Umfrageergebnis anzeigen: Rutger Hauer vs. Sammo Hung?

Teilnehmer
59. Du darfst bei dieser Umfrage nicht abstimmen
  • Rutger Hauer

    17 28,81%
  • Sammo Hung

    17 28,81%
  • Jack Bauer

    46 77,97%
Multiple-Choice-Umfrage.
Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 301

Thema: Wii Thread #8: Rutger Hauer vs. Sammo Hung

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Ich stimme die da zum großen Teil zu,nur evaluiere ich gerade für mich selbst,welche Konsole das größte Potential hat,die Videospielbranche tatsächlich irgendwann zu revolutionieren.

    Wir müssen mal folgende Situation betrachten: Videospiele sind ein vergleichsweise relativ junges Medium. Als unsere Eltern noch aufwuchsen,gab es sie noch gar nicht oder noch in einer sehr primitiven Forum. Daher gilt den Videospielen immer noch eine gewisse Ablehnung der reiferen Bürgenschichten.

    Aber in 20 Jahren gehören wir plötzlich zu dieser Bürgerschicht. Wir sind dann alle mit Mario,Sonic oder Wow aufgewachsen und können dann die Spielerleidenschaft unserer Nachkommen vollkommen verstehen.
    So eine Situation,wie die aktuelle Killerspieldiskussion würde nie oder in vollkommen anderer Form ablaufen.
    Auch schlussfolgere ich dadurch,dass Videospiele so ein Massenmedium wie Filme werden,wo sich dann die ganze Familie vor dem Fernseher stellt.

    Und hier sehe ich auch einen richtigen Ansatz von Nintendo,eine Konsole für solche Zwecke zu entwickeln. Allerdings stößt der Wii mit einer Welle von Minigames dann plötzlich die "klassischen" Spiele in eine Ecke und deren Spieler
    fristen dann ein Leben als Freaks. Nintendo sollte versuchen alle Käuferschichten dazu zu bewegen,alle Genres zu spielen,aber stattdessen gehen sie einen anderen Weg,indem plötzlich alle nur noch Kochsimulationen oder Brain Academy auf ihrer Konsole laufen lassen.
    Sony und Microsoft treten für mich zur Zeit auf der Stelle.

  2. #2
    Vielleicht sind wir einfach zu lange im "Business". Als Hobbyspieler (ich hasse diesen Hardcore-Ausdruck. Is doch Quatsch) will ich 40 Stunden Final Fantasy, Zelda, 80 Rennstrecken bei GT, 40 verschiedene Waffen bei einem beliebigen Shooter (der mal nicht im 2.Weltkrieg spielt). Ich will knifflige Jump'n'Run-Passagen und harte Faustkämpfe.

    Aber was ist mit Leuten, die eben nicht hobbymässig spielen; die ab und zu mal an einem Sonntag Nachmittag nach dem Spaziergang eine RUnde zocken wollen, das "Freaktum" ansonsten aber doof finden. Irgendwie hab ich da das Gefühl, dass diese Leute einfach auf Minispiele anspringen.
    Das bringt uns ganz klar überhaupt nichts. Was hab ich von 222 Raving Rabbits-Titeln (obwohl: Was hab ich eigentlich von 8 Mario Parties?). Optimal wäre es, wenn man beides hätte, vielleicht nicht im Verhältnis 1:1, so viele Minispiele braucht es einfach nicht (der Nonhobbyspieler kann gar nicht soviele Spiele durchnehmen). Mach das mal den Firmen klar: Brain Academy war ein wirtschaftlicher Erfolg. Das haben alle gesehen und jetzt werden wir mit Klonen und Fortsetzungen überflutet. Die Frage ist: In wie weit sind die Hardwarehersteller dafür verantwortlich? Muss man für den Wii Fuchtelminispiele programmieren? Muss man für die PS3 automatisch eine BlueRaydisk ausnutzen? Müssen die 360-Minispiele schweissglänzend aussehen?

    Ich sage nein. Nur, die (Software)Firmen wollen alle Geld verdienen und nicht irgendetwas am Markt verändern. Deshalb setzen sie auf bewährte Konzepte, die die Kassen klingeln lassen. EA und Ubisoft sind da solche Kandidaten. Theoretisch hätte der Wii mit einem vibrierenden sackgesteuerten Modul auf den Markt kommen können, Ubisoft hätte trotzdem Egoshooter und Minispiele darauf ausgerichtet, einfach weil erstere schon eine zahlende Fangemeinde haben und letztere einen grossen Markt ansprechen.

    Wir befinden uns in einer Art Marktfalle: Es lohnt sich nicht, den Markt zu verändern, wenn sich das nicht finanziell auswirkt. Und deshalb treten wir noch mind. 10 Jahre an Ort und Stelle, weil egal wie sehr die Kontrollen verändert werden, die Spielkonzepte immer gleich bleiben werden.

    Und irgenwie finde ich das gottverdammt frustrierend: Next Gen suckt...

  3. #3
    Naja es ist ja nicht so das Nintendo nur solche Spiele macht, und es ist ja sogar so das Nintendo neartige Spiele macht (z.B. Disaster), allerdings ist es in der Tat bisher so das der Wii auch seitens Nintendo nur als neue Steuerungsmethode genutzt wird.
    Ich sehe aber durchaus die Chance das der Wii Spiele ermöglich die es so noch nicht gab.
    Neue Genres wäre ein wenig zuviel verlangt, denn es gibt nunmal schon so gut wir alles...
    Aber man stelle sich z.B. ein Spielvor wie Devil May Cry, nur das das was Dante auf der PS2/3 in den zwichen Szenen macht/machen wird vom Spieler selber gesteuert werden kann.
    Sicher das dürfte schwer werden, aber möglich wäre es.

  4. #4
    Zitat Zitat von robx
    auf dem bild stechen die Licht Effekte so vor, die sind mir auf der Wii noch gar nicht so heftig aufgefallen...
    Besser?

    Warum und ob die Blumen leuchten weiß ich auch nicht...

    Apropos Blumen :

    Zitat Zitat von Rübe
    Sag mir ein Genre, dass sich seit der PSX/N64-Zeit noch spektakulär verändert hätte. Fällt dir keines ein?
    -Pikmin, ein Konsolen-style Aufbaustrategiespiel. Als Genre-'Vorgänger' fallen mir zwar nur PC Umsetzungen ein aber es wird auch 1 oder 2 Konsolenspiele gegeben haben.

    -Nintendogs, Tamagotchi und NiGHTS zähle ich mal zur PSX/N64 Generation, also Lebenssimulation.



    Oder war das eine rhetorische Frage ?

  5. #5
    Natürlich gibt es immer einige Ausnahmespiele. Aber dafür braucht man normalerweise keine neue Konsolengeneration. Die Lebenssimulation gab es doch auch schon vorher. Hatte nicht Sims irgendwelche Vorgänger aus der 8bit-Zeit? Dieses Männchen, dass man begaffen konnte...

    Zitat Zitat
    Und ich bin mir ziemlich sicher dass Herr Miyamoto auch aus einer sch... äh, komischen Konsole noch etwas machen kann!
    So weit ginge ich jetzt nicht, alles gleich Scheisse zu nennen. Immerhin, alle Hardware wäre eigentlich in Ordnung (PS3, XBox360,Wii), es liegt eben an der Software.

  6. #6
    Zitat Zitat von Rübe Beitrag anzeigen
    Natürlich gibt es immer einige Ausnahmespiele. Aber dafür braucht man normalerweise keine neue Konsolengeneration. Die Lebenssimulation gab es doch auch schon vorher. Hatte nicht Sims irgendwelche Vorgänger aus der 8bit-Zeit? Dieses Männchen, dass man begaffen konnte...
    Zitat Zitat von Rübe
    Weiterentwicklung mehr. Sag mir ein Genre, dass sich seit der PSX/N64-Zeit noch spektakulär verändert hätte.
    Also, eine Entwicklung von einem ziemlich freakigen 8 Bit Spiel zu Nintendogs sehe ich schon. Und die von mir genannten Beispiele wären auf dem N64 etc. nicht in ähnlich überzeugender Art möglich gewesen. Ausnahmen, na ja, sind es vielleicht schon. Aber dann muss man schon zur 8 Bit Zeit zurück gehen, wo alles 'neu' war.

    Zitat Zitat von Rübe
    So weit ginge ich jetzt nicht, alles gleich Scheisse zu nennen. Immerhin, alle Hardware wäre eigentlich in Ordnung (PS3, XBox360,Wii), es liegt eben an der Software.
    'Schnuckelig' meinte ich ja auch, klein, kompakt, (halbwegs) günstig . Mir ging es nicht darum den Wii schlecht zu reden, aber Hardwaretechnisch gibt es halt auch Tatsachen. Mich stört sowas weniger, Animal Crossing oder Fire Emblem sehen auf dem Cube aus wie N64 Spiele (wenn auch in relativ scharfem 640 x 480 etc. ) und sehen trotzdem ''gut'' aus. Dafür muss Wii Software in anderen Belangen überzeugen, nicht unbedingt die von noRkia erwähnten High Budget Titel, aber auch nicht unbedingt bekannte Spiele die einfach 'angepasst' werden (Tony Hawk, Far Cry, Zelda etc.).

  7. #7
    Zitat Zitat von Rina Beitrag anzeigen
    Animal Crossing oder Fire Emblem sehen auf dem Cube aus wie N64 Spiele (wenn auch in relativ scharfem 640 x 480 etc. ) und sehen trotzdem ''gut'' aus.
    Animal Crossing ist ein N64-Spiel. Wir Europäer sind nur in den Genuss eines (massiv verspäteten) Ports gekommen, der den eReader-Support, mit dem sich die anderen GC-Fassungen abheben können, vermissen lässt.

  8. #8
    Ihr schreit nach Inovationen?
    Richtig so, mache ich auch!
    Allerdings muss man doch ganz ehrlich gestehen das Inovationen ersteinmal ausgedacht werden müssen!
    Also macht den Videospielfirmen keinen Vorwurf, oder beweist mir das ihr mehr Inovation habt!

  9. #9
    Zitat Zitat von Rina Beitrag anzeigen
    Also, eine Entwicklung von einem ziemlich freakigen 8 Bit Spiel zu Nintendogs sehe ich schon. Und die von mir genannten Beispiele wären auf dem N64 etc. nicht in ähnlich überzeugender Art möglich gewesen. Ausnahmen, na ja, sind es vielleicht schon. Aber dann muss man schon zur 8 Bit Zeit zurück gehen, wo alles 'neu' war.
    Ok, das stimmt. Aber nehmen wir doch Sims als Ausgangspunkt. Das stammt bereits aus dem Jahre 2000. Hat sich denn seither viel getan in diesem Genre? Man hätschelt eben irgend ein Vieh/Figürchen/Monster. Also fast 7 Jahre keine Entwicklung.

    Zitat Zitat
    'Schnuckelig' meinte ich ja auch, klein, kompakt, (halbwegs) günstig . Mir ging es nicht darum den Wii schlecht zu reden, aber Hardwaretechnisch gibt es halt auch Tatsachen. Mich stört sowas weniger, Animal Crossing oder Fire Emblem sehen auf dem Cube aus wie N64 Spiele (wenn auch in relativ scharfem 640 x 480 etc. ) und sehen trotzdem ''gut'' aus. Dafür muss Wii Software in anderen Belangen überzeugen, nicht unbedingt die von noRkia erwähnten High Budget Titel, aber auch nicht unbedingt bekannte Spiele die einfach 'angepasst' werden (Tony Hawk, Far Cry, Zelda etc.).
    Och, das mit der Hardwareleistung kümmerte mich schon bei dieser Generation nicht mehr. Ich spiel am PC auch immer noch mit meiner alten Radeon. Deshalb werden die Spiele nicht schlechter.

    Die Anpassung, die du erwähnst, ist meiner Meinung nach das Hauptproblem am Wii. Seien wir mal ehrlich, jedem von uns kämen spontan sicher eine Hand voll Spielideen in den Sinn, die man mit dieser Steuerung verwirklichen könnte und die wirklich neu wären (und sei es sowas Profanes wie eine Nordic Walking Simulation... oder so). Nur kann man das einfach vergessen, weil sich die Firmen lieber auf bewährten Marktoptionen ausruhen. Die Begründung von noRkia, nämlich die hohen Kosten für ein normales Spiel, scheint mir da wohl die plausibelste zu sein.
    Zitat Zitat von Aldinsys II.
    Ja,jede Hardware muss erstmal richtig ausgelotet werden.
    Daher sollte man vor allem bei Xbox 360 und der PS3 warten.
    Wenn der Cell Chip an sein Maximum geht, dann sind wir erst in der Next Gen angekommen.
    Es wird eben immer schwerer für die Hersteller das Maximum rauszukitzeln,da die Architektur immer komplizierter wird.
    Next Gen? Nein, dann sind wir immer noch gleich weit wie heute. Nur eben mit glänzendem Schweiss (jaaaaaa, ich liebe dieses Sinnbild ). Next is Now. Leider...

  10. #10
    Ich muss ja sagen das ich meinen Wii seit dem Wochenende auch habe.

    Es macht verdammt viel Spaß mit ihm zu spielen und die Minispiele sind auch wirklich körperlich anstrengend vor allem das Boxen .

    Aber das IMHO beste ist, das es meiner Frau auch Spaß macht mal mit dem Ding zu spielen. Wir haben gestern GEMEINSAM knapp 1,5h gespielt davon gut 1 h Tennis und 0,5h Angeln und Lasertennis vom Wii-Play.

    Also IMHO hat sich die Konsole schon gelohnt, ausserdem macht mir Zelda mit der Steuerung darauf sehr viel Spaß. Ich hoffe ich komme auch mal in den Genuss die GC Version zu spielen um den Steuerungsvergleich mitzubekommen.

    IMHO eine tolle Konsole, IMHO auch nicht überteuert, nun muss nur noch das Componenten Kabel her .

  11. #11
    Mein Vater hat mir gestern beim Tennis eine verpasst beim ausholen... IHM macht die Konsole spass .

  12. #12
    Was ist eigentlich so toll am Component Cable? Ist die Bildqualität damit so entscheidend besser, dass es die 30 € wert sind?

    abgesehen davon, ich hab auf einem bild gesehen, dass an der Seite, die zum Fernseher gehört, 5 Kabel enden statt der normalen 3 sind. wo muss ich die dann an den Fernseher anschließen? macht es dann einen großen Unterschied wenn das TV HD Ready ist?

    ich hoffe jemand ist so nett, alle meine Fragen zu beantworten, auch wenns viele sind.

  13. #13
    Zitat Zitat von Rübe
    Och, das mit der Hardwareleistung kümmerte mich schon bei dieser Generation nicht mehr. Ich spiel am PC auch immer noch mit meiner alten Radeon. Deshalb werden die Spiele nicht schlechter.
    Na ja, Dolby Digital 5.1 (oder DTS etc.) und auch teilweise (1080i/)720p sind halt schon etablierte Standards. Das muss man bei einer Konsole anno 2006 schon kritisieren. Aber da diese typischen Nintendo Spiele die Hardware sowieso nie ausreizen ist das wohl den meisten schnuppe.
    Zitat Zitat von robx
    Was ist eigentlich so toll am Component Cable? Ist die Bildqualität damit so entscheidend besser, dass es die 30 € wert sind?
    Ja. Das heißt nein, 30 € erscheint mir ziemlich happig . Aber Wii unterstützt nicht ohne Grund 480p (aber auch alle "PAL"-Spiele *Fragezeichen* ?). Echtzeitgrafik erscheint dadurch ruhiger und schärfer. Und das geht eben nur über Komp Kabel.
    Zitat Zitat von robx
    wo muss ich die dann an den Fernseher anschließen? macht es dann einen großen Unterschied wenn das TV HD Ready ist?
    In den Anschluss am Fernseher ? Wurde irgendwo in dem Thread schon erklärt, 3 Kabel sind für das Bild, 2 für den Ton (oder einen wenn du auf Mono stehst ), diese Anschlüsse können, müssen aber nicht nebeneinander sein, sollten aber die gleiche Bezeichnung haben (also z.B. AV1 Y dingens und AV1 L/R).

    Nein. Ein LCD/Plasma mit 480 Zeilen reicht aus (oder mehr ohne HD Ready aus der Übergangszeit wo es eben noch kein HD Ready gab oder der digitale Bildeingang fehlt der für den Wii auch schnuppe ist).



    Hmmm...:
    Zitat Zitat von gamefront
    18.12.06 - Datel teilt auf seiner Homepage mit, dass man an einem Freeloader für Wii arbeitet. Damit könnten Wii-Importspiele auf einer europäischen PAL-Konsole laufen.
    Könn... ten ...

  14. #14
    Zitat Zitat von Rina Beitrag anzeigen
    Na ja, Dolby Digital 5.1 (oder DTS etc.) und auch teilweise (1080i/)720p sind halt schon etablierte Standards. Das muss man bei einer Konsole anno 2006 schon kritisieren. Aber da diese typischen Nintendo Spiele die Hardware sowieso nie ausreizen ist das wohl den meisten schnuppe.
    Ersteres eher ja (man kommt ziemlich günstig zu einer 5.1-Anlage... ich hab etwa 340€ gezahlt, und sie funktioniert tadellos), letzteres eher nein (zu teuer als dass es schon wahnsinnig weit verbreitet wäre). Um ehrlich zu sein, dieses HDTV-Gelump dürfte in 4 Jahren erschwinglich und verbreitet sein, atm ist es noch eher was für Besserverdiener. 4 Jahre... Dann dürfte auch schon wieder eine neue Generation ins Haus stehen.

    BTW: hab vor kurzem irgendwo was über Röhren-HD-TV gelesen, was viel günstiger sein soll als Plasma oder LCD. Weiss da jemand mehr?

  15. #15
    Zitat Zitat von Rübe Beitrag anzeigen
    BTW: hab vor kurzem irgendwo was über Röhren-HD-TV gelesen, was viel günstiger sein soll als Plasma oder LCD. Weiss da jemand mehr?
    Stell die Frage im Technikforum und ich beantworte Sie dir da .

    Ich weiss ehrlich gesagt nicht was diese Technik Diskussion soll. Ich bin mit der Grafik des Wii zufrieden, und mir ist Spieletechnik allemal lieber als eine hübsche Grafik.

    Ausserdem bekommt man jetzt auch schon HD-Ready Fernseher zu 600 € in 66cm durchmesser. Sprich gegen eine günstige Verbreitung spricht nix, nur das man kosten los an kein Material dafür bekommt mit dem man das ansehen kann.

  16. #16
    Übrigens, bei Amazon gibts Wii's auf Lager ! Also, wer noch vor Weihnachten eine haben möchte...
    Hat Nintendo es also doch noch geschafft ne große Lieferung vor Weihnachten auszuliefern ? Hab nicht mehr dran geglaubt...naja, ich freu mich jetzt seit Jahren endlich mal wieder auf Weihnachten

  17. #17
    Zitat Zitat von akira62 Beitrag anzeigen

    Ich weiss ehrlich gesagt nicht was diese Technik Diskussion soll. Ich bin mit der Grafik des Wii zufrieden, und mir ist Spieletechnik allemal lieber als eine hübsche Grafik.
    [...]
    jaja, da geht es mir genauso, von mir aus könnte die Grafik auch noch schlechter gemacht werden, solange das Gameplay das gleiche bleibt. Nur wenn man die Möglichkeit hat, dann hab ich auch gerne tollige Grafik und super Gameplay zusammen in einer Konsole.

    Aber wie gesagt bin ich auch so voll und ganz zufrieden, die Wii wäre ja auch teurer gewesen, wäre die Grafikleistung höher. also Fazit: das Peis/Spaß verhältnisses der Wii ist optimal!

  18. #18
    Zitat Zitat von akira62 Beitrag anzeigen
    Stell die Frage im Technikforum und ich beantworte Sie dir da .

    Ich weiss ehrlich gesagt nicht was diese Technik Diskussion soll. Ich bin mit der Grafik des Wii zufrieden, und mir ist Spieletechnik allemal lieber als eine hübsche Grafik.

    Ausserdem bekommt man jetzt auch schon HD-Ready Fernseher zu 600 € in 66cm durchmesser. Sprich gegen eine günstige Verbreitung spricht nix, nur das man kosten los an kein Material dafür bekommt mit dem man das ansehen kann.
    Naja, die Technik ist eben das Todschlagargument gegen die Hardware (die ganze Minispielfrage ist Softwarekritik). Ich für meinen Teil brauche nicht mehr als 2xGamecube. Aber wenn man eben die Nextgeneration nur daran festmacht, ob man bei Lara Croft in kalten Levels auch den Nippel richtig sieht, dann ist der Wii eben nichts.

    Die Röhrenfrage spar ich mir jetzt, es ging mir eigentlich um die Verbreitung (Röhre ist ja billiger), aber wenn es sowieso günstige Fernseher gibt, dann stirbt mein Argument. Obwohl ich vielleicht noch hinzufügen möchte, dass Fernsehgeräte eine sehr lange Lebensspanne haben und deshalb wahrscheinlich eher länger behalten werden.

  19. #19
    Zitat Zitat von Rina Beitrag anzeigen
    Warum und ob die Blumen leuchten weiß ich auch nicht...
    Das ist eben Next Gen-Grafik!!!
    Alles leuchtet, egal ob das Sinn macht oder nicht.
    Sieht zwar nicht so toll aus, und blendet voll, aber es leuchtet!!

  20. #20
    Zitat Zitat von Mr. Becknacktoman Beitrag anzeigen
    Das ist eben Next Gen-Grafik!!!
    Alles leuchtet, egal ob das Sinn macht oder nicht.
    Sieht zwar nicht so toll aus, und blendet voll, aber es leuchtet!!
    Das ist nicht Next Gen Grafik.
    Das rumgeleuchte ist eine kluge Komposition aus einem erhöhten Farbspektrum und den möglichkeiten einer dynamischen Beleuchtung die schon die letzte Generation locker beherrschte.
    Schau dir mal Zelda Twilight Princess an,wenn du es mir nicht glaubst.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •