Seite 2 von 2 ErsteErste 12
Ergebnis 21 bis 25 von 25

Thema: Zeitdruck - totaler Stress?

  1. #21
    Unter Zeitdruck zu makern ist imo nicht gut, da sich da (Ich spreche aus Erfahrung ) sehr viele Fehler einschleichen.
    Man sollte sich kein genaues Erscheinungsdatum festlegen, sondern so makern, wie man Lust/Zeit hat.
    Wenn einen jemand drängelt, wegen 'ner Demo oder so, dann würd ich erst recht langsam machen.

    mfG ~ Blank.

  2. #22
    Zeitdruck? Nunja, den macht man sich eher selber, in dem man Releasetermine bekannt gibt, wie viele es machen, ohne richtig einschätzen zu können, ob das noch rechtzeitig realisierbar ist.

    Aber selbst da - wenn man es nicht schafft, kann es einem auch egal sein. Konsequenzen gibt es da keine wirklichen. Ist ja nur ein Hobby. Bei mir sieht's so aus, dass ich einfach nicht genügend Zeit hätte, weiterzumachen. Wenn ich die hätte, vielleicht wäre dann auch The Nightmare Project damals fertig geworden. Man muss eben realisitisch seine Prioritäten abwägen und leider fallen da Dinge wie das Computerspielen und makern schnell durch. Naja, vielleicht wird es ja irgendwann wieder was.

  3. #23
    Zeitdruck kann imho schonmal gar nichts positives bewirken. Es führt nur dazu das am Ende meist ein verbuggtest Game rauskommt das die, unter Umständen, an es gestellten Erwartungen nicht erfüllen kann und vielleicht nichtmal den Vorstellungen des Machers entspricht.

    Bestes Beispiel is Gothic 3. Grafisch top, aber storytechnisch und bugtechnisch einfach nur mies.

    In der Makerbranche find ich sollte eigentlich auch nie jemand unter Zeitdruck stehen können außer der Macher will sich selbst zwingen das Spiel fertigzumachen oder er wird gedrängt. Schließlich hat man keinerlei Termine einzuhalten.

  4. #24
    Zeitdruck in gewissem Maße hat meiner Meinung nach die sehr positive Auswirkung, dass man weiter macht. Zu großer hingegen lässt einen qualitativ minderwertige Arbeiten rausbringen, was nicht Sinn der Sache ist. Lieber ein gutes als hundert schlechte und unfertige Spiele rausbringen.
    Ich mag es geruhsam - Zeitdruck mache ich mir keinen, auch nicht den, der durch Vorstellungen entsteht. Eine Vorstellung mache ich nach neuer Überzeugung erst "When it's done".

    Was mich allerdings beschäftigt, ist die Frage, ob Kelven seinen Makersklaven Zeitdruck macht oder nicht... ô.ô

  5. #25
    Wer auf Nummer Sicher gehen will, der sollte sein Projekt so geheim wie möglich halten; sprich keine Spielvorstellung, kein Hintergrundverbreiten usw. ,sondern einfach dran tüfteln, bis es fertig ist. Wenn man es vorstellt wird man sowieso immer enttäuscht: wenn man keine Demo hat ist das Spiel nur eine Vision. Und einen Termin zu setzen ist anscheinend auch schon Kult geworden.

    Für Psyschologen ist das warscheinlich nicht ungewöhnlich: Die meisten hier sind puperteirende (heranwachsende) Spieleentwickler, und um sich ein wenig wie ein "Geschäftsmann" zu fühlen, versucht man mit dieser Art der Promotion ein wenig darin zu wähnen. Schließlich passiert es ja nicht allzuselten dass dieses DAtum entweder nicht erfüllt wird, oder dieses Spiel vornerein nur auf seiner KRitik baute. Manchmal ist man aber doch noch überrascht, wenn Qualität und Erscheinung eines Spiels passt. Seltsamerweise sind diese Herren meist über 20 §2pfeif

    Fakt ist dass man sich nur selbst unter Druck setzen kann, denn sein wir mal ehrlich: ES kann nix passieren. Selbst wenn man herumposaunt dass mein Spiel an Tag X auf jeden Fall erscheint -> sollte es nicht so sein ist es auch nciht schlimm. Im Gegenteil, wenn es länger dauert wird es besser. Ach und übrigens: Die Macher Playstation 3 haben sich doch auch schön Zeit gelassen, gell

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •