Na ja, so ganz pauschal sollte man das nun auch nicht sehen.
Ich mag bspw. Franz Kafkas
(mMn einer der genialsten Literaten aller Zeiten) Handschrift und die ist doch schön, nicht? Moment, ich such' da gerade mal einen Auszug...
Okay, seine Handschrift finde wohl nur ich schön.
Jedenfalls könnte ich diese These stützen mit dem Argument, dass intelligente Menschen keine Zeit verlieren können, ihre komplexen Gedankengänge niederzuschreiben - keine Zeit für schöne Schrift. Ich selbst bekomme in vielen Examen
(die Psychologielehrerin hat Panik vor meinen Arbeiten) Reklamationen, meine Schrift sei zu klein und unleserlich. Na ja, ich gebe mir viel Mühe, eine saubere und übersichtliche Darstellung zu bewahren, aber mein Schriftbild verändern kann ich nicht.
Ich möchte übrigens zu bedenken geben, dass 'dumme' oder gar geistig behinderte Menschen (IQ <60, sagen wir mal) sicherlich keine schöne Handschrift haben, weil ihr unterdurchschnittlich entwickeltes Hirn eine ebenso unterentwickelte Feinmotorik vorweisen müsste.
...