Ähm? Das war nur mein Ersteindruck. Meine endgültige Meinung gibts erst, wenn ich es durch habe. Meckern funktioniert anders.Zitat von Link0
Zudem hab ich auch nicht mehr erwartet, als das was ich sehe. Die Wolfs-Wandlung ist ja auch bei weitem keine Überraschung mehr, weils einfach publik war. Sowas ist irgendwie schade, ich wäre mehr beeindruckt gewesen, hätte ich es im vornherein nicht gewusst. Aber da kann man nichts machen, Marktstrategie halt.
So nebenbei, aufgrund Studium komme ich momentan vielleicht 2 Stunden in der Woche zum Spielen. Hätte ich jetzt nicht eine ganze Woche Ferien, würde ich das Spiel noch gar nicht angefasst haben. Und ja, 40 Stunden Gesamtspielzeit sind verdammt lange und meiner Meinung nach unzumutbar, egal ob Zelda oder nicht. Ein Grund, weshalb ich mit RPGs à la FF aufhören musste.Zitat
Ach ja, zur Flasche: Zelda2 schonmal ohne Game Over und Speichern durchgespielt? Geht vielleicht 3 Stunden und ist anspruchsvoller als alle anderen Zeldas zusammen.
Hmm, für mich ists ne Wissenschaft. Ich sehs halt mit sachlichen Augen und nicht mit Boah-ein-neues-Zelda. Bisher kann ich es ungefähr auf der Höhe von OoT einordnen, also irgendwo in der Mitte. Wirklich beeindruckend finde ich bisher lediglich das Kämpfen, hat selten so Fun gemacht wie hier.Zitat
Das war nicht alleine ich. Ausserdem, was hat das damit zu tun?Zitat
Logisch, dass du diesen Zusammenhang falsch auffasst, ohne darüber nachzudenken. Ich spreche hauptsächlich von der Schattenwelt-Atmosphäre. Sowas düsteres und verstörtes hats bisher nur in MM gegeben. Komme noch darauf zurück.Zitat
Naja, mich haben die Oracle-Teile mehr beeindruckt, ebenso aLttP. Ich habs einfach lieber, wenn die Handlung zügig vorangeht und der Schwierigkeitsgrad etwas höher angesiedelt ist. Grafik und Story alleine haut mich nunmal nicht vom Hocker.Zitat von Keaton
Das wäre das eine. Viel mehr ist es die düster-verstört-traurige Grundatmosphäre der Schattenwelt. Es gibt kein anderes Zelda-Spiel ausser MM, womit man das vergleichen könnte. Ich spreche z.B. von diesen Gegnern mit diesen schwarzen Schläuchen als Haaren, hat irgendwie Ähnlichkeiten mit der Maske selbst oder aber auch dieser Dungeon im Himmel (sah den nur durch Zuschauen, war noch nicht dort), erinnert stark an den vierten Dungeon von MM. Das waren zwar nur Eindrücke, doch das generell Düstere an TP lässt sich sehr gut mit dem Düsteren aus MM vergleichen, jedenfalls mehr als mit allem anderen, was man aus Zelda so kennt.Zitat
Ähm nein, ich mag sowas eher nicht, ich will ins kalte Wasser geworfen werden.Zitat
Bei den meisten Vorgängern war dies ja der Fall, doch in letzter Zeit nimmt dies immer mehr ab, was ich schade finde. Ich will halt möglichst schnell mal die Action des Spiels kosten und nicht eine ellenlange Kennenlern-Runde durchmachen. Sowas kann man auch im Nachhinein noch tun.
Zelda ist grundsätzlich eher einfach und sie werden tendenziell einfacher. Ausnahmen sind die Oracle-Teile, die ersten beiden Teile und vielleicht noch MM und MQ. Und ich weiss nicht, von welchem 2. Tempel du sprichst, falls du diese Feuer-Mine meinst, die hatte zwar ne geniale Idee mit diesem Magnet-Zeugs, aber die Rätsel waren weit weg von nur schon in der Nähe von anspruchsvoll, wenn man das überhaupt als Rätsel zu bezeichnen wag. Aber mal schauen, was noch kommt, am Anfang erwartet man ja nicht unbedingt gerade schwere Rätsel.Zitat
Hmm, an was mich die Atmosphäre sonst noch erinnert, ist irgendwie Herr der Ringe, allerdings nicht der düstere, sondern eher der friedliche Teil. Gordon und der darumliegende Wald passt sehr gut darauf, andererseits ist sowas auch Standard-Fantasy. Oder es sind die Schweizer Voralpen, da gibts auch massenweise Nadelhölzer.![]()