Könn wir den Titel dann vielleicht in "Weihnachts-Taverne zum weinenden Teufel" umbenennen? (ich mein, der war doch bestimmt ein bissel traurig als Jesus das Licht der Welt entdekcte...)
Welche genau meinst du denn? Am heiligen Abend in die Christmette und am nächsten Morgen erst die Geschenke oder so?
Ohje ...das ist schon krass ...das erinnert mich an die Fenrseh-verwöhnten Kinder die meinten Kühe seien lila ....wegen der Milka Werbung !!
Sowas kann ich ehrlich gesagt auch nicht verstehen, zumal in anders-religiösen Ländern auch keiner machen würde (jedenfalls nicht das ich wüßte...) Und zu sagen : dann müssten bespielsweise muslimische Kinder zu Hause bleiben und wären traurig und es wäre uneinheitlich .... - naja, dass ist es doch in diesem Land eh ünerall mittlerweile - die Kinder stehen doch permanent zwischen den Stühlen, oder in dem Fall den Kulturen.
Dann darf ich ja mal beruhigt verkünden : ich hatte heute Nacht endlich den ersten Frost !!....das macht Hoffnung ... (aber davon mal abgesehen ...die Erde erwährmt sich leider immer noch, bei meiner Ma im Garten blühen noch immer Rosen
, in anderen Ländern ist Sommer und Jesus hatte in Betlehem bestimmt auch keinen Schnee
)
Gab es da nicht eh jede Menge Gerüchte das Jesus iegentlich im Januar geboren wurde ...? Oder war's Februar ô.O ?
Same here. Es gibt zwar immer mal wieder ne Kleinigkeit , mit den Woretn "du solltest doch nicht ..." aber insgesamt ist's bei uns auch nur mein Neffe, der wirklich was bekommt.Und klar, von den ganz alten Oldies (die Ur/Großeltern), gibts n Schein für die Kinder, der dann wiederum für kauptte Waschmaschinen und dergleichen eingesetzt wird .![]()
Was mich angeht, ich bin zwar christlich aufgewachsen worden, aber es hat Jahre gegeben wo ich aus Protest nicht gefeiert habe und eschenke verweigert....( die gute alte stürmische Zeit *lol*)
Heute find ich es einfach nur schön, dass es ein Anlaß für die ganze Familie ist sich zu treffen (wir wohnen über Deutschland verteilt), daher sehn wir uns eh selten alle auf einmal.Aber vom sogenannten "Fest der Liebe" sieht man nicht mehr allzuviel - eher vom "Fest des Kitsches & Konsums" ....![]()
Ist schon schade, aber auf der anderen Seite ist es auch ne ganz schöne Heuchelei, wenn man sich als Christ ausgibt, nie in der Kirche oder sonstwo erscheint, aber dann an heilig Abend aus Pflichtgefühl in den Gottesdienst geht !!! Das ist das selbe wie dann einmal im Jahr für einen guten Zweck zu spenden.Wenn man es nicht schafft generell ein "guter" Mensch zu sein, sollten sich die Leute wenigsten nicht auf ihren Lorbeeren ausruhen.
Naja, wie auch immer, ich wünsch euch allen ein frohes Fest !!! Macht das Beste draus !!!
![]()