"Jenseits der Gier" von Gertrud Höhler.
So intelligent die gute Frau sein mag, sie hatte eindeutig zuviel Umgang mit Politikern. Außerdem hat sie es regelrecht darauf angelegt, zitiert zu werden - zuviel Kalkulation, wenn man mich fragt.
Hinzu kommt, dass sie mit Konservativismus auszugleichen versucht, was ihr an Idealismus fehlt. Warten wir ab, wie weit sie ihre Gedanken treibt und wann sie vor dem status quo kapituliert.
Wenn ich schon Kapitalismuskritik will, dann wenigstens richtig, keine halben Sachen.






) Hts mir echt angetan habe jetzt in den letzt paar tagen 400 seiten gelesen. Was mich besonders freut, ist das ein teil der reihe jetzt verfilmt wird (mehrteiler im fernsehen aller Rome von HBO) und Sam Rami (spiderman) hat seine Hände im Spiel. Ich kann das Buch (die Reihe) an alle die im entferntesten was mit Fantasy anfagen können empfelen.










