Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 300

Thema: Now Reading #5

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1

    Eines der faszinierendsten Bücher, die ich von Stephen King je in die Finger bekommen habe. Unglaublicher Detailreichtum, glaubhafte und schlüssige Charaktere, super Story. Was will man mehr? Mehr als 1200 Seiten purer Horror, fesselnd verfasst. Dabei spielen Vergangenheit und Gegenwart eine eng verknüpfte Rolle, voller Angst und Furch, nicht nur vor dem Monster, sondern vor allem vor der Stadt. Wird das Gute das Böse besiegen??

  2. #2
    Frank Schätzing - Tod und Teufel

    Gestern bekommen und grade auf Seite 350 oder so, bin bei Durch die Erde ein Riss aber zwischendurch ein Stück weitergekommen
    Schöner Mittelalterkrimi, in dem ich immer noch nicht weiß, was die Bösen denn jetzt genau vorhaben, sie reden immer nur von ihren geheimnisvollen Plänen^^

    Den Film zu Katharina Blum haben wir afair mal in Deutsch angefangen zu schauen, allerdings nicht sehr weit. Naja, mal schauen, bin eigtl auch kein großer Filmegucker...

  3. #3
    Michel Mettler - Die Spange
    Ein Roman über das Erzählen mit recht speziellem Ansatz. Eine Rezension beschrieb es treffend: "Als hätte Kafka eine eine Zahnersatzzusatzversicherung abgeschlossen."

    Henry James - The Golden Bowl
    Holy Shit! Mal sehen ob ich das durchziehe. Ich fühle mich wie ein Chinese, der versucht den Zauberberg zu lesen.

  4. #4


    Das Buch der Namen

  5. #5
    "Jenseits der Gier" von Gertrud Höhler.

    So intelligent die gute Frau sein mag, sie hatte eindeutig zuviel Umgang mit Politikern. Außerdem hat sie es regelrecht darauf angelegt, zitiert zu werden - zuviel Kalkulation, wenn man mich fragt.
    Hinzu kommt, dass sie mit Konservativismus auszugleichen versucht, was ihr an Idealismus fehlt. Warten wir ab, wie weit sie ihre Gedanken treibt und wann sie vor dem status quo kapituliert.
    Wenn ich schon Kapitalismuskritik will, dann wenigstens richtig, keine halben Sachen.

  6. #6
    Lese gerade das erste buch der Sword of Truth reihe (Wizard's first Rule) von Terry Goodkind, auf engllisch natürlich (nur original is lega.....äh halt nur original is geil ) Hts mir echt angetan habe jetzt in den letzt paar tagen 400 seiten gelesen. Was mich besonders freut, ist das ein teil der reihe jetzt verfilmt wird (mehrteiler im fernsehen aller Rome von HBO) und Sam Rami (spiderman) hat seine Hände im Spiel. Ich kann das Buch (die Reihe) an alle die im entferntesten was mit Fantasy anfagen können empfelen.

    Geändert von Andrei (03.04.2007 um 19:37 Uhr)

  7. #7
    Ich lese gerade



    "Twelve" von Nick McDonell

    Ich wäre eigentlich nie auf dieses Buch gestoßen, nur müssen wir es in Englisch von der Schule aus lesen, weshalb ich es mir mal kaufen musste
    Und ich muss es auch echt mal fertig lesen, sonst droht mir Schlimmes

  8. #8
    Zitat Zitat von zuffel
    Ich lese gerade



    "Twelve" von Nick McDonell
    Mussten wir auch lesen, aber für Deutsch.
    Das Buch ist aber auch wirklich nicht schnell. !__!
    Das Ende war, glaube ich, etwas krass ...

    Was lese ich gerade:



    "Der Tod in Venedig" von Thomas Mann.
    Habe bisher zwei Kapitel gelesen und wenn ich es nicht für Deutsch lesen müsste, würde ich es schon längst weglegen, weil mir der Stil nicht gefällt.
    Ich komme da irgendwie nicht mit.



    "To kill a Mockingbird" von Harper Lee.
    Das muss ich für PK-Englisch lesen und bisher bin ich davon nicht begeistert. Eventuell wird daraus vielleicht noch was ...

  9. #9


    Ziemlich spannendes Buch, das streckenweise ziemlich...hart...sein kann. Ist aber bisher recht lesenswert, vor allem der Charaktere wegen.

  10. #10
    oscar wilde "das bildnis des dorian gray"

    und es hat gute chancen mein lieblingsbuch zu werden. diese dekadenz! diese sinnlichkeit!
    ich liebe lord henry *_* ich will seine seele kosten!
    wilde schreibt nicht viel neues, nichts, um genau zu sein, aber wie er es schreibt, zaubert lächeln um lächeln in mein gesicht. vertreibt unnötige gedanken und konzentriert, worauf es zu konzentrieren gilt!

    grandioses buch (bis jetzt)

  11. #11


    abgefahrener drogen wahnsinn trifft auf cyberspace der ersten güte. rockt rockt rockt.

    Geändert von drunken monkey (03.04.2010 um 19:19 Uhr)

  12. #12


    Fast 1000 Seiten vollgepackt mit Wissen, Spannung und Action .
    Ein genialer apokalyptischer Thriller, in dem das Meer versucht, den Menschen auszurotten.
    Kann ich nur empfehlen.

  13. #13
    Robert Musil: Die Verwirrungen des Zöglings Törleß
    Ziemlich interessant bisher. Und im Vergleich zum Mann ohne Eigenschaften das reinste Kinderspiel.

  14. #14
    Ich gönne mir zurzeit... Joa, was gönne ich mir denn... Ähm... Ach ja, ich lese zum zweiten Male dieses Buch, das hier bestimmt irgendwo bei mir herum liegt, und mir der Name nicht einfällt... Verdammt ! Es kommt dieser tolle Depri-Roboter namens Marvin drin vor. Es fällt mir bestimmt wieder ein. Der zweite heißt "Das Restaurant am Ende des Universums"... Aber der Name des ersten will mir nicht einfallen ...!

    Ja, ansonsten schmökere ich mittlerweile zum bestimmt 56ten Mal im Herrn der Ringe, aus dem ich schon diverse Zitate auswendig kann, und den Hobbit, den ich nunmehr zum zwölften Mal lese. Smaug rult einfach...

    Und weiterhin habe ich mir kürzlich die Comic-Reihe "Lanfeust von Troy" in der Bibi ausgeliehen... leider hat meine liebe Mutter diesen "grausigen Actionschund" nach einer Woche unwissend wieder zurück gebracht... Jetzt hole ich es mir noch mal. Sah schon recht vielversprechend aus, obwohl ich praktisch keine Comics lese (Außer vielleicht aus Spaß ab und an Don Rosa's Onkel Dagobert )


    Mio-Raem

  15. #15
    Zitat Zitat von Mio-Raem Beitrag anzeigen
    Ich gönne mir zurzeit... Joa, was gönne ich mir denn... Ähm... Ach ja, ich lese zum zweiten Male dieses Buch, das hier bestimmt irgendwo bei mir herum liegt, und mir der Name nicht einfällt... Verdammt ! Es kommt dieser tolle Depri-Roboter namens Marvin drin vor. Es fällt mir bestimmt wieder ein. Der zweite heißt "Das Restaurant am Ende des Universums"... Aber der Name des ersten will mir nicht einfallen ...!
    Du meinst bestimmt Douglas Adams: The Hitchhiker's Guide through the Galaxy
    (Per Anhalter durch die Galaxis)

    Geile Bücher!!

  16. #16
    Ich lese momanten "Das Bildnis des Dorian Gray" von Oscar Wilde.

  17. #17
    Zitat Zitat von Mio-Raem Beitrag anzeigen
    Und weiterhin habe ich mir kürzlich die Comic-Reihe "Lanfeust von Troy" in der Bibi ausgeliehen... leider hat meine liebe Mutter diesen "grausigen Actionschund" nach einer Woche unwissend wieder zurück gebracht...
    Sie hat nicht unrecht. "Die Suche nach dem Vogel der Zeit" und "Gefährten der Dämmerung" solltest du dir statt diesem Dragonball-Heroic Fantasy ansehen.

  18. #18
    Da ich meinen Horizont auch gerne mal mit klassischer Literatur erweitere, lese ich als Shakespeare-Freund momentan Macbeth.

  19. #19
    Ich lese zurzeit das stinklangweilige Emile von Rosseau. \o/ Heil Pädagogik!8)

  20. #20
    Ich lese gerade das Kapital (Erschienen bei voltmedia)

    Es ist wirklich schwer geschrieben, aber nicht so, dass man es nicht verstehen könnte. Allerdings bin ich erst auf Seite 30 ~.~

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •