Als letztes habe ich "Ignaz oder die Verschwörung der Idioten" von John Kennedy Toole gelesen. Das hat mir gut gefallen, vor allem der Protagonist ist einmalig.
"Die Pest" habe ich auch gelesen, das fand ich insgesamt eher mittelmäßig. Einige gute Sätze, im Großen und Ganzen aber mir zu träge.
Hauptsächlich beschäftige ich mich momentan mit Schopenhauer. Ich lese "Die Welt als Wille und Vorstellung I + II" (und will zumindest von beidem das erste Buch schaffen), dazu Rüdiger Safranskis "Schopenhauer und die wilden Jahre der Philosophie". Zur Unterstützung ziehe ich das "Schopenhauer ABC" zu rate.
Als nächster Roman steht Frühstück bei Tifanny auf dem Plan, vielleicht, vielleicht auch endlich "Die Brüder Karamsow".