-
Deus
Du kannst な immer wie ね benutzen, es klingt halt ein wenig umgangssprachlicher, härter, einfach anders. Die beiden sind aber generell austauschbar. Je nachdem, wie lang Du das な ziehst wird halt auch eine Art reflektierende Frage daraus. Das ist aber halt immer auch im Auge des Zuhörers.
Ich selber sage zum Beispiel immer またな statt またね, nur um mal ein Beispiel zu nennen.
この猫、可愛いね und この猫、可愛いな ist das gleiche. Letzteres kann aber eben auch “Ist diese Katze jetzt süß?” sein. Nur, daß man da üblicherweise das な ein wenig in die Länge zieht. Generell gilt: je länger man den Vokal ausspricht, umso Frage-mäßiger wird das ganze. かな ist de facto das gleiche, nur daß man da zur Verdeutlichung die Fragepartikel noch mit einbaut. この猫、可愛いかな ist relativ eindeutig eine reflektierende Frage.
Wenn Du's linguistisch aufdröseln willst hast Du da einmal die Frage, ob die Katze süß ist (この猫、可愛いか) und dann eben die reflektierende Partikel な. Ergibt zusammen eine reflektierende Frage. ^^
Rhetorische Partikel sind aber sowieso eine relativ komplizierte Sache und sehr oft sehr vieldeutig. Irgendwann kriegt man ein Gefühl dafür, dann benutzt man die auch richtig. Für Einsteiger ist es daher zu empfehlen, sich mit “exotischen” Partikeln etwas zurückzuhalten.
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln