Ergebnis 1 bis 20 von 34

Thema: Assassin - The Legend of Darkness

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    ...ich mag Sachen nicht die vor 1000 Jahren oder 100 Jahren früher geschehen sind als Prolog... ;_; Ich glaub ich hab nen Overkill.
    Zitat Zitat
    Er stellt gewissermaßen ein spielbares Intro dar, in dem der
    Spieler in die Rolle von Eldor schlüpft.
    Gott sei dank kann man in dem Prolog jemanden spielen und wird nicht mit Wörtern bombardiert
    Zitat Zitat
    um die dortigen Truppen gegen den drohenden Großangriff durch
    Hector zu verhindern
    Frage: Meinst du mit verhindern, sabotieren? Wäre mal was nettes falls es so ist.
    Zitat Zitat
    Plötzlich
    schwebt sie nach oben und saugt alle Seelen aus den Kreaturen,
    Bis zu der Stelle hab ich gedacht: aha ok,... Sry es kommt so plötzlich das man schon die Augen rollen muss. Liegt aber an der Vorstellung und im Spiel wird das hoffentlich nicht so sein.
    Zitat Zitat
    in den Stein
    der Weisen ein...
    EH! Keinen Stein der Weisen bitte und dann bin ich glücklich mit einer anderen Namensgebung.

    Der arme Hund T_T

    Zitat Zitat
    Das Spiel wird (inklusive dem Prolog-Charakter Eldor) voraussichtlich
    9 Charaktere enthalten, jeder mit seiner eigenen Hintergrundgeschichte,
    seinem eigenen Kampfstil mit einer individuellen Waffe und grundlegend
    verschiedenen Charakterzügen.
    Bitte nicht vergessen: 9 Charaktere sind viel Arbeit auszuarbeiten.
    Zitat Zitat
    jeder mit seiner eigenen Hintergrundgeschichte
    das reicht manchmal nicht...

    Für mich scheint das Spiel mittelmäßig zu sein von der Story her usw. Das eigene KS hebt es ein wenig aus dem Mittelstand, aber auch mit Screens würde mir das alles nicht genug geben um mein Downloadvolumen für deine KS-Demo/Story.doc aufzuwenden.
    Tut mir leid! Es bietet mir persönlich keinen Anreiz, aber hoffentlich anderen damit du das ganze nicht umsonst upgeloadet hast.

  2. #2
    Tja, so können die Meinungen auseinandergehen, nicht wahr (siehe vorherige Beiträge)? Allerdings scheint ihr alle ein Problem mit dem "Stein der Weisen" zu haben... Ich hatte eigentlich schon vor, es bei diesem Namen zu belassen (warum? findet ihr im vollständigen Storyboard), da er irgendwie sowas ähnliches ist wie "Thors Hammer", "Der Zahn der Zeit" oder "Die Katze im Sack". Ich persönlich finde es immer wieder erfrischend, wenn diese Gegenstände in einem Spiel aufgenommen und deren Mysterien neu interpretiert werden, aber bitte, wenn es euch ein Anliegen ist, so wird sich auch dafür ein neuer Name finden lassen...

  3. #3
    Ich würde den Namen ruhig so lassen. Das Referenzieren von Mythologien, Legenden oder Religionen ist beim Geschichtenerzählen gängige Praxis, das wird z.B. bei der kommerziellen Spielentwicklung noch viel stärker gemacht als hier bei uns.

  4. #4
    Da hat Großmeister Kelven Recht, wir Maker sind oft päpstlicher als der Papst, in den meisten Werken werden berühmte Helden, Orte oder Artefakte schamlos benutzt


    Mich persönlich erinnert deine Geschichte extrem an die gute alte - kommerzielle - Rollenspielschule, d.h. Wahl der Waffen, Helden, Orte und Namen sind ganz klar auf die alten SNES - Rollenspiele abgestimmt, es fehlt eigentlich nur noch die Angabe der Blutgruppe *grins*

    Ich persönlich konnte und kann mich aber mit bewusst englischgehaltenen Begriffen in deutschsprachigen Spielen nicht anfreunde, aber es bliebt deine Entscheidung, aber passen Wörter wie "Shadowgate" oder "Assasins" in eine vollkommen in deutsch gehaltene Messagebox ohne das Ambiente zu zerstören?

  5. #5
    @ Celven: Ja, genau das war auch mein Gedanke, und da ich mit Namen ausdenken wirklich nicht der Größte bin, dachte ich, ich greife ein vorhandenes Mysterium auf

    @ Daen vom Clan: Ich kann mir nicht helfen, aber ich bin ein riesengroßer Fan der alten Schule (Golden Sun ist zwar kein SNES-Game, aber irgendwie hat es mich derart beeindruckt, dass ich etwas im gleichen Stil machen wollte - siehe KS-BG und Stil vom KS).
    Der Gedanke mit den englischen Sachen ist mir noch gar nicht gekommen... vermutlich liegt das daran, dass bei schlecht lokalisierten Spielen (FFX lässt grüßen) die deutsche Sprachausgabe fehlt und man dann die ganzen englischen Ausdrücke intus hat, die sich meiner Meinung nach zehnmal besser anhören (vergleiche Shadowgate -> Schattentor... klingt seltsam).

    Allgemein: Ich werde versuchen, dieses Wochenende ein paar Screens auf die Beine zu stellen, aber ich kann nichts versprechen...

  6. #6
    Tja, da scheiden sich die Geister *lach*
    Mir kräuseln sich die Fußnägel hoch wenn ich höre: "Oh Alan, du musst nach Shadowgate gehen um dich dort mit den Assasins zu treffen..."

    Wenn ich so etwas - gerade im Maker - lese, dann stelle ich mir aufgrund der Rollenspielstimmung und der meist fehlenden Sprachausgabe automatisch die Stimmen und Sätze der Protagonisten vor und bei einem Deutsch-Englisch-Kuddelmuddel...

    Zumal ich Shadowgate sowieso ebenfalls automatisch übersetze.
    Das machen die meisten Leute die ein Fremdsprachenwort hören automatisch

    Deswegen kann ich mich mit einem Ort namens Schattentor exzellent anfreunden , ebenso wie mit der Gilde der Assassinen

  7. #7
    Ja, da hast du ganz sicher Recht, dass sich an diesem Thema die Geister scheiden. Du hast geschrieben, dass es dir zwar einerseits die Fußnägel hochrollt, wenn du auf einmal nen englischen Ausdruck drinnen hast (mir gehts immer bei schlechter Makertechnik so...), aber andererseits überstetzt du es auch automatisch ins Deutsche - ist das nicht irgendwo widersprüchlich? Ich verstehe deinen Standpunkt aber durchaus... Vielleicht nehm ich sogar "Schattentor"... jetzt, wo du es sagst, hat es durchaus etwas für sich, aber die "Gilde der Assassinen" gefällt mir nicht so gut, muss ich sagen, denn einerseits könnte man das mißverstehen und denken, dass die nur weibliche Mitglieder haben und andererseits denkt wohl jeder beim Wort "Gilde" sofort an Guild Wars, oder?

  8. #8
    Nein, wiedersprüchlich ist das nicht, mir rollen sich die Zehennägel ungefähr in dem Moment hoch in dem mein Geist am Übersetzen ist *lach*

    Nein ernsthaft: Da es mich persönlich im LEsefluss stört wenn ich auf eine Mischung aus Englisch und Deutsch treffe, übersetze ich - um den Fluss zu wahren - automatisch ins Deutsche und werde dadurch aus der Atmosphäre gerissen was letzten Endes zu geschiedenen Geistern und aufgerollten Zehennägeln führt.

    Ich denke beim Wort Gilde rein assoziativ an den mittelalterlichen Handelsverbund, dann an das PC- Spiel Gilde II, dann an meine Gilde in WoW

    Und das Wort Assassinen ist das deutsche Wort für Assasins.
    Zwar stimmt es das die Mehrzahl so klingt wie die weibliche Berufsbezeichnung, aber im Kontext ist es als "Gilde der Assassinen" durchaus korrekt in Sachen Terminus.

    Schau dir mal die Seite an: http://de.wikipedia.org/wiki/Assassinen
    Dort erkennt man auch die Schreibweise, zumal bei den echten Assassinen Frauen sehr ungewöhnlich waren.

  9. #9
    Ich hab mir die KS-Demo mal runtergeladen und muss sagen: Respekt!!!

    Wenn du jetzt noch die grausige Musik austauscht und das Menü (nichts im KS) ein bisschen übersichtlicher machst, dann ist zumindest das Kampfsystem schon mal erste Klasse!

    Die Story find ich ganz gut, besonders den Prolog. Allerdings würde ich den Helden nicht unbedingt Alan nennen, da ich englische Namen in Fantasy-Spielen unpassend finde, besonders wenn die anderen Charaktere Eldor usw. heißen. Auch würde ich Assassinen statt Assassins schreiben. Assassins hört sich mM eher wie eine Gang an. Das mit dem Stein der Weisen finde ich im Gegensatz zu Kelven und Daen eher blöd, da es sich ein wenig abgekupfert anhört.

    Die Charaktere sind glaubwürdig, allerdings würde ich nicht so viele Charaktere in das Spiel packen, da man sich die Namen sowieso nicht alle merken kann. Drei bis fünf wichtige Charaktere würden reichen. Ist aber wahrscheinlich Geschmackssache.

    Alles in allem ein sehr interessantes Projekt!

  10. #10
    Wowwowwow, eines nach dem Anderen, bitte! (Auf rpga.info hab ich nie so viele Antworten bekommen *freu*)

    @ Daen vom Clan: Ich habe mich heute - endlich - dazu durchgerungen, mit der Story zu beginnen, mit der Umsetzung mein ich. Es läuft bis dato ganz gut, und auf deinen Wunsch hin heißt die Burg nun "Festung Schattentor" und nicht mehr Shadowgate. Das mit den Assassins hab ich aber drin gelassen... tut mir leid, aber es gefällt mir einfach besser als das deutsche Wort

    @ These: Dein Post hat ja vieles auf einmal angesprochen, deshalb jetzt nochmal ganz langsam:

    1) Freut mich, das dir mein KS gefällt - war ein hartes Stück, wenn auch unterhaltsamer, Arbeit.

    2) Ähm, wie? Grausige Musik? Ich hoffe, du meinst nicht den Golden-Sun-Battle-Soundtrack, oder? Ich persönlich mag ihn ja, für Bosskämpfe wird es was Anderes geben.

    3) Design des KS-Menüs: Tja, da habe ich schon von mehreren Leuten Ähnliches gehört... Es dürfte technisch gesehen kein allzu großer Aufwand sein, das ganze in eine Box reinzuquetschen, aber das ist eben so... gewöhnlich Nein ernsthaft, meinst du jetzt die gesamten Kampfbefehle oder nur das Symbolmenü oder das Zaubermenü oder das Stufenmenü oder welches denn jetzt? Ich tu euch den Gefallen gerne und ändere das noch, aber ich muss genau wissen *was* zu ändern ist.

    4) Die Story gefällt dir also, freut mich... wenn auch manche Leute gesagt haben, dass der Prolog nicht so gut ist wie der Rest davon - da sieht man mal wieder, dass die Meinungen manchmal au contraire gehen. Die Organisation der Assassins wird im Verlauf der Geschichte zwar immer im Hintergrund vorhanden sein, aber eben nur im Hintergrund. Deshalb bleibt es sich auch ziemlich gleich, ob ich "Assassinen" oder "Assassins" schreibe - mir persönlich gefällt letzteres ja besser...

    5) Charaktere: Die Zahl ergibt sich nicht rein zufällig - es können maximal bis zu 4 Charaktere gleichzeitig an einem Kampf teilnehmen. Ich überlege, die Heldentruppe im späteren Spielverlauf aufzuspalten (wie es in FFVIII des öfteren passiert ist). Damit der Spieler trotzdem noch voll kampffähig ist, braucht er also 2 mal 4 Charaktere, sprich 8. Außerdem konnte ich so jedem Charakter ein Element zuordnen.
    Wegen der Namensgebung: Es wurde bewusst so gewählt. Vergiss bitte nicht, dass der Prolog 1000 Jahre vor Alans Zeit spielt - in dieser langen Zeit ändern sich Kleidung und Namen eben...

    6) Die Stein-der-Weisen-Problematik... Scheint ja wirklich eine heiße Diskussion zu sein, obwohl ich da eher den Moderatoren zustimmen würde. Wenn du mir aber stattdessen einen anderen ordentlichen Namen lieferst, überleg ich mir das nochmal...

    "Alles in allem ein sehr interessantes Projekt"... dankeschön. Damit hast du mir gezeigt, dass ein halbes Jahr intensiver Entwicklung nicht umsonst war - und mir gleichzeitig die Geduld gegeben, weiterzumachen. Und danke auch für die Kritik!

  11. #11
    Zitat Zitat
    2) Ähm, wie? Grausige Musik? Ich hoffe, du meinst nicht den Golden-Sun-Battle-Soundtrack, oder? Ich persönlich mag ihn ja, für Bosskämpfe wird es was Anderes geben.
    Genau die meine ich!^^ Ich finde sie zu aufdringlich. Etwas tiefes, bedrohliches oder aber etwas FFIX-mäßiges würde besser passen.

    Zitat Zitat
    3) Design des KS-Menüs: Tja, da habe ich schon von mehreren Leuten Ähnliches gehört... Es dürfte technisch gesehen kein allzu großer Aufwand sein, das ganze in eine Box reinzuquetschen, aber das ist eben so... gewöhnlich Nein ernsthaft, meinst du jetzt die gesamten Kampfbefehle oder nur das Symbolmenü oder das Zaubermenü oder das Stufenmenü oder welches denn jetzt? Ich tu euch den Gefallen gerne und ändere das noch, aber ich muss genau wissen *was* zu ändern ist.
    Ich meinte gar nicht die KS-Menüs, sondern das Hauptmenü. Das KS-Menü finde ich sogar sehr gut, da es wirklich mal was neues ist. Man könnte die Grafiken aber eventuell ein bisschen kleiner machen.(Die Aktionssymbole)

    Zitat Zitat
    4) Die Story gefällt dir also, freut mich... wenn auch manche Leute gesagt haben, dass der Prolog nicht so gut ist wie der Rest davon - da sieht man mal wieder, dass die Meinungen manchmal au contraire gehen. Die Organisation der Assassins wird im Verlauf der Geschichte zwar immer im Hintergrund vorhanden sein, aber eben nur im Hintergrund. Deshalb bleibt es sich auch ziemlich gleich, ob ich "Assassinen" oder "Assassins" schreibe - mir persönlich gefällt letzteres ja besser...
    Jop, geht in Ordnung. Ist ja auch dein Spiel, nicht meins.^^

    Zitat Zitat
    5) Charaktere: Die Zahl ergibt sich nicht rein zufällig - es können maximal bis zu 4 Charaktere gleichzeitig an einem Kampf teilnehmen. Ich überlege, die Heldentruppe im späteren Spielverlauf aufzuspalten (wie es in FFVIII des öfteren passiert ist). Damit der Spieler trotzdem noch voll kampffähig ist, braucht er also 2 mal 4 Charaktere, sprich 8. Außerdem konnte ich so jedem Charakter ein Element zuordnen.
    Wegen der Namensgebung: Es wurde bewusst so gewählt. Vergiss bitte nicht, dass der Prolog 1000 Jahre vor Alans Zeit spielt - in dieser langen Zeit ändern sich Kleidung und Namen eben...


    Zitat Zitat
    6) Die Stein-der-Weisen-Problematik... Scheint ja wirklich eine heiße Diskussion zu sein, obwohl ich da eher den Moderatoren zustimmen würde. Wenn du mir aber stattdessen einen anderen ordentlichen Namen lieferst, überleg ich mir das nochmal...
    Öhm, vielleicht eher Feuerkelch. §laugh (*Schenkelklopfer*) Nee, im Ernst. Denk dir doch 'nen Fantasienamen für den Stein aus. So wie die "Mithrill"-Rüstung in HdR. Zum Beispiel "Das Sapientum". (sapiens lat.=weise)

    Zitat Zitat
    "Alles in allem ein sehr interessantes Projekt"... dankeschön. Damit hast du mir gezeigt, dass ein halbes Jahr intensiver Entwicklung nicht umsonst war - und mir gleichzeitig die Geduld gegeben, weiterzumachen. Und danke auch für die Kritik!
    Gern geschehen.^^

  12. #12
    Wie, das Hauptmenü ist unübersichtlich? Findest du? Naja, veilleicht wäre es besser, für die Zahlen zumindest eine "normale" Schriftart zu verwenden und das Ganze noch farbig zu codieren (HP-Werte sind rot, Magiewerte Blau, der Level ist grün oder irgendwie so...) vielmehr fällt mir dazu im Moment auch nicht ein, aber ich persönlich habe schon verwirrendere Menüs gesehen. Mal schauen, was sich machen lässt.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •