Allgemein
News
News-Archiv
Partner
Netzwerk
Banner
Header
Media
Downloads
Impressum

The Elder Scrolls
Arena
Daggerfall
Spin-offs
Romane
Jubiläum
Reviews
Welt von TES
Lore-Bibliothek
Namens-
generator

FRPGs

Elder Scrolls Online
Allgemein
Fraktionen
Charakter
Kargstein
Technik
Tamriel-
Manuskript

Media

Skyrim
Allgemein
Lösungen
Tipps & Tricks
Steam-Kniffe
Review
Media
Plugins & Mods

Oblivion
Allgemein
Lösungen
Tipps & Tricks
Technik
Charakter
Media
Plugins & Mods
Kompendium

Morrowind
Allgemein
Lösungen
Tipps & Tricks
Media
Plugins & Mods

Foren
The Elder Scrolls Online
Hilfe & Diskussion

Skyrim
Hilfe & Diskussion
Plugins & Mods

Ältere TES-Spiele
TES-Diskussion
Oblivion-Plugins
Morrowind-Plugins

Community
Taverne zum Shalk
Adventures of Vvardenfell
Tales of Tamriel
Ergebnis 1 bis 20 von 402

Thema: [Release] Verbesserte Magiergilde (Version 2.02)

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Bin nach einiger Zeit endlich wieder dazu gekommen Erzmagier zu werden. Und bin jetzt von dem Stab der knochen hellauf begeistert. Aber 3 Fragen :
    1. Leben die Skelette solange bis sie getötet werden oder sterben sie anch einiger zeit von selbst?
    2.Wozu dient der zauber den man beim anlegen des Knochenstabes bekommt? Habe bisher keinen Nutzen festgestellt
    3. Kann man das nicht irgendwie einstellen dass auf einen Befehl nicht gleich alle hören? Doof wenn man einige Skelette als wächter aufgestellt hat und dann ein paar andere für ne Quest mitnehmen will und dann plötzlich auch die wachen mitkommen
    Geändert von Lord Asgar (31.05.2007 um 22:11 Uhr)

  2. #2
    Hatte gerade einen scheußlichen Absturz (nicht mal der Task-Manager half) : Beim Anlegen des Reperaturstabs und anschließendem Verwenden einer großen Seele fror danach alles ein (2mal ausprobiert). Habe sonst keine Abstürze dieser Art (und auch sonst kaum irgendwelche Abstürze).

    Weniger wichtig :

    - 'Licht berühren' nach Quest immer noch in der Zauberliste
    - 'Tod des Feuerattronachs' nach Quest immer noch in der Zauberliste

    Außerdem habe ich Markieren und Rückkehr aus OI getestet. Natürlich kann man damit aus jedem Dungeon rauskommen. Denn weder Oblivion noch OBSE bieten eine Blockierfunktion für Zellenwechsel an. Und natürlich denkt jeder Mod-Hersteller nur an sich und die Zusammenarbeit mit den offiziellen Erweiterungen.

    Meine Vorschläge zum Teleport :

    - Zur Kompatibilität mit OI muß man den 'NROIRecallMarker' deaktivieren um eine verbotene Teleportzone zu definieren.
    - Allgemein müßte ein TeleportExtension.esm her mit einer globalen 'TeleportRule'-Flag, nach der sich alle Teleport Modder richten können. Und dann kann auch jeder ander Mod-Hersteller die Globale nach Herzenslust verändern und damit die Teleportregeln setzen per Skript.

    @NewRaven (falls Hersteller von OI) :

    Könntest du so eine Globale in OI einführen und deine Teleport-Funktionen (Markieren,Rückkehr und Wechsel) auf so eine globale Variable umstellen ? Ergibt das nach deiner Mod-Erfahrung Sinn ?

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •