Seite 7 von 7 ErsteErste ... 34567
Ergebnis 121 bis 140 von 226

Thema: Was heißt eigentlich … auf Japanisch?

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Kann mir jemand sagen, ob folgender Satz korrekt ist, ehe ich am Ende jemanden versehentlich vor den Kopf stoße oder mich blamiere? ^^° Ich hab mir die Vokabeln für "overseas" und "shipping costs" aus dem Google Translator geholt, daher bin ich da lieber übervorsichtig - zumal ich bei so Nach- bzw. Anfragen etwas paranoid bin, wie direkt man da sein darf.

    ミニアルブムのリリースおめでとうございます!
    海外のiTunesのリリースもあるかな。輸送費は高いですから。

    Ein Künstler hat ein Minialbum rausgebracht, das ich gerne kaufen würde, aber die hohen Versandkosten schrecken mich ab. Ich wüsste daher gerne, ob eventuell ein itunes-Release außerhalb Japans geplant ist. Da der Künstler seit etwa einem halben Jahr mehr und mehr auf seine ausländische Fanbase eingeht, dachte ich, bestünde ja vllt. ne Chance Ich könnte ihm vermutlich auch auf Englisch schreiben, aber ich denke, dass ich auf japanisch bessere Chancen auf ne Antwort habe.

    (außerdem bin ich dabei über ~kana gestolpert als Partikel für "I wonder...". Ist das oben so richtig oder hakt das vom register her?)

    Geändert von BDraw (07.04.2016 um 12:54 Uhr)

  2. #2
    Um ein bisschen sicherer zu werden und mein Vokabular zu trainieren, habe ich angefangen, Pokémon auf Japanisch zu spielen und mir die NPC-Texte zu übersetzen. Klappt auch bisher ganz gut (auch wenn ich quälend langsam bin), aber ich hätte da mal eine Frage zu diesem Satz hier:

    「ずーっと けんきゅうしつに こもって しらべもの しているかと おもえば とつぜん のやまに つびだしていく…」

    Den Satz würde ich jetzt soweit übersetzen mit "He keeps secluding himself in his laboratory to study, then suddenly rushes out into the fields."
    Ich habe bloß keine Ahnung, was ich aus dem おもえば machen soll - das scheint ja eine Form von 思う zu sein (oder?), aber was macht das da? ._.

  3. #3
    おもえば ist die Konditionalform von 思う (mehr dazu hier, etwas weiter unten). In diesem Fall würde das also heißen "wenn [er] denkt" bzw. in diesem Fall "Er schließt sich die ganze Zeit in seinem Forschungslabor ein und wenn er glaubt, eine Entdeckung gemacht zu haben (bzw. haben zu können wegen des か, glaube ich), rennt er plötzlich nach draußen in die Felder."

    Zu つびだす finde ich übrigens nichts, ich nehme mal an, du meintest とびだす?

    Geändert von Narcissu (06.09.2016 um 18:35 Uhr)

  4. #4
    Watt seit vier Jahren kein Post mehr???.

    Was heißt denn "rückversichern" ?

    再保証する ?

    Also "Sai hoshō suru" ?

  5. #5
    Zitat Zitat von noRkia Beitrag anzeigen
    Watt seit vier Jahren kein Post mehr???.

    Was heißt denn "rückversichern" ?

    再保証する ?

    Also "Sai hoshō suru" ?
    再保険する sai hoken suru

    Geändert von Ligiiihh (05.09.2020 um 00:43 Uhr)

  6. #6
    Ah so einfach, weil saihoken heißt bekannterweise Rückversicherung. Thx

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •