Seite 9 von 16 ErsteErste ... 5678910111213 ... LetzteLetzte
Ergebnis 161 bis 180 von 302

Thema: Now Reading #5

  1. #161
    Ich les grad wieder die Harry Potter reihe auf englisch, da ja nächsten monat Band 7 ins Haus kommt^^
    *freu*

  2. #162
    Gregory Batson, posthum, und seine Tochter Mary Catherine Batson:
    Wo Engel zögern Unterwegs zu einer Epistemologie des Heiligen

    Ich habe keine Ahnung, was eine "Epistemologie" sein soll, aber das Buch hat interessante Gedanken bezüglich der philosophischen Grundlagen der Wissenschaft, deren Ursprung der Autor in Descartes Dualismus sieht und erklärt den größten Mangel an Lamarcks Theorie noch mal.

  3. #163
    The Children of Húrin - J.R.R. Tollkien



    Die schon aus dem Silmarillion Geschichte von Húrin und seinem Sohn Túrin als Langfassung mit künstlerisch hervorrangenden Illustrationen von Alan Lee.
    Kann ich allen Mittelerde-Fans nur empfehlen.

  4. #164
    Ich hab gestern mit "Drachenläufer" angefangen..bis jetzt ganz interessant.

  5. #165


    Das letzte Geheimnis
    , hab ich zu Ostern bekommen und das wollte ich mir jetzt mal anschauen, wie das so ist. ^^



    Holes lesen wir gerade in Englisch, ich hab das vor einigen Jahren mal auf Deutsch gelesen, das fand ich dann auch eigentlich toll, aber ich hab im Moment irgendwie keinen Bock auf was Englisches ;__;

  6. #166


    Eric Darton: Freie Stadt

    Lustig. Enthält Spuren von aramäischsprachigem Geflügel mit dem Willen zur Macht.

    Ein paar Worte darüber, wie ich zu diesem Buch gekommen bin:
    Meine Schwester hat mir vor längerer Zeit ein Bücherüberraschungspaket zum Geburtstag geschenkt. Das ist ein Angebot der Buchhandlung ihres Wohnortes, bei dem man ein zufällig zusammengestelltes und bereits verpacktes Paket von (in meinem Fall vier) Büchern zu einem günstigen Preis erstehen kann. Eignet sich sehr gut als Geschenk, da weder Schenkender noch Beschenkter wissen, welche Bücher in dem Paket zu finden sein werden und die ganze Sache dadurch ungemein an Spannung und Spaß gewinnt.
    In meinem Fall waren dieses Buch (Freie Stadt), ein Sachbuch über die Sonne, ein Buch mit dem Titel "Zur Verteidigung der Pornografie" und ein viertes Buch, an das ich mich nicht mehr erinnern kann, in dem Paket enthalten.

  7. #167
    Puh, also ich les in letzter Zeit ziemlich viele Bücher gleichzeitig =/

    Monsieur Ibrahim et les fleurs du Coran
    Bin erst noch am Anfang. Lesen wir von Französisch aus (natürlich auf Französisch)


    Faust
    ziemlich schwer und wird wohl ohne Interpretationshilfe nich wirklich was^^


    Die Kinder-Uni
    Gestern im Schrank gefunden und mir ist aufgefallen, dass ich das noch nie gelesen hab Funky -> lesen


    Das Parfum
    Joa, müssen wir halt von Deutsch aus lesen. Beim zweiten Mal ist es dann nurnoch halb so gut und mittlerweile nervt es mich auch =/

    Ribi

  8. #168
    Eigentlich schon gestern ausgelesen, aber hey, ich wollte noch ein +1:


    Ein unglaublich häßliches Cover.
    Naja, das Buch war dafür ziemlich unterhaltsam.
    Werd' wohl auch den zweiten Band lesen, wenn er denn im Januar 08 hier rauskommt (Wieso auch immer erst so spät, ist er doch schon vor drei Tagen in Amerika erschienen >)

  9. #169
    Uiuiui.. Hab ich mir gestern von ner Freundin ausgeliehn. Irgendwie kam sie darauf mir das auszuleihen. Achja... Weil ich die ganze Zeit gesagt hab, dass sien Bob aufm Kopf hat lol.. Aber ihr hats gefallen. Zwar bin ich nich weit aber ich finds jetz schon gut. Strange. Sehr strange aber gefällt mir.

  10. #170
    murakami haruki "mister aufziehvogel"

    so wie es aussieht, wird herr murakami mein autor der nächsten wochen und monate, denn nach "mister aufziehvogel" werde ich wohl all seine werke verschlingen müssen...

  11. #171
    Zitat Zitat von basti-kun Beitrag anzeigen
    murakami haruki "mister aufziehvogel"

    so wie es aussieht, wird herr murakami mein autor der nächsten wochen und monate, denn nach "mister aufziehvogel" werde ich wohl all seine werke verschlingen müssen...
    Ich habe damals mit "Wilde Schafsjagt" begonnen. Gutes Buch.

  12. #172
    Zitat Zitat von Sidney2 Beitrag anzeigen
    Uiuiui.. Hab ich mir gestern von ner Freundin ausgeliehn. Irgendwie kam sie darauf mir das auszuleihen. Achja... Weil ich die ganze Zeit gesagt hab, dass sien Bob aufm Kopf hat lol.. Aber ihr hats gefallen. Zwar bin ich nich weit aber ich finds jetz schon gut. Strange. Sehr strange aber gefällt mir.
    das ist wirklich geil.

  13. #173

    Die Zwerge

    Ich les grad Tolkiensie Zwerge von Markus Heitz!!!
    Das is voll lustig und brutal^^8)

  14. #174


    Ich bin zwar kein Mathe-Genie, aber dieses Buch ist tatsächlich ganz interessant...

  15. #175
    Mehr Bateson, unter anderen Ökologie des Geistes und Geist und Natur - Eine notwendige Einheit. Nebenbei Barocke Raumphantasien Gebaute Wirklichkeit und konstruktiver Schein von Werner Müller.
    Sonst einen Stapel Photobände über Architektur, ein Buch mit historischen Kochrezepten aus aller Welt und eines über Spielpuppen.

    Zitat Zitat von Olmankettslat Beitrag anzeigen
    Ich bin zwar kein Mathe-Genie, aber dieses Buch ist tatsächlich ganz interessant...
    Julian Jaynes "Der Ursprung des Bewusstseins" schon gelesen?

  16. #176
    Die Tochter der zauberin --> Mary H. Herbert

  17. #177
    Als letztes habe ich "Ignaz oder die Verschwörung der Idioten" von John Kennedy Toole gelesen. Das hat mir gut gefallen, vor allem der Protagonist ist einmalig.

    "Die Pest" habe ich auch gelesen, das fand ich insgesamt eher mittelmäßig. Einige gute Sätze, im Großen und Ganzen aber mir zu träge.

    Hauptsächlich beschäftige ich mich momentan mit Schopenhauer. Ich lese "Die Welt als Wille und Vorstellung I + II" (und will zumindest von beidem das erste Buch schaffen), dazu Rüdiger Safranskis "Schopenhauer und die wilden Jahre der Philosophie". Zur Unterstützung ziehe ich das "Schopenhauer ABC" zu rate.

    Als nächster Roman steht Frühstück bei Tifanny auf dem Plan, vielleicht, vielleicht auch endlich "Die Brüder Karamsow".

  18. #178
    murakami hat es mir angetan....definitiv. heute bei dussmann...musste ich einfach zuschlagen. ich muss sagen, dass ich nicht ganz hinter "mister aufziehvogel" steigen konnte und trotzdem hinterlässt dieses buch so ein monumentales gefühl, dass ich mehr brauche....meeeeehr!



    und, welches ich bereits angefangen habe:

  19. #179
    Ich lese gerade "Der gute Mensch von Sezuan" von Bertolt Brecht.

    ich wäre eigentlich nie auf das Buch gekommen, wenn meine Freundin und ich nicht einen Vortrag darüber halten mussten. Und da dachte ich mir zuerst: "Hmm, wieder so ein langweiliges, trockenes Buch." Aber nein, falsch gedacht. Es ist an vielen Stellen mit sehr amüsanten Dialogen versehen (einen davon haben wir vorgespielt, kam sehr gut an ), hat aber an sich ein ziemlich ernstes Thema. Lässt sich gut lesen, ist interessant und nicht langweilig

  20. #180


    Catherine Jinks - Der Inquisitor
    Gut geschrieben. Ich stehe auf Mittelalterkrimis

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •