Ergebnis 1 bis 10 von 10

Thema: Englisch Übersetzung für das Wort "wäre" gesucht

  1. #1

    Englisch Übersetzung für das Wort "wäre" gesucht

    Kann man da auch "was" verwenden mit dem zu zusatz "if" davor oder ist die korrete Übersetzung immer nur "would" wobei dies ja in Deutsch übersetzt eher "würde" bedeutet?

    Beispiel: "Wenn die Welt in Flammen wäre, niemand könnte mich retten außer dir."

    Kann man da auch übersetzt schreiben: "If the world was on fire, no one could save me but you."? oder muss man schreiben "If the world would be on fire, no one could save me but you."?

  2. #2
    Was ist mit "were"?

    If the world were in flames...

  3. #3
    Alle drei Varianten gehen so klar.

  4. #4
    Danke für die Hilfe. Werde "If the world was on fire, no one could save me but you." verwenden - Klingt irgendwie flüssiger.

  5. #5
    Es kann natürlich auch sein, dass ich total auf dem Holzweg bin, aber ich bin mir eigentlich ziemlich sicher, dass sowohl "If the world would be on fire, no one could save me but you."? als auch die Variante mit "were" falsch sind.
    "Were" ist zunächst falsch, weil "the world" Singular ist (es gibt lediglich den Sonderfall "If I were you ...") und "would", weil die Konditionalsätze im Englischen anders gebildet werden.
    Der Irrealis wird im Englischen mit simple present im If-Teil und mit Conditional I (also would + infinitive) im Hauptsatz gebildet gebildet.
    Andere Möglichkeiten (mit anderem Sinn), also Realis und Irrealis der Vergangenheit, wären:
    If the world is on fire no-one will be able to save me but you.
    If the world had been on fire no-one would have been able to save me but you.
    Aber niemals irgendwas mit will oder would im If-Teil.

  6. #6
    Laut meiner Englischlehrerin dürfte man wiederum nur "were" verwenden, weil es "was" als Konjunktiv im Englischen nicht gibt. Ich weiß nicht, wie streng das gehandhabt wird, aber "were" ist in jedem Fall richtig.

  7. #7

    Katii Gast
    Wenn ich an deiner Stelle wäre würde ich die dritte Variante nehmen

  8. #8
    Zitat Zitat von Lucian Beitrag anzeigen
    Laut meiner Englischlehrerin dürfte man wiederum nur "were" verwenden, weil es "was" als Konjunktiv im Englischen nicht gibt. Ich weiß nicht, wie streng das gehandhabt wird, aber "were" ist in jedem Fall richtig.
    Im If-Teil des Irrealis braucht man im Englischen aber keinen Konjunktiv, sondern ein ganz normales simple past, daher muss man bei Subjekt im Singular natürlich auch "was" und nicht "were" verwenden, wie gesagt mit der Ausnahme "If I were you ...".

  9. #9
    *Zhanior zustimm*

    Es gibt im englischen nur 3 verschiedene Arten von "If clauses", zum einen die zwei fettgeschriebenen Möglichkeiten in Zhaniors erstem Post unten, zum anderen ""If the world was on fire, no-one would be able to save me but you."

    Im If-Teilsatz darf man übrigens niemals would verwenden, das gibbet generell nicht...

    Am passensten wäre imo "If the world is in flames, no-one will be able to save me but you."

  10. #10
    Eigentlich poste ich nur ungern in uralte Threads, aber trotzdem muss ich mal was loswerden:

    Zitat Zitat von Kenshiro-XIII
    Ich bräuchte nun eine englische Übersetzung für: "Würde die Welt in Flammen stehen, niemand könnte mich retten außer Dir"
    Könnte man schreiben: "If the world was on fire, no one could save me but you" oder muss man schreiben "If the world would be on fire, no one could save me but you"?
    Zitat Zitat von Cyberwoolf
    (...)müsste der Satz im Konjunktiv so aussehen, wie du ihn beschrieben hast: "If the world was on fire, no one could save me but you". Jawohl, Frage beantwortet und kluggeschissen, mein Werk ist vollbracht.
    Damit wäret ihr alle geowned, da dieser Dialog schon am 7. 12. stattfand. If you had posted two weeks ago, you wouldn't have been owned.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •