Da kann ich bei der 2.0 auch noch ein kleinen wenig was nachtragen... wirklich nur Mini-Sachen:
Beim Teleportieren mittels Teleportsystem bekommt man als Nicht-Mitglied der Magiergilde "gesagt", das dieser Service 30 Gold kostet. Tritt man der Gilde dann bei, bekommt man die gleiche Meldung. Ich vermute zwar, das anstatt "Nicht-Mitglied" eher gemeint ist, solange man keinen Zugang zur geheimen Universität hat, aber so wie es jetzt da steht ist es irgendwie falsch
Außerdem zu den Kosten: Die 30 Goldstücke werden auch abgezogen, wenn man sich zu einem Ort teleportieren will, zu den man es aber noch nicht kann. Da es keinen Indikator in der Anzeige gibt, welche Gildenhalle man schon besucht hat und somit erreichen kann, finde ich es ein wenig "betrügerisch"
Und was noch kleineres: Erand (der Sprecher verdient übrigens ganz ehrlich nen Preis... haste die Stimme nochmal nachbearbeitet?) hat manchmal relativ grobe Unterschiede, was seine Dialoge in Wort und Schrift angeht.
der Sprecher von Erand ist Björn Maschmeier und die Dateien sind nicht nachbearbeitet. Ich habe aber genauso gestaunt, als ich zum ersten Mal reinhörte. Die sidn wirklich sehr gut gelungen. (Wenn das von Dir kommt, Rabe, ist das wohl ein wirklich außergewöhnliches Kompliment Ich werde das weiterleiten.)
Hm, das Problem bei den Rängen ist einfach, dass ich bis heute nicht genau weiß, ob man den ersten oder den nullten Rang inne hat, wenn man der Magiergilde beitritt. Ich ging von der 1 aus, was sich wohl als falsch erwiesen hat. Das bedeutet also, wenn man kein Mitglied einer Gilde hat, so ist der Rang den ich abfragen muss Minus Eins? Ich werde mich da nochmal im Wiki schlau machen. Danke für den Hinweis.
Edit:
Alles klar. Sowohl Scanners als auch Newravens Hinweis auf Bugs im Transportsystem wurden gefixt.
@Unterschied Dialoge - Untertitel
Das seh ich nicht so eng, da bedeutungstechnisch ja alles konfom ist.
Das mit den Weylkindsteinen hat Rung so beabsichtigt die frage hab ich ihn nämlich auch schonmal gestellt.
Irgendwann gehen die Weylkindsteine aus und er könnte keine Stäbe mehr Produzieren, außerdem wo sollte man denn dann seine wöchentliche weylkindsteuer einzahlen?
Ich denke mal das es so schon richtig ist .
Außerdem kann man ja in den Ratsitzungen sagen das die Gilde Weylkindsteine sammeln soll da kriegt man ja auch immer 5 oder 10 (?)
Ausserdem werden die Welkyndsteine nicht per Tag abgerechnet, sondern es werden bei jedem "Besuch" im Stäbeladen 10 Steine fällig. Und ich gehe mal nicht davon aus, dass du täglich oder gar wöchentlich dort auf Einkaufstour bist.
Oder habe ich nach der ganzen Testerei das Prinzip im Stäbeladen noch nicht richtig verstanden??
Das mit den Weylkindsteinen hat Rung so beabsichtigt die frage hab ich ihn nämlich auch schonmal gestellt.
Irgendwann gehen die Weylkindsteine aus und er könnte keine Stäbe mehr Produzieren, außerdem wo sollte man denn dann seine wöchentliche weylkindsteuer einzahlen?
Ich denke mal das es so schon richtig ist .
Außerdem kann man ja in den Ratsitzungen sagen das die Gilde Weylkindsteine sammeln soll da kriegt man ja auch immer 5 oder 10 (?)
MFG ALEXI
...
Ich hab nichts gegen die Weylkindsteinbezahlung, es ist nur die Art (Bezahlung für das Betreten eines Ladens ?) und Menge (10 Steine pro Tag/Eintritt erlaubt wohl keine Konkurrenz zu Rindir - das, was die Magier doch wollten - denn es ist viel zu teuer : Käme ein Magier täglich vorbei um dort zu stöbern, würde er an die 7000 Gold pro Woche zahlen) die komisch ist.
Apropos Rindir : Ich hör immer noch, wie sich Magier unterhalten, bei Rindir seis am besten
Ich nehme an, die Bezahlung beim Betreten hat Rung aus praktischen Gründen (einfaches Skript) getroffen. Denn ein wöchentliches Abbuchen aus einer Gildenkasse (spezielle Truhe), in Form von Wegnahme der Steine incl. Überprüfen der Steinmenge und Sperren der Tür, wäre komplizierter in der Handhabung.
@Rung :
Ich hab noch zwei Sachen zur Brumaquest
- In der Gilde (wenn man reinkommt und dann rechts die Treppe runter will) steht bei der Treppe ein Tisch mit Bank. Die Bank scheint mir leicht fehlpositioniert.
- Wo ist eigentlich Jskar - kommt der nicht zu seinem Freund zurück ?
EDIT : @Mücke : Ich konnte mehrmals rein und raus am Tag, danach war wieder Bezahlung angesagt. Genauer weiß es nur Rung.
Trotzdem musst Du nicht, wenn du mal 5 Tage am Stück nicht da warst, auf einmal 50 Welkynedsteine bezahlen, sondern nur 10.
Und mal ehrlich: Du kaufst dort ein und dann machst du doch erstmal wieder anderes. Wer geht schon an 7 Tagen die Woche in den Stäbeladen zum Einkaufen?
Und bis du das nächste mal wieder Stäbe brauchst, hast du die 10 Welkyndsteine locker zusammen. Notfalls über die Boten. Wobei ich Welkyndsteine immer Massenhaft rumliegen hatte. Alleine in einer Ayleidenruine liegen oft schon 10 Stück und mehr herum.
Es ist für mich kein Bezahlproblem oder Beschaffungsproblem (mir wächst inzwischen Geld und Steine zu den Ohren raus, sonst wär mir die Bruma-Startphase nicht entgangen - wollte mir schlicht nichts abholen und eine Meldung über eine Notiz gab es nie). Es widerspricht nur meiner Art in einem Laden zu stöbern. Aber ich lass das jetzt mal.
es freut mich, dass Du so viele Verbesserungsvorschläge hast, v.a. da ich gerade an der wirklich finalen Version arbeite und danach nichts mehr geändert wird.
Ich möchte im Vorhinein anmerken, dass das Erstellen einer Questmod immer ein Balanceakt zwischen Rollenspiel und Spielbarkeit ist. Man
@Welkyndsteine und Stäbeladen
Zuerst möchte ich sagen, dass ich diese Variante nicht der Einfachheit halber gewählt habe. An dem Script, das an der Tür hängt, habe ich ziemlich lange gefeilt bis es endlich so lief, wie ich es haben wollte.
Die Idee, beim Betreten des Ladens den Inhalt der Botentruhe abzufragen, ist nicht schlecht und wäre gar kein großer Aufwand, aber es gefällt mir nicht besser als so wie es jetzt ist. Der Spieler müsste jedes Mal zur Botentruhe laufen, falls sie leer ist und er den Laden betreten wollte.
@Boten-/Gildentruhe
Eine Trennung dergleichen würde rollenspielerisch zwar wirken, spielerisch allerdings würde es doch keinen Unterschied machen, oder? Zudem kommt hinzu, dass ich für ein solches Feature das/die Magierratsscript/s bearbeiten müsste, was einen immensen Aufwand für mich bedeuten würde.
@Teleportvarlasteinbezahlung
Das würde dem Nutzen des Transportsystems aber nicht sehr entgegenkommen. Wenn der Spieler jede Woche einen Varla dafür abdrücken müsste, wäre es wohl kein sehr populäres Fortbewegungsmittel.
@Brumaquest
Ein wenig künstlerische Freiheit musst Du mir schon zusprechen.
@Teleportvarlasteinbezahlung
Das würde dem Nutzen des Transportsystems aber nicht sehr entgegenkommen. Wenn der Spieler jede Woche einen Varla dafür abdrücken müsste, wäre es wohl kein sehr populäres Fortbewegungsmittel.
...
Ich war der, der Rung das überhaupt vorgeschlagen hat und möchte dazu gern noch ein wenig ausholen. Für viele, wie scheinbar auch Scanner, dient diese Funktion eher der Optik, der Atmosphäre oder dem Gesamtbild. Der eigentliche Motivationsgrund für diese Idee war aber durchaus praktischer Natur - sie sollte für Rollenspieler eine gute Alternative zum Schnellreisesystem sein. Und es wäre keine gute Alternative, wenn das System massig Varla-Steine verschlingen würde (die es im Originalspiel nur sehr begrenzt gibt) und die man in dem Fall erst wirklich gut nutzen könnte, wenn man Erzmagier ist (denn erst da hat man dank Rung Zugriff auf mehr Steine). In der Beta-Version war es noch so, das es noch keine "Sammler-Hilfe" für das Lösen der Aktivierungsquest gab und selbst da war das System für mich völlig uninteressant, weil es schlicht nicht ab den Zeitpunkt einsetzbar war, wo man es am dringendsten benötigt. Das System ist also nun eindeutig perfekt so, wie es jetzt ist. Danke Rung
Ich hoffe ihr seht meine Vorschläge eher als Anregungen, denn mein Modtalent ist verglichen mit euch Profis dürftig und so manche Idee kann man vielleicht gar nicht umsetzen.
Das mit den 2 Truhen war z.Teil ein kleiner Seitenhieb auf die Moral
zum wöchentlichen Abbuchen :
Da dachte ich, kann man gleich bei der Ratssitzung per Skript vornehmen. Wenn in der Truhe nichts ist, gibts für Laden und Teleport eine Sperrvariable und Nachricht. Lösen kann man die, indem man die Truhe füllt und Testskript startet. Laden und Teleport fragen Sperrvariable ab. Kosten für Laden z.B. 5 Weylkindsteine, für Teleport z.B. 1 Varlastein pro Ratssitzung.
Ist man kein Erzmagier gibts kein Laden und den Teleport finanziert Traven (denn die Ratssitzungen und Skripte laufen dann ja nicht). Am Portal kann man nach wie vor Zahlen, es sei denn man läßt Ilande die Wochengebühren beim Spieler einziehen bis man Erzmagier ist.
Wenn man aus seiner Gilde nur Geld rausholen will, hat man eben Probleme. Vergeßlichkeit wird durch "wers nicht im Kopf hat, hats in den Füßen" bestraft.
zum Teleport :
Ist die Sache mit Kvatch oder dynamischen Teleporterzielen schon gestorben ?
Wenn man aus seiner Gilde nur Geld rausholen will, hat man eben Probleme. Vergeßlichkeit wird durch "wers nicht im Kopf hat, hats in den Füßen" bestraft.
...
Nein, leider würde in dem Fall Vergesslichkeit mit "Scheiß auf den Teleport, aktivier ich wieder die Schnellreise" bestraft... keiner, wirklich keiner - auch nicht der hart gesottenste Rollenspieler kann und wird wirklich jeden Weg zu Fuß laufen, deshalb war mir das System ja so wichtig. Und es hätte zwei Möglichkeiten gegeben: 1. Rung baut es ein, was er netterweise getan hat oder 2. ich hätte es in OI eingebaut, was zur Folge Inkompatibilität zur VM ergeben hätte. Ich bin absolut und entschieden dagegen, das der Teleport in irgendeiner Art und Weise "verschärft" wird. Nicht für Nicht-Mitglieder, nicht für Mitglieder und auch nicht für Erzmagier
Na ja, vielleicht ist es zu aufwendig sich selbst um einen genügend großen Steinvorrat in einer Truhe zu kümmern und ich will auch bestimmt niemand die Freude am Teleportieren nehmen.
Allerdings wär mal eine spez. Truhe/Schließfach (Weylkindsteinkonto+Varlasteinkonto mit nahezu unbegrenztem Fassungsvermögen und automatischer Abbuchungskapazität) für Magier/Erzmagier mal ne nette Idee.
Und wenn jeder Mod drauf zugreifen (abbuchen) könnte, wäre das dumme - jetzt muß ich wieder meine Steinvorräte zusammensuchen, wo waren die nochmal - erledigt. Obwohl mir ne Apotheke lieber wäre.
EDIT : D.h. der Stäbeladen könnte im Notfall vom Konto abbuchen. Aber 10 Steine pro Tagesbesuch nehmen mir einfach die Freiheit in einem Laden mal nur so zu stöbern. Einmal pro Woche eine Sperrvariable setzen und dann bei Besuch des Ladens (also bei Bezahlung) freischalten wäre mir lieber.
EDIT2 : Der Stäbeladen wirkt auf mich so leer. Hab ich die anderen Kunden nur verpasst oder geht da niemand rein ?