Zitat Zitat von haebman Beitrag anzeigen
Ich frag mich gerade wieso du überhaupt Diplome machen darfst an deiner Schule, bei mir gabs lediglich das billige Latinum^^
Ja, das ist der Witz: an meiner momentanen Schule könnte ich gerade das Latinum nicht machen, sondern nur alle anderen Diplome. Deswegen wechsle ich die Schule und deswegen frage ich mich ja auch, ob ich - nun, da es freiwillig ist - solche Diplome absolvieren soll.
Latinum ist Voraussetzung für mein angestrebtes Studium, deswegen gibt's da keine Diskussion.

Zitat Zitat
Aber ich kapier nicht ganz was du meinst... Hast du nicht die hervoragenden Kenntnisse wenn du ein internationales Sprachdiplom nachweisen kannst? *irgendwie nicht wirklich den Plan hat gerade*
Da hast du natürlich recht. Der Schwerpunkt lag bei der Kritik bei meiner Situation im Englisch. Meine Klassenkameraden machen das First und dies würde meine Kenntnisse doch in schlechter darstellen, als sie sind.
Aber ich habe mir Unterlagen über das Proficiency besorgt - das ist was wert. Und bringt mir ausserdem etwas, falls ich eine englischsprachige Uni besuchen will. Man will sich ja alle Türen offenhalten...

Aber Hauptargument dagegen ist ein ganz banales - Geld. Diese Diplome kosten nicht wenig. Wenn man sie noch mit einem Sprachaufenthalt verbindet / verbinden muss (siehe Fachmittelschule, eben) können die Kosten wirklich unangenehm werden.
Deswegen wollte ich mal Meinungen sammeln, ob ich mir gewisse Diplome ersparen kann. Ausserdem heisst ein jetzt absolviertes DELE ja nicht, dass ich in 10 Jahren, wenn ich mich dann mal an's Bewerben machen muss (^_~), immer noch gut Spanisch sprechen kann. Ein solches Diplom erhebt mich aber in eben diesen Status und meistens wird dann auch kein Nachweis in einem Vorstellungsgespräch gefordert.
Na ja, dies macht natürlich auch die Arbeitgeber stutzig und so verliert ein Diplom IMO fortwährend an Wert und ist durch ein selbstsicheres und fehlerloses Vorstellungsgespräch unter Einbezug der Sprache kostenlos ersetzbar.
Soviel zu meinem Standpunkt.

btw, in dem Betrieb, in dem ich teilzeit arbeite, werden Vorstellungsgespräche immer unter Einbezug der Sprache geführt. Auch meines verlief so. Dann hiess es plötzlich «Would you mind chatting in english a little?»