Ergebnis 1 bis 20 von 300

Thema: Now Reading #5

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1


    Ich habe dieses Wochenende den mittlerweile neunten Band der Resident Evil- Buchreihe durchgelesen. Der Titel des Buches lautet diesmal Resident Evil - tödliche Freiheit und wurde von Suiren Kimura geschrieben, basiert aber nicht, wie die Teile 1-7 der Reihe, auf den gleichnamigen Spielen, sondern stellt eine eigenständige RE-Geschichte dar, die aber deswegen nicht unbedingt schlechter als die anderen Romane ist.
    Mir hat das Buch sogar sehr gut gefallen - die Handlung ist durchgehend spannend und die Hauptcharaktere gefallen mir dank guter und überzeugender Beschreibungen auch sehr gut. Lopez ist richtig knuffig.
    Fazit? Wer Resident Evil mag, wird sicher auch mit den dazu passenden Büchern seinen Spaß haben - wahrscheinlich aber nicht nur solchen Leuten. *smile*

  2. #2
    Durch die Erde ein Riss, Lebenslauf von Erich Loest

    Autor ist zufälligerweise auch Erich Loest xD
    Angefangen bei der Hitlerjugend, dann Soldat im 2. WK, inzwischen Schriftsteller und Journalist in der DDR...gefällt mir wesentlich besser als die Biographie von Stefan Heym bei der ich irgendwann auf Seite 5xx aufgehört habe. (das Buch hat grade mal 400...)

  3. #3
    Leiden des jungen Werther - ein zweites Mal, da Freitag dann die tolle Deutsch-LK Klausur dafür ansteht. Manchmal mag ich Goethe nicht.

  4. #4
    Zitat Zitat
    Leiden des jungen Werther - ein zweites Mal, da Freitag dann die tolle Deutsch-LK Klausur dafür ansteht. Manchmal mag ich Goethe nicht.
    Sagen wirs mal so: er hat schlimmere Werke verfasst. ^^

    Aber wo wir doch gerade so schön bei Goethe sind, ich les derzeit schulbedingt das bekannteste seiner Werke: Faust (Teil I). Eigentlich ein recht gutes Buch, besonders der erste Monolog is geil, doch durch die Reime werd ich immer wieder in Versuchung geführt, die Betonungen mitzulesen, was dazu führt, dass ich mich manchmal nur darauf konzentriere und nicht auf den eigentlichen Inhalt...
    Der Herr Dr. Faust als solcher ist eigentlich ganz cool - von seinem pädophilen Drang mal abgesehn. -.- Und Mephisto hats einfach nur drauf!

    Ansonsten les ich schon seit längerem an der "Das Lied von Eis und Feuer"-Saga. So richtig weit bin ich zwar noch nicht (Teil 3), aber toll find ich es dennoch. Am schönsten ist es, dass die Charaktere nicht so monoton 08/15-mäßig dargestellt werden - der verkrüppelte Gnom ist einfach nur genial. ^^

    Dann hab ich auch noch das Buch "Kalt Herzen" von.... *nachschau* ... Tess Gerritsen herumliegen. War ein Weihnachtsgeschenk, bisher hab ich es aber nur verstauben lassen. Is das Buch gut?

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •