-system mehr schwung zugeben (vorausgesetzt man kann irgendwo noch einen gute cpu auftreiben z.b.: xp 3000+ oder besser) eine beispiel für eine gute graka mit agp ist die Gainward GeForce 7800GS GS GLH, für ungefähr 330 euro, ist mit 512mb gddr3 und bietet genügend potenzial, allerdings nur im rahmen des benutzten prozessors und des ram, ddr400 ist im moment sehr preiswert, also kann man da getrost mal 2gb-kits für dual-channel (ca.200 euro) auf den wunschzettel vom weihnachtsmann schreiben... oder man investiert richtig geld, holt sich ein am2-board, ne cpu dazu, 2gb ram mit einer der neuen geforce 8800xxx-karten... das ganze wird sich dann so um die 1000 euro drehen... ist aber immernoch günstige als ein entsprechendes komplettsystem....

  12. #12
    Wie stehts eigentlich
    mit dem: AMD Athlon 64 X2 4200+???

    Würde dieser Prozessor oblivion schaffen???
    Und wie viel GHZ hat der???????

  13. #13
    Zitat Zitat von Skyter 21 Beitrag anzeigen
    [1]Wie stehts eigentlich
    mit dem: AMD Athlon 64 X2 4200+???

    [2]Würde dieser Prozessor oblivion schaffen???
    [3]Und wie viel GHZ hat der???????
    1. Wenns ein AMD-System sein soll, ist das keine falsche Wahl. Kommt aber drauf an: Ist der PC weniger im Leerlauf und öfter im Einsatz, würd ich zum C2D E6300 von Intel raten - der verbraucht unter Vollast weniger Strom und ist zudem einen Tick schneller. Dafür ist der AMD im Leerlaufmodus etwas stromsparender...
    2. Er würde Oblivion schaffen, und das locker. Jeder moderne Dual-Core schafft das (Core 2 Duo, Athlon 64 X2)
    3. 2,2 GH. Aber: Gh spielen heute keine Rolle mehr (und die Angaben auf Spielepackungen kann man in der Pfeife rauchen). Der langsamer getaktete Core 2 Duo E6300 (1,83 GH) steckt beispielsweise in Spielen und Anwendungen diesen Prozessor locker in die Tasche.

  14. #14
    @bg2408
    Also bräuchte ich jz einen
    Prozessor der 3GHZ und mehr
    schafft oder ein/vielleicht 2 Cor2Duo prozessoren????????


    Bitte helft mir.



    Skyter 21

  15. #15
    Das wurde alles oben schon diskutiert. Zusammenfassung für dich: Vergiß die Zahlen, die sagen nix mehr aus. Auch zur letzten Frage: Wer lesen kann, ist klar im Vorteil.
    Zitat Zitat von bg2408 Beitrag anzeigen
    2. Er würde Oblivion schaffen, und das locker. Jeder moderne Dual-Core schafft das (Core 2 Duo, Athlon 64 X2)

  16. #16
    Dem Prozessor nach, müsste der AthlonXP 3200+ auf das Mainboard passen.(habe ich auch)
    Die Grafikkarte ist definitiv zu langsam, aber schon mit einer GeForce 6600GT mit 128MB konnte ich Oblivion in 1280x1024 spielen.
    Nun habe ich eine MSI GeForce 7600GS mit 512 MB, und die gibt es auch schon für nur noch ~140€.
    Statt eine evtl. vorhandene Onboard Soundkarte zu nutzen, sollte eine Audigy2 oder ähnliches zum Einsatz kommen.
    Ein GB RAM, also 1024MB RAM sollten es dann aber auch seien, besonders wenn Oblivion unter WinXP laufen soll.

    Also meine Empfehlung lautet, aufrüsten.
    Da ist noch einiges an Leistung herauszuholen.

    btw.
    Wenn im Rechner eine alte 20GB Festplatte steckt, und auf dieser Windows oder das Spiel installiert werden, wird daß das Spiel nicht gerade beschleunigen. Die alten Platten sind teilweise doch sehr langsam, und sollten nur noch zum ablegen von Daten verwendet werden.

  17. #17
    Zitat Zitat von Mr_Tea Beitrag anzeigen
    Dem Prozessor nach, müsste der AthlonXP 3200+ auf das Mainboard passen.(habe ich auch)
    Meh? Aktuell geht es hierum:
    Zitat Zitat von Skyter 21 Beitrag anzeigen
    Prozessor: Intel Pentium D 2,80 GHZ
    und da paßt garantiert kein Athlon druff.

    Ansonsten stimme ich meinen Vorrednern zu: Die 7300 LE ist ein mordmäßig abgespecktes onboard - Dingsbums. Damit laufen vl vier Jahre alte Games sauber, aber eines vom Kaliber Oblivions niemals. Unabhängig davon, ob du zusätzlich Hauptspeicher zuweist oder nicht, das Ding ist lahm, bleibt lahm und wird immer lahm sein. (Nebenbei, abgezweigter RAM ist um ein Mehrfaches langsamer als aufgelötete Chips, also eigentlich grober Schwachfug.)

  18. #18
    Zwei Worte: Finger weg!

    Nein, wirklich, für Spiele ist die Kombination wirklich, wirklich nicht geeignet. Wenn man wirklich Geld sparen muß, kann man viel bessere Systeme zusammenschrauben. Das ist nur ein Rechner für... keine Ahnung. Die Müllhalde, würde ich etwas überspitzt sagen. Selbst für reine Desktop-PCs kann man was besseres zusammenstellen (z.B. kein Netburst-Prozessor).

    Am besten wir gehen da andersherum dran: Du sagst ein Geldbetrag, und wir schauen mal, was sich dafür in etwa für ein Rechner zusammenstellen läßt.

  19. #19
    Sorry, hatte mich verlesen. Invidious hat `nen Athlon 2400.
    Natürlich past auf Skyters Mainboard kein Athlon oder anderer AMD Prozessor.

  20. #20
    Sorry hab mich verschrieben.
    Is ne 7500 LE. Wird wohl nix ändern.
    Der PC is neu, kann mir keinen neuen PC kaufen. Eltern würden dann stress schieben.
    Würde ne 6600 was ändern?
    Könnt ich es wenigstens mit Oldoblivion zoggen?

    Skyter 21

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •