Allgemein
News
News-Archiv
Partner
Netzwerk
Banner
Header
Media
Downloads
Impressum

The Elder Scrolls
Arena
Daggerfall
Spin-offs
Romane
Jubiläum
Reviews
Welt von TES
Lore-Bibliothek
Namens-
generator

FRPGs

Elder Scrolls Online
Allgemein
Fraktionen
Charakter
Kargstein
Technik
Tamriel-
Manuskript

Media

Skyrim
Allgemein
Lösungen
Tipps & Tricks
Steam-Kniffe
Review
Media
Plugins & Mods

Oblivion
Allgemein
Lösungen
Tipps & Tricks
Technik
Charakter
Media
Plugins & Mods
Kompendium

Morrowind
Allgemein
Lösungen
Tipps & Tricks
Media
Plugins & Mods

Foren
The Elder Scrolls Online
Hilfe & Diskussion

Skyrim
Hilfe & Diskussion
Plugins & Mods

Ältere TES-Spiele
TES-Diskussion
Oblivion-Plugins
Morrowind-Plugins

Community
Taverne zum Shalk
Adventures of Vvardenfell
Tales of Tamriel
Ergebnis 1 bis 10 von 10

Thema: Mod-Austausch mit Englischsprachigen Moddern

Baum-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #3
    BREMSEN KORVA BREMSEN!

    Gaaaaaaaaaaaaaanz langsam jetzt: Also ich hab mir das angesehen... und nur EINEN Thread of TheElderScrolls.com gefunden wo tatsächlich Protugiesen und Spanier zusammen mit Lazarus *winke und Arandor über B&M sprachen... aber von
    "Looks awsome","wohow, flippin sweet" <- hab ich da nichts gelese... du Spaßplätzchen... aber es stimmt die sind ganz schön Eifersüchtig und das macht mir Riesen-Spaß (als Ryan-Einheit einer sprachgebundenen Mod-Community), denn das rüttelt zumindest mal Beth was wach... wenn sie noch mal überlegen eine Übersetzung zu machen....

    Wie sagte einer:

    Zitat Zitat
    strangely im starting to think all german players are mod masters... most of the best and most awesome mods are of german origin...warcry mod...blood and mud, jounks polearms, etc....
    oder ein anderer:

    Zitat Zitat
    Why are germans so good at modding?
    Ich denke wir sollte ihnen einfach sagen, dass wir das Ori-Spiel so **** fanden...lol... und das einfach verändert werde musste.... rofl..... Wir erwarten hier drüben ne andere Qualität....lol.... wie in Gothic.... oder Diablo.... oder bei Conan.... tja... das ist der Unterschied zwischen keltischer (high) und germanisch- (sword&socery) stämmiger Fantasy...

    Aber gaaaaaaaaanz laaangsam Kenet oder korrigier mich wenn ich irgendwo was übersehen habe... ich bezweifle nur, dass die das alleine hinkriegen...

    Gruß
    Ryan

    Nachtrag: Na, da hab ich doch was gelesen:
    "Schriftstücke zu übersetzen" <- kommen se mal her Faegan sie haben die Winterferien über einen Ferien-Job... und zwar geht es um die Blood&Mud Bible (ist ne Abschrift vom AT nur mit Tamriel halt) da können dann anfangen mit Genesis und sich schon mal bis zu Moses (also bei uns ist es Marwen) durchhangeln ich übernehme dann nach dem Fünften Buch wo sich der Stamm der Braviler am Niben niedergelassen hat...

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •