Allgemein
News
News-Archiv
Partner
Netzwerk
Banner
Header
Media
Downloads
Impressum

The Elder Scrolls
Arena
Daggerfall
Spin-offs
Romane
Jubiläum
Reviews
Welt von TES
Lore-Bibliothek
Namens-
generator

FRPGs

Elder Scrolls Online
Allgemein
Fraktionen
Charakter
Kargstein
Technik
Tamriel-
Manuskript

Media

Skyrim
Allgemein
Lösungen
Tipps & Tricks
Steam-Kniffe
Review
Media
Plugins & Mods

Oblivion
Allgemein
Lösungen
Tipps & Tricks
Technik
Charakter
Media
Plugins & Mods
Kompendium

Morrowind
Allgemein
Lösungen
Tipps & Tricks
Media
Plugins & Mods

Foren
The Elder Scrolls Online
Hilfe & Diskussion

Skyrim
Hilfe & Diskussion
Plugins & Mods

Ältere TES-Spiele
TES-Diskussion
Oblivion-Plugins
Morrowind-Plugins

Community
Taverne zum Shalk
Adventures of Vvardenfell
Tales of Tamriel
Seite 11 von 14 ErsteErste ... 7891011121314 LetzteLetzte
Ergebnis 201 bis 220 von 274

Thema: Taverne zum weinenden Teufel 3rd Chapter

  1. #201
    Zitat Zitat von Wedan Beitrag anzeigen
    Müsste ich die kennen? Naja, aber ich hör ja eh nur selten Musik, eigentlich nur wenn mal Musik im Radio läuft, ansonsten hab ich noch ein paar CDs die aber schon mindestens 3 Jahre alt sind.
    Meiner Meinung nach schon ^^
    (Reinhören schadet nie )
    ...aber jeder hat ja einen anderen Geschmack und Limit was Musik angeht ... wenns nach mir geht am liebsten fast immer (dann kanns auch gerne nur Gamesound sein - aber bitte abwechslungsreicher )
    Ansonsten geht Subway to Sally in die Richtung Celtic ....

    Zitat Zitat von Wedan Beitrag anzeigen
    Achja, das hatte ich vorhin vergessen: Glückwunsch zum gelungenen Einstieg ins "Kingdom in Flammen", ich hoffe auf interessante Beiträge. (ich mach das hier weil ich nicht in einen Thread reinposten will in dem ich nichts verloren habe)
    Danke, wie lieb von dir !


    EDIT : gehts hier eigentlich mit dem Kampft irgendwann noch weiter oder war's das? Der Titel fängt nämlich langsam an sich in meinem Magen zu manifestieren ... *lol*
    Geändert von Aya Silberfuchs (21.12.2006 um 23:38 Uhr)

  2. #202
    Zitat Zitat von Aya Silberfuchs
    EDIT : gehts hier eigentlich mit dem Kampft irgendwann noch weiter oder war's das? Der Titel fängt nämlich langsam an sich in meinem Magen zu manifestieren ... *lol*
    Nöö, die Kämpfe sind wegen des nahenden Weihnachtsfestes und dem allgemeinen Wunsch nach Frieden auf Erden ersatzlos gestrichen worden.

    CU

    Pitter

  3. #203
    DAs ist gut zu wisen
    *mal in die Taverne geschlurft kommen* *der wolf traut sich jetzt zum ersten mal seit langem wieder in die Taverne, nicht nur den kopf hineinstrecken*

    *wie schön, alles noch ganz...*

  4. #204
    Da hänge ich mich doch direkt mal beim Wölchen hintendran.

    Wie geht es eigentlich Euch? Also mir kommt es sehr unwirklich vor, dass in 2 Tagen Weihnachten sein soll. Woran es liegt? Keine Ahnung, die fehlende Kälte, der zunehmende Stress in anderen Lebensbereichen bevor überhaupt der Weihnachtsstress losgeht. Zudem werden die alten Weihnachtsbräuche immer weniger zelebriert.

    Da wird es mir doch Angst und Bange, wenn massig Jugendliche behaupten, an Weihnachten ist Jesus wiederauferstanden und hat Geschenke verteilt....
    Habe sogar von Kindergärten gehört, die das Thema Weihnachten ganz gestrichen haben, einfach wegen der vielen verschiedenen Religionen. Also ich finde das traurig.

    Also ich für meinen Teil, werde mich später mit meinem Sohn nochmal ins Geschenke kaufen stürzen...

    Grüsse Mücke

  5. #205
    Ich bin eh kein 'Weihnachtstyp', aber dieses Jahr fehlt die weihnachtliche Stimmung wirklich völlig. Hauptgrund ist sicherlich das merkwürdige Wetter, bei solchen Temperaturen menint mein Körper immer, es wäre schon Frühling.

    Nur durch meinen Sohn kommt etwas Weihnachtstsimmung auf, der läßt bei sich im Zimmer seit Tagen weihnachtliche Musik und Geschichten-CD's laufen, ist halt mit seinen 14 Jahren schon ein romantischer Typ.

    Ansonsten kann ich den Festtagen eher wenig abgewinnen, seit Jahren trifft sich Heiligabend die ganze Verwandschaft meiner Frau bei den Eltern, die bei uns mit im Haus wohnen (jawohl, mit den Schwiegereltern zusammen wohnen geht, auch ohne große Probleme) zu einem gezwungen fröhlichen Beisammensein, den Rest des Jahres gehen die sich alle geflissentlich aus dem Weg, und zu so einer Gelegenheit wird dann 'auf Familie gemacht'.

    Und mit den Geschenken halte ich es wie unsere Summse, das heißt ich lasse es meine Frau machen.

    Ich hoffe immer noch auf einen plötzlichen Temperatureinbruch und Schneefall, man soll die Hoffnung nie aufgeben, dann wird auch mir bestimmt etwas weihnachtlich zu Mute.

    CU

    Pitter

  6. #206
    Wir könnten ja Weihnachten mal in den Januar verlegen, vieleicht gibts dann ja Schnee.

    Die "Wärme" ist ja mal unerträglich, ist schon ein bisschen komisch wenn man bei plusgraden mit einer Erkältung im Bett liegt. Aber wer weiß, vielleicht wirds ja noch. Hab ihr eigentlich schon alle Geschenke beisammen ? Ich müss mich noch paar sachen besorgen, aber eigentlich weiß ich auch schon was und wo.

  7. #207

    Users Awaiting Email Confirmation

    Zitat Zitat von Habe keinen namen Beitrag anzeigen
    Hab ihr eigentlich schon alle Geschenke beisammen ? Ich müss mich noch paar sachen besorgen, aber eigentlich weiß ich auch schon was und wo.
    Nö...ein weiterer Grund, warum mit das weihnachtliche Gefühl fehlt. In der Familie schenken wir uns nichts mehr. Auf der einen Seite von Vorteil, da man meist nur überflüssigen Kram gekauft hat, andererseits hatte es aber auch Spaß gemacht, die Geschäfte zu durchstöbern, um auf etwas interessantes zu stoßen...

  8. #208
    Zitat Zitat von Waffenmeister Beitrag anzeigen
    Nö...ein weiterer Grund, warum mit das weihnachtliche Gefühl fehlt. In der Familie schenken wir uns nichts mehr. Auf der einen Seite von Vorteil, da man meist nur überflüssigen Kram gekauft hat, andererseits hatte es aber auch Spaß gemacht, die Geschäfte zu durchstöbern, um auf etwas interessantes zu stoßen...
    Keine Gegenseitigen Geschenke: Das macht die Familie meines Mannes auch so. Nur meine Nichte (13 jahre) bekommt noch Geschenke. Auch mein Mann und ich schenken uns nichts. Allerdings schenkt meine Familie und wird auch von mir beschenkt....Auch wenn mein Mann grummelt und sich meist weigert, einen Wunsch zu äussern. Beschenkt wird er dann trotzdem , der Spion ist ja so nah...

    Ich sehe mich gerne um, und wenn ich spontan ein schönes Geschenk entdecke, von dem ich weiss, dass derjenige sowas gar nicht erwartet, dann freue ich mich diebisch auf das Gesicht beim Auspacken.

    Ich geniese es, wenn die Familie zusammenkommt und ich vermisse den Teil der Familie der nun seit 3 Jahren nicht mehr dabei ist.

    Die letzten Geschenke sind nun besorgt und nachdem letztes Jahr der Christbaumständer, beim Aufstellen, gebrochen ist, bin ich nun auf die diesjährige Weihnachtsüberraschung gespannt.

    Gruss Mücke

  9. #209
    Zitat Zitat von Pitter Beitrag anzeigen
    Nöö, die Kämpfe sind wegen des nahenden Weihnachtsfestes und dem allgemeinen Wunsch nach Frieden auf Erden ersatzlos gestrichen worden.

    CU

    Pitter
    Könn wir den Titel dann vielleicht in "Weihnachts-Taverne zum weinenden Teufel" umbenennen? (ich mein, der war doch bestimmt ein bissel traurig als Jesus das Licht der Welt entdekcte...)


    Zitat Zitat von Muecke49 Beitrag anzeigen
    Wie geht es eigentlich Euch? Also mir kommt es sehr unwirklich vor, dass in 2 Tagen Weihnachten sein soll. Woran es liegt? Keine Ahnung, die fehlende Kälte, der zunehmende Stress in anderen Lebensbereichen bevor überhaupt der Weihnachtsstress losgeht. Zudem werden die alten Weihnachtsbräuche immer weniger zelebriert.
    Welche genau meinst du denn? Am heiligen Abend in die Christmette und am nächsten Morgen erst die Geschenke oder so?

    Zitat Zitat von Muecke49 Beitrag anzeigen
    Da wird es mir doch Angst und Bange, wenn massig Jugendliche behaupten, an Weihnachten ist Jesus wiederauferstanden und hat Geschenke verteilt....
    Ohje ...das ist schon krass ...das erinnert mich an die Fenrseh-verwöhnten Kinder die meinten Kühe seien lila ....wegen der Milka Werbung !!

    Zitat Zitat von Muecke49 Beitrag anzeigen
    Habe sogar von Kindergärten gehört, die das Thema Weihnachten ganz gestrichen haben, einfach wegen der vielen verschiedenen Religionen. Also ich finde das traurig.
    Sowas kann ich ehrlich gesagt auch nicht verstehen, zumal in anders-religiösen Ländern auch keiner machen würde (jedenfalls nicht das ich wüßte...) Und zu sagen : dann müssten bespielsweise muslimische Kinder zu Hause bleiben und wären traurig und es wäre uneinheitlich .... - naja, dass ist es doch in diesem Land eh ünerall mittlerweile - die Kinder stehen doch permanent zwischen den Stühlen, oder in dem Fall den Kulturen.


    Zitat Zitat von Pitter Beitrag anzeigen
    Ich bin eh kein 'Weihnachtstyp', aber dieses Jahr fehlt die weihnachtliche Stimmung wirklich völlig. Hauptgrund ist sicherlich das merkwürdige Wetter, bei solchen Temperaturen menint mein Körper immer, es wäre schon Frühling.
    Dann darf ich ja mal beruhigt verkünden : ich hatte heute Nacht endlich den ersten Frost !! ....das macht Hoffnung ... (aber davon mal abgesehen ...die Erde erwährmt sich leider immer noch, bei meiner Ma im Garten blühen noch immer Rosen , in anderen Ländern ist Sommer und Jesus hatte in Betlehem bestimmt auch keinen Schnee )


    Zitat Zitat von Habe keinen namen Beitrag anzeigen
    Wir könnten ja Weihnachten mal in den Januar verlegen, vieleicht gibts dann ja Schnee.
    Gab es da nicht eh jede Menge Gerüchte das Jesus iegentlich im Januar geboren wurde ...? Oder war's Februar ô.O ?

    Zitat Zitat von Waffenmeister Beitrag anzeigen
    Nö...ein weiterer Grund, warum mit das weihnachtliche Gefühl fehlt. In der Familie schenken wir uns nichts mehr. Auf der einen Seite von Vorteil, da man meist nur überflüssigen Kram gekauft hat, andererseits hatte es aber auch Spaß gemacht, die Geschäfte zu durchstöbern, um auf etwas interessantes zu stoßen...
    Same here. Es gibt zwar immer mal wieder ne Kleinigkeit , mit den Woretn "du solltest doch nicht ..." aber insgesamt ist's bei uns auch nur mein Neffe, der wirklich was bekommt.Und klar, von den ganz alten Oldies (die Ur/Großeltern), gibts n Schein für die Kinder, der dann wiederum für kauptte Waschmaschinen und dergleichen eingesetzt wird .
    Was mich angeht, ich bin zwar christlich aufgewachsen worden, aber es hat Jahre gegeben wo ich aus Protest nicht gefeiert habe und eschenke verweigert....( die gute alte stürmische Zeit *lol*)
    Heute find ich es einfach nur schön, dass es ein Anlaß für die ganze Familie ist sich zu treffen (wir wohnen über Deutschland verteilt), daher sehn wir uns eh selten alle auf einmal.Aber vom sogenannten "Fest der Liebe" sieht man nicht mehr allzuviel - eher vom "Fest des Kitsches & Konsums" ....
    Ist schon schade, aber auf der anderen Seite ist es auch ne ganz schöne Heuchelei, wenn man sich als Christ ausgibt, nie in der Kirche oder sonstwo erscheint, aber dann an heilig Abend aus Pflichtgefühl in den Gottesdienst geht !!! Das ist das selbe wie dann einmal im Jahr für einen guten Zweck zu spenden.Wenn man es nicht schafft generell ein "guter" Mensch zu sein, sollten sich die Leute wenigsten nicht auf ihren Lorbeeren ausruhen.

    Naja, wie auch immer, ich wünsch euch allen ein frohes Fest !!! Macht das Beste draus !!!

    Geändert von Aya Silberfuchs (22.12.2006 um 14:24 Uhr)

  10. #210
    Zitat Zitat von Muecke49 Beitrag anzeigen
    Ich sehe mich gerne um, und wenn ich spontan ein schönes Geschenk entdecke, von dem ich weiss, dass derjenige sowas gar nicht erwartet, dann freue ich mich diebisch auf das Gesicht beim Auspacken.
    Gruss Mücke
    Ist finde ich einer der schönsten Aspekte des Weihnachtsfestes! Heuer schenkte ich einem meiner Kumpel ein Wok-Kochbuch ---> Ziel erreicht!

    Zitat Zitat von Muecke49 Beitrag anzeigen
    Da hänge ich mich doch direkt mal beim Wölchen hintendran.

    Wie geht es eigentlich Euch? Also mir kommt es sehr unwirklich vor, dass in 2 Tagen Weihnachten sein soll. Woran es liegt? Keine Ahnung, die fehlende Kälte, der zunehmende Stress in anderen Lebensbereichen bevor überhaupt der Weihnachtsstress losgeht. Zudem werden die alten Weihnachtsbräuche immer weniger zelebriert.

    Da wird es mir doch Angst und Bange, wenn massig Jugendliche behaupten, an Weihnachten ist Jesus wiederauferstanden und hat Geschenke verteilt....
    Habe sogar von Kindergärten gehört, die das Thema Weihnachten ganz gestrichen haben, einfach wegen der vielen verschiedenen Religionen. Also ich finde das traurig.
    Grüsse Mücke
    1. Wir hätten heuer beinahe keinen Christaum gekauft! "SCHOCK" Aber ich konnte dann doch die Mehrheit auf meine Seite ziehen und jetzt haben wir ein Bäumchen (Um meine Hausgenossen jetzt nicht als die totalen Weihnachsmuffel darstehen zu lassen, wir feiern bei einer Tante aber Baum ist nun mal unverzichtbar!)

    2. ... Was soll den Falsch daran sein? Ich dachte das wäre so...und Maria verteilt Lametter über der Krippe während Santa Claus, Knecht Ruprecht und der Krampus
    Schokolade, Lakritzstangen und Coca Cola dem mit Geschenke werfenden und zu Josefs Gettoblaster, "Rocking around the Christmastree" singenden Jesus darbrächten.




    Zitat Zitat von Aya Silberfuchs Beitrag anzeigen
    Ist schon schade, aber auf der anderen Seite ist es auch ne ganz schöne Heuchelei, wenn man sich als Christ ausgibt, nie in der Kirche oder sonstwo erscheint, aber dann an heilig Abend aus Pflichtgefühl in den Gottesdienst geht !!! Das ist das selbe wie dann einmal im Jahr für einen guten Zweck zu spenden.Wenn man es nicht schafft generell ein "guter" Mensch zu sein, sollten sich die Leute wenigsten nicht auf ihren Lorbeeren ausruhen.
    Jaja, wir U-Bootchristen. Außer zu Ostern und Weihnachten gehe ich eigentlich auch nur sporadisch in die Kirche, aber ich Posaune auch nicht herum, dass ich DER große Katholik bin. Aber die U-Bootfamilien sind mitunter noch schlimmer. In meiner Familie gibt es zwei Seiten die sich absolut nicht ausstehen können aber zu Weihnachten wird auf "heile Welt" gemacht und danach hört man bis zu den ersten Geburtstagen im Juni nichts mehr von ihnen.

    Also dann, auch von mir frohe Weihnachten, viele Kekse ( (für die frustrierten Weihnachtsliebhaber )) und besinnliche Ferien.
    Achja ein schönes neues Jahr fals man sich nicht mehr sieht bis dahin...

  11. #211
    Zitat Zitat von Aya Silberfuchs
    Könn wir den Titel dann vielleicht in "Weihnachts-Taverne zum weinenden Teufel" umbenennen? (ich mein, der war doch bestimmt ein bissel traurig als Jesus das Licht der Welt entdekcte...)
    Gar keine schlechte Idee.

    CU

    Pitter

  12. #212
    Zitat Zitat von Pitter Beitrag anzeigen
    Gar keine schlechte Idee.

    CU

    Pitter
    Bravo Kollege, wenn Sie nun noch den Smilie aus dem Threadtitel entfernen ist es perfekt.

    Gruss Mücke

  13. #213
    Zitat Zitat von Muecke49 Beitrag anzeigen
    Bravo Kollege, wenn Sie nun noch den Smilie aus dem Threadtitel entfernen ist es perfekt.

    Gruss Mücke
    Und durch diesen ersetzen :

    Edit : schade das wir Dante's Gesicht nicht sehen,wenn er die Taverne betritt ....rofl

  14. #214
    Zitat Zitat von Muecke49
    Bravo Kollege, wenn Sie nun noch den Smilie aus dem Threadtitel entfernen ist es perfekt.

    Gruss Mücke
    Na gut, damit die liebe Seele Ruh hat.

    Zitat Zitat von Aya Silberfuchs
    Und durch diesen ersetzen :

    Edit : schade das wir Dante's Gesicht nicht sehen,wenn er die Taverne betritt ....rofl
    Nein, jetzt ist Schluß.

    CU

    Pitter

  15. #215
    Och bitte,

    immerhin ist Weihnachten......los Aya mach mit......

    bitte,bitte,bitte,bitte,bitte,bitte,bitte,bitte,bitte,bitte,bitte,bitte,bitte,bitte,bitte,bitte,bitte,bitte,bitte,bitte,bitte,bitte,bitte,bitte,bitte,bitte,bitte,bitte,bitte,bitte,bitte,bitte,bitte,bitte,bitte,bitte,bitte,bitte,bitte,bitte,bitte,bitte,bitte,bitte,bitte,bitte,bitte,bitte,bitte,bitte,bitte,bitte,bitte,bitte,bitte,bitte,bitte,bitte,bitte,bitte,bitte,bitte,bitte,

  16. #216


    bitte bitte bitte *fängt an Lametta in den Weihnachtsbaum zu hängen und noch mehr glitzende Sternenchen an die Zweige zu stecken*

    bitte bitte bitte

    Guck mal, ich hab sogar auf dem Weinachtsmarkt eine ganz alte Krone für den Baum gefunden *auf der Spitze aufsetzt* Sieht doch toll aus !! So ein schöner Stern da oben und die ist ganz alt schon...so aus den Zwanzigern...


  17. #217

    Users Awaiting Email Confirmation

    na, da könnt ihr bitten und betteln wie ihr wollt. Der Smilie ist nicht einsetzbar.
    Hab grad mal probiert andere Links einzubringen, aber auch da streikt unser System.

  18. #218


    Wäähhh Multi mag mich nicht ! *schnüff* ....Gestern meine Sig und heute das ... *Nase hochzieh*




    Edit : So, genug gespammt, ich geh jetzt Geschenke einpacken ....

  19. #219
    Zitat Zitat von Aya Silberfuchs Beitrag anzeigen
    Und durch diesen ersetzen :

    Edit : schade das wir Dante's Gesicht nicht sehen,wenn er die Taverne betritt ....rofl
    das kannst du gerne sehen: ...
    und ich dachte schon, es könnte nicht schlimmer werden
    (man hätte ja wenigstens anstandshalber mal vorher nachfragen können )

    na dann, bis nächstes Jahr *deprimiert von dannen zieht*

  20. #220
    Guten Abend, die Herrschaften...
    boah, hat ja ne Ewigkeit gedauert die ganzen Posts durchzulesen...

    @Aya: Subway to Sally kenn ich sogar, nicht das ich sowas gerne höre, aber immerhin ich kenne sie...

    Tja was soll man sagen?...Weihnachten steht vor der Tür...
    Ach dazu fällt mir spontan was ein (viel Spaß beim durchlesen) :

    GIBT ES DEN WEIHNACHSTMANN WIRKLICH

    1) Keine bekannte Spezies der Gattung Rentier kann fliegen. ABER es gibt 300.000 Spezies von lebenden Organismen, die noch klassifiziert werden müssen, und obwohl es sich dabei hauptsächlich Insekten und Bakterien handelt, schließt dies nicht mit letzter Sicherheit fliegende Rentiere aus, die nur der Weihnachtsmann bisher gesehen hat.

    2) Es gibt 2 Milliarden Kinder (Menschen unter 18) auf der Welt. ABER da der Weihnachtsmann (scheinbar) keine Moslems, Hindu, Juden und Buddhisten beliefert, reduziert sich seine Arbeit auf etwa 15 % der Gesamtzahl - 378 Millionen Kinder (laut Volkszählungsbüro). Bei einer durchschnittlichen Kinderzahl von 3,5 pro Haushalt ergibt das 91,8 Millionen Häuser. Wir nehmen an, dass in jedem Haus mindestens ein braves Kind lebt.

    3) Der Weihnachtsmann hat einen 31-Stunden-Weihnachtstag, bedingt durch die verschiedenen Zeitzonen, wenn er von Osten nach Westen reist (was logisch erscheint). Damit ergeben sich 822,6 Besuche pro Sekunde. Somit hat der Weihnachtsmann für jeden christlichen Haushalt mit braven Kindern 1/1000 Sekunde Zeit für seine Arbeit: Parken, aus dem Schlitten springen, den Schornstein runterklettern, die Socken füllen, die übrigen Geschenke unter dem Weihnachtsbaum verteilen, alle übriggebliebenen Reste des Weihnachtsessens vertilgen, den Schornstein wieder raufklettern und zum nächsten Haus fliegen. Angenommen, dass jeder dieser 91,8 Millionen Stops gleichmäßig auf die ganze Erde verteilt sind (was natürlich, wie wir wissen, nicht stimmt, aber als Berechnungsgrundlage akzeptieren wir dies), erhalten wir nunmehr 1,3 km Entfernung von Haushalt zu Haushalt, eine Gesamtentfernung von 120,8 Millionen km, nicht mitgerechnet die Unterbrechungen für das, was jeder von uns mindestens einmal in 31 Stunden tun muss, plus Essen usw.
    Das bedeutet, dass der Schlitten des Weihnachtsmannes mit 1040 km pro Sekunde fliegt, also der 3.000-fachen Schallgeschwindigkeit. Zum Vergleich: das schnellste von Menschen gebaute Fahrzeug auf der Erde fährt mit lächerlichen 43,8 km pro Sekunde. Ein gewöhnliches Rentier schafft höchstens 24 km pro STUNDE.

    4) Die Ladung des Schlittens führt zu einem weiteren interessanten Effekt. Angenommen, jedes Kind bekommt nicht mehr als ein mittelgroßes Lego-Set (etwa 1 kg), dann hat der Schlitten ein Gewicht von 378.000 Tonnen geladen, nicht gerechnet den Weihnachtsmann, der übereinstimmend als übergewichtig beschrieben wird.
    Ein gewöhnliches Rentier kann nicht mehr als 175 kg ziehen. Selbst bei der Annahme, dass ein "fliegendes Rentier" (siehe Punkt 1) das ZEHNFACHE normale Gewicht ziehen kann, braucht man für den Schlitten nicht acht oder vielleicht neun Rentiere. Man braucht 216.000 Rentiere. Das erhöht das Gewicht - den Schlitten selbst noch nicht einmal eingerechnet - auf 410.400 Tonnen. Nochmals zum Vergleich: das ist mehr als das vierfache Gewicht der Queen Elizabeth.

    5) 410.400 Tonnen bei einer Geschwindigkeit von 1040 km/s erzeugt einen ungeheuren Luftwiderstand - dadurch werden die Rentiere aufgeheizt, genauso wie ein Raumschiff, das wieder in die Erdatmosphäre eintritt. Das vorderste Paar Rentiere muss dadurch 16,6 TRILLIONEN Joule Energie absorbieren. Pro Sekunde. Jedes. Anders ausgedrückt: sie werden praktisch augenblicklich in Flammen aufgehen, das nächste Paar Rentiere wird dem Luftwiderstand preisgegeben, und es wird ein ohrenbetäubender Knall erzeugt.
    Das gesamte Team von Rentieren wird innerhalb von 5 Tausendstel Sekunden vaporisiert. Der Weihnachtsmann wird währenddessen einer Beschleunigung von der Größe der 17.500-fachen Erdbeschleunigung ausgesetzt. Ein 120 kg schwerer Weihnachtsmann (was der Beschreibung nach lächerlich wenig sein muss) würde an das Ende seines Schlittens genagelt - mit einer Kraft von 20,6 Millionen Newton.

    Damit kommen wir zu dem Schluss: WENN der Weihnachtsmann irgendwann einmal die Geschenke gebracht hat, ist er heute tot.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •