Ergebnis 1 bis 20 von 226

Thema: Was heißt eigentlich … auf Japanisch?

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1

    chinmoku Gast
    Hallöchen ^^

    Ich bräuchte auch mal ne Übersetzung:

    パスワードは上記リンク先のアドレスの"http://"の次から数えて5番目と6番目を並べた8文字です。

    Da soll irgendetwas mit Passwort, fünfter, sechster und Buchstaben stehen. Das ganze nur noch etwas verständlicher ^^

    Wäre nett, wenn mir das jemand übersetzen könnte
    Danke im Voraus.

  2. #2
    Hallo an alle erstmal,

    hab ne Frage, die zwar leider nicht ganz dem Threadtitel entspricht, denn ich möchte was japanisch auf deutsch übersetzt haben, aber ich denke das ist in Ordnung oder?! Na klar ^^

    Und zwar:
    "Datebayo" oder "Attebayo" - leider keine Ahnung wie man schreibt, anhören tut sichs auf jeden Fall so. Meistens mit Betunong auf das "o" und ziemlich langgezogen. Das Wort höre ich sooo oft wenn ich Animes mit Untertitel gucke, von daher würd ichs mal gerne wissen.

    Danke im Voraus

  3. #3
    Zitat Zitat von chinmoku Beitrag anzeigen
    Hallöchen ^^

    Ich bräuchte auch mal ne Übersetzung:

    パスワードは上記リンク先のアドレスの"http://"の次から数えて5番目と6番目を並べた8文字です。

    Da soll irgendetwas mit Passwort, fünfter, sechster und Buchstaben stehen. Das ganze nur noch etwas verständlicher ^^

    Wäre nett, wenn mir das jemand übersetzen könnte
    Danke im Voraus.

    öööhm o_O?!
    das passwort ist im oben genannten link: von der zieladresse nach dem "http://" zählt man folgend bis zum 5 und 6, reiht diese auf und die 8 Zeichen sinds dann.

    ich krieg die connection zwisdchen 5, 6 und 8 nich hin, übernehme keine gewähr... ^^".

    @indigo
    es hat an sich keine wirkliche bedeutung, man hängt es an etwas hinten ran um dem mehr ausdruck zu verleihen, um seine position klar zu stellen, oder um die außergewöhnlichkeit von irgendwas hervorzuheben.

  4. #4
    Zitat Zitat von basti-kun Beitrag anzeigen
    es hat an sich keine wirkliche bedeutung, man hängt es an etwas hinten ran um dem mehr ausdruck zu verleihen, um seine position klar zu stellen, oder um die außergewöhnlichkeit von irgendwas hervorzuheben.
    Dachte ich mir schon, da es doch recht häufig verwendet wird, und meist immer am Satzende. Aber trotzdem danke

  5. #5
    Erstmal einen schönen Gruß an alle.

    Ich hab eine Frage und zwar möchte ich jetzt nur mal gerne wissen, was

    "Lyria"

    auf Japanisch bedeutet, kann mir das wer sagen?

    Thx im Voraus.

    Geändert von Lyria (16.11.2007 um 21:00 Uhr)

  6. #6
    Okay, jetzt mußte ich erst einmal überlegen, was "Lyria" denn auf deutsch bedeutet. Wikipedia sagt ...
    Zitat Zitat
    Lyria ist eine Tochtergesellschaft der Société Nationale des Chemins de fer Français (SNCF) und der Schweizerischen Bundesbahnen (SBB), welche die TGV-Verbindungen zwischen Paris und der Schweiz betreiben. An der Gesellschaft nach französischem Recht und mit Sitz in Paris hält die SNCF 74 % der Anteile, die SBB 26 %.
    Wie auch immer, ich nehme an, daß es einzig um eine phonetische Übersetzung geht (was eigentlich keine Übersetzung sondern eine Transliteration ist). Das wäre dann リーリア (riiria), sofern die Betonung auf der ersten Silbe liegt, was sie bei einer deutschen Aussprache, also bei der Betonung des y als einen gerundet-geschlossenen i-Ton, täte. Die englische Aussprache würde sich eher durch リリア (riria) umschreiben lassen, da y und i da in dem Wort weitgehend gleich betont würden und der geringfügige Unterschied im Japanischen eh nicht wiedergegeben werden kann.

  7. #7
    Sry das meine Antwort erst jetzt kommt, aber ich hab sonst immer sowenig
    Zeit und so.

    Naja Danke, Aussprache war eigentlich "Lü~ri-a" aber ich denke es hat schon seine
    Richtigkeit. Naja ist lediglich ein Nick von mir, den ich in einem anderen Forum
    habe, deswegen hab ich gefragt.

    Lg Anjalex

    Thx nochmal.

  8. #8
    Es ist ganz egal, wie die Aussprache im Englischen oder sonst einer Sprache ist, im Japanischen wird es zu "Riria" weil die Japaner ganz einfach diesen Laut nicht in ihrem Silbensystem haben. That's all.

  9. #9
    Zitat Zitat von Wischmop Beitrag anzeigen
    Es ist ganz egal, wie die Aussprache im Englischen oder sonst einer Sprache ist, im Japanischen wird es zu "Riria" weil die Japaner ganz einfach diesen Laut nicht in ihrem Silbensystem haben. That's all.
    Na ja, nicht ganz. Der Sinn einer Transliteration ist es ja, die Aussprache möglichst genau wiederzugeben. [ly:rɪa], deutsche Aussprache, würde sich daher mit einem langen i besser umschreiben lassen als [lʏrɪɛ], englische Aussprache.

  10. #10
    riyuria heisst es kleines yu btw!

  11. #11
    Auch gut, aber ich wollt ja eigentlich nur die Zeichen haben, weil ich aus den Zeichen
    eine Sig machen wollte, aber egal.

    Lg Anjalex

  12. #12
    Zitat Zitat von Anjalex Beitrag anzeigen
    aus den Zeichen
    eine Sig machen wollte, aber egal.
    wo wir schon bei sig sind, die kana in deiner sig geben phonetisch [Anijalex] wieder. ich denke mal dass du [Anjalex] (deutsche aussprache) dort stehen haben willst, das sollte dann アンヤレクス sein

  13. #13
    Zitat Zitat von SilentPain Beitrag anzeigen
    wo wir schon bei sig sind, die kana in deiner sig geben phonetisch [Anijalex] wieder. ich denke mal dass du [Anjalex] (deutsche aussprache) dort stehen haben willst, das sollte dann アンヤレクス sein
    Nein, ich will nicht die deutsche Aussprache, denn meinen Vornamen spricht man
    "A~ni-ja" aus. Deswegen.

    Lg Anjalex

  14. #14
    Danke.

    Ich weiß, aber wenn man schon hier war... Ihr seid immerhin ja auch zuverlässig. ^^

  15. #15
    Sind Online-Übersetzer auch.

    (meistens zumindest.... manchmal...wenn man von den Japanischen ausgeht...)

  16. #16
    weiss nicht obs schon jemand gepostet hat, aber jeder der mit japanisch zu tun hat sollte entweder www.jisho.org oder www.wadoku.de kennen, denn da kann man einfach die zeichen oder lesung oder was auch immer einfügen und kriegt übersetzung in englisch und/ oder deutsch. da muss nicht wegen einem wort hier rumgepostet werden...

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •