Stephen King - Der Gesang der Toten (Sammlung von Kurzgeschichten)
Bisher hat mich die Sci-Fi-Kurzgeschichte Travel am meisten fasziniert, da sie etwas wahres und experimentelles an sich hat. Die Thematik ist auch sehr interessant. Bewusstsein und Unendlichkeit sind miteinander verbunden wie einst Drogen und Rock'n Roll. XD Der Körper altert nicht, das Bewusstsein hingegen schon, falls man während der Reise nicht schläft. Ein Mysterium, das wohl offen bleibt, aber gleichzeitig stark zum Nachdenken anregt.
gibt es nur diese 3 bücher? sind ja die zusammenfassungen der comics oder?
und noch die 26 flash serie runtergeladen. rockt total xD
![]()
Geändert von Leon der Pofi (25.06.2007 um 17:32 Uhr)
Der Unsichtbare, von H.G. Wells...
--And I looked and behold: A pale horse. And his name, that sat on him, was Death. And Hell followed with him(Die Offenbarung)
Now Reading:"Aus dem Leben eines Taugenichts" von Joseph von Eichendorff
Joa, ganz gut, wenn man im Moment garnichts anderes hat, aber auch nichts überragendes. Danach kommt auf jeden Fall Hape Kerkeling![]()
^^Hehe, passend zum Buchtitel ein unsichtbares Bild![]()
Ich beschäftige mich Momentan mit einem Klassiker des frühen Mystery/Krimi-Genres, Tales of Mystery and Imagination von Edgar Allan Poe:
Eine Sammlung von 46 Essays und Kurzgeschichten, darunter bekannte Werke wie "The Mask of the Red Death" ud "The Tell-Tale Heart". Allesamt klasse geschrieben, aber das eher altmodische englische Vokabular vom frühen 19. Jhdt ist sogar für einen Muttersprachler gewöhnungsbedürftig...
mal wieder so durchblättern, einige kapitel nochmal lesen.
und das:
werd ich mir wohl am WE von nem freund leihen und nochmal lesen.
ich brauch dringend neue bücher...
Ihsan Oktya Anar, Der Atlas unsichtbarer Kontinente
Ein sehr gutes Buch. Empfehlenswert. Ich begann skeptisch, aber es wurde immer irrsinniger und dann übersetzte ein als Zahnarzt arbeitender Alkoholiker Rene Descartes "Discours de la Methode" als "Palaver über Finten" in die Gaunersprache.Köstlich.
Gerhard Paul, Bilder des Krieges - Krieg der Bilder
Ich lese es eigentlich hauptsächlich, um Ausdruck für mein Unbehagen gegenüber einem bestimmten Mahnwa zu erhalten, dass als ein Unterthema den Kontrast zwischen Krieg und Wahrnehmung des Krieges auf Rechtfertigung des Kriegerwesens hin getrimmt hat. Das Potential des Themas groß, doch die Umsetzung blieb Lichtjahre hinter dem zurück, was man in Realität geschafft hat. Zeigt wieder mal, dass sich Mangaka die Zeit für Recherchen nehmen sollten.
![]()
Horus Heresy IV: The Flight Of The Eisenstein
Having witnessed the events on Istvaan III, Deathguard Captain Garro seizes a ship and heads to Terra to warn the Emperor of Horus' treachery. But the fleeing Eisenstein is damaged by enemy fire, and becomes stranded in the warp. Can Garro and his men survive the depradations of Chaos and get his warning to Terra in time?
Die HH Romane sind bis jetzt sehr cool. Das Warhammer 40.000 Unicersum hat halt viel zu bieten.
Momentan lese ich das Buch " Das tote Land" von Wolfgang Hohlbein. Das ist das zweite Buch der "Stein der Macht"-Trilogie. Irgendwie muss das ganze Drama doch weitergehen.![]()
Nein? Ich erinnere mich, wie ich auf Warseer seitenweise immer wieder "Eigentlich haben wir keine Ahnung", bzw "Mehr als Oberfläche ist eigentlich nicht vorhanden" gelesen habe.
Jean Marie Goulemot, Gefährliche Bücher Erotische Literatur, Pornographie, Leser und Zensur im 18. Jahrhundert.
Lustiges Buch, befasst sich gekonnt mit dem Thema.
Ich werd mir in den nächsten Tagen wohl Harry Potter Bände #5 und #6 nochmal vornehmen, als Vorbereitung auf den "Orden des Phönix"-Film und Buch Nummer 7.