Was aber nicht halb so cool klingt.
魂 hat sowohl たま als auch たましいい als valide Kun-Lesungen, von daher ist es einem freigestellt, welche man nehmen will, wenn das Wort nicht lexikalisiert ist, was bei 魂刈り nicht der Fall ist. Yomigana helfen natuerlich, weil ansonsten keiner weiss, wie man es denn nun lesen soll.
Bei Eigennamen ist's aber sowieso Wumpe, weil man die letztendlich lesen kann, wie man will.
Fachgespräche über japanische Grammatik machen meinen Kopf aua aua ._.
Aber vielen dank für die vielen verschiedenen VorschlägeIch werd mir alles mal in Ruhe aufschreiben und ein wenig rumprobieren, vielleicht findet sich ja was interessantes dabei :>