OK...also jetz wirds noch ungläubiger...es gibt keine kopie mehr davon xD
Ich hab das projekt gelöscht. Ok aber wenns euch interressiert, ich hab das nur so mit abfragen gemacht ohne Computersprachkenntnisse. War bestimmt voll umständlich aber so bin ich eben.ja was wollt ihr denn wissen? wie ich des so gemacht hab mit bewegungen und angriff und so? Nagut ich erklär euch mal das gerüst und wenn ihr sachen genauer wissen wollt: einfach fragen
Ok. Da war ein mapenü. Dort konnte man quickmatch, kampgne usw auswählen. Ich erklär euch nun mal des quickmatch. Also zuerst musstes du eine map auswähln und dann deine armee draften. das heisst einheiten auswählen. Das hab ich getreu dem Tabletopvorgänger gemacht. es gibt 5 fraktionen: Utgar, Vydar und Einar waren böse, Ullar und Jandar gut. Nun (ebenfalls kartenmenü) eines ausgewählt kommt eine liste mit allen einheiten + infos(stärke verteidigung, reichweite, bewegung, special-fähigkeiten und natürlich bild). Du hast z.b (mapabhängig) 500 punkte frei. jede truppe hat eine bestimmte punktzahl (mit variablen festgelegt). nun kannst du dir eine armee aus allen fraktionen und truppen zusammenstellen. dann den gegner wählen (was für fraktionen er spielen soll. die einzelnen einheiten der fraktionen werden bei ihm mit zufälligen werten und switches "ausgelost".
Dann wird gewürfelt (zufälliger wert mit schönem Schow Picture) wer anfängt.
ratter ratter rechne rechen. so du fängst an. Deine walkgrafhik ist im menü ein pfeil, und nun im spiel ein anderes icon (ich glaub es war ein kasten oder sowas). damit kannst du auf der map nun rum"laufen". wenn du über eine einheit läufts und enter drückst kam eine choise in HUD getreuer textbox wo du wählen konntest zwischen: Status(Leben usw.), Angriff, Spezialangriff und Bewegen wählen. Bei status kam eine textbox (dis sah so aus wie ein menü...ich bin so clever) mit seinen werten. Bei angriff wurde dein walkGFX zu einem fadenkreuz und du konntest dich getreu der reichweite von der figur entfernen. Über einer in-reichweite-befindenden gegnerischen figur Enter drücken dann wude das mit variablen so geregelt wie im Tableopgame Heroscape. Der angriffs wert jener figur sind die anzahl der angriffs würfel die sie hat. wieviele von deinen "angriffswürfeln" einen angriff geben (ebenfalls mit pic...totenkopf nach ober = angriffspunkt) und wieviel Verteidigung dein gegner "würfelt" war zufall...wie in echt eben. nun war die regel auch wie in echt. mehr angriff als verteidigun = angriff erfolgreich (erreichte angriffpunktzahl von soundsoviel möglichen wird den leben der gegnerischen figur abgezogen. wenn nicht dann war der angrif geblockt.bei Spezial angriff, trat der SA (spezial angriff) der figut in kraft. je nachdem z.b. heile eine angrenzende figur oder was weiss ich (jede leben, angriff usw wurde mit variablen festgelegt). und bei bewegung konnte man die figur eine bestimmte felderzahl weit steuern (nein das hab ich nicht bei aurona wings abgeguckt). So das wars mal grob.
So wenn ihr nun weitere technische infos zu den verschiedenen bereichen wollt: nur fragen (ach ja was der komputer gemacht hat war alles zufällig. Wenn er viele truppen hatte (mal n kleiens beispiel der "KI" ;P) rückte er vor. wenn er aber klar in der unterzahl war und viele seine truppen vernichtet, flüchtet er von deinen figuren. wie gesagt mehr infos einfach nachfragen.

Ich hoff das war einigermaßen verständlich, Gruß PrinZZ